Das erste mal Freigang und Reaktion auf den Teich?

  • Themenstarter Themenstarter Maggie
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    erster freigang
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.269
Ort
bei Köln
😉 Guten Morgen zusammen,

kann mir jemand sagen, wie es ist, wenn Freigänger das erste Mal den Teich entdecken? Maggie und Gina waren beim Bau des Teiches ja anwesend und auch schon älter.
 
A

Werbung

Huhu Gabi,

Also ne wirkliche Ahnung mit Teichen UND Katzen hab ich leider nicht - aber wenn Du angst um die beiden Schnuffelchen hast wäre doch vielleicht einfach ne Abdeckung ne Option oder?

Einfach mit Katzennetz oder feinem Maschendraht irgendwie...Oder gibt doch auch extra Netz zwecks Laub usw wenn ich nicht irre???

Drück mal die Daumen das nix passiert!

ps.: Wie groß und tief is der Teich eig überhaupt?
 
Der Teich ist groß. Warte , ich mach mal ein Foto.
 
Die Frage ist eher die Tiefe.

Ne Freundin hat auch einen großen Teich, der aber nicht so tief ist. Also hat sie mittig große Steine gelegt, die von den Katzen gerne als Brücke verwendet werden. Manchmal liegt eine Katze mitten im Teich auf einem Stein und sonnt sich..😀
 
Wir haben ja diese Uferzone, die niedrig ist. Danach kommt erts das tiefere.
Abdecken? Sieht bei der Größe aber echt blöde aus🙁

Hier mal Bilder


9134066jed.jpg


9134067dcr.jpg
 
Die Frage ist eher die Tiefe.

Ne Freundin hat auch einen großen Teich, der aber nicht so tief ist. Also hat sie mittig große Steine gelegt, die von den Katzen gerne als Brücke verwendet werden. Manchmal liegt eine Katze mitten im Teich auf einem Stein und sonnt sich..😀

Na ja, er ist in der Mitte 1,20 tief. Da ist nichts mit Steine reinlegen.
 
Werbung:
Na so riesig ist der nun auch nicht - da bietet sich ne süße , dekorative Brücke (aus Holz) an

Reinplatschen können sie immer - allerdings können Katzen schwimmen, sie machen es nur nicht gerne..
 
Hui, echt schön der Teich , Gabi...Da wird abdecken natürlich schwer...

Aber das mit den Steinen is ne gute Idee! Die Eltern meines Exfreundes hatten auch nen Teich und habe da so nen Holzsteg drüber gemacht zum drüberlaufen - vielleicht geht ja auch sowas?

Wie tief is er denn eig?
 
Hui, echt schön der Teich , Gabi...Da wird abdecken natürlich schwer...

Aber das mit den Steinen is ne gute Idee! Die Eltern meines Exfreundes hatten auch nen Teich und habe da so nen Holzsteg drüber gemacht zum drüberlaufen - vielleicht geht ja auch sowas?

Wie tief is er denn eig?

Wäre ne Idee. Mein Mann hadert noch mit ner Brücke!!😀

Er ist in der Mitte 1,20 tief!
 
Mein Mann hadert noch mit ner Brücke!!😀

!

Dein Mann kann ja schwimmen, er muß die Brücke ja nicht benutzen..😀😀😀😀

Kleiner Witz am Rande..

Ich glaube, das es grade "brückentechnisch" viel dekorative Möglichkeiten gibt. Es muß ja kein IKEA-Brett sein. Passend zum Gesamtbild findet sich da bestimmt was ..
Landhausmäßig oder so..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Rand flach ist, sollte das kein Problem sein. Katzen können doch schwimmen und am flachen Rand kommen die auch wieder raus.
 
Werbung:
DIe werden garantiert mindestens einmal reinplumpsen, alleine schon wegen der Fische 😉 Und dann werden sie schon lernen, was es mit Wasser auf sich hat. Ersparen kannst du ihnen das wohl nicht.
 
Wenn der Rand flach ist, sollte das kein Problem sein. Katzen können doch schwimmen und am flachen Rand kommen die auch wieder raus.
😉 Das denke ich auch.
DIe werden garantiert mindestens einmal reinplumpsen, alleine schon wegen der Fische 😉 Und dann werden sie schon lernen, was es mit Wasser auf sich hat. Ersparen kannst du ihnen das wohl nicht.

Das wird wohl das erste sein, was sie entdecken.😀

Von hier oben können sie sie ja schon sehen. Was denken die wohl, was das sein könnte?😀
 
Teiche mit flacher, unbefestigter Böschung zum Rausklettern sind für Katzen ungefährlich. Gefährlich können sie für Haustiere jedoch werden, wenn eine dünne Eisschicht drauf ist. Ein Nachbarshund ist mal in einen Miniteich eingebrochen, unters Eis gerutscht und ertrunken. Aber Frost ist ja nicht in Sicht.

Unser direkter Nachbar hat einen ähnlichen Teich und meine Zwei waren dort regelmäßig Fische gucken und angeln. Heute ist er wegen deren Kind zu Moritz Ärger leider gesichert. 😉 Völlig reingefallen sind sie nie, aber sie kamen oft bis zum Bauch tropfnass nach Hause. Sie müssen also bis über die Brust drinnegestanden haben oder aber haben sich beim Angeln grob verschätzt. Sie waren über Jahre immerhin sehr erfolgreich bei ihren Raubzügen ... 😀
 
Oja, Gina war mal eingebrochen, hats aber noch geschafft. Wir hatten es gesehen zum Glück und waren bereit.😱

In die Flachzone können sie rein - evtl. reicht ihnen das ja auch.

Bin ja beim ersten paar Mal 😀 dabei!!!

Ohne meine Anwesenheit dürfen sie eh nicht raus, bzw. wenn ich nicht da bin sind sie drinnen.
 
Sie waren über Jahre immerhin sehr erfolgreich bei ihren Raubzügen ... 😀

Wegen diverser Kater in der Nachbarschaft hat einer unserer Nachbarn es aufgegeben, Fische in seinem Teich zu halten. Böswilligen Gerüchten zufolge waren meine beiden Herren auch daran beteiligt ... 😳
 
Werbung:
Wegen diverser Kater in der Nachbarschaft hat einer unserer Nachbarn es aufgegeben, Fische in seinem Teich zu halten. Böswilligen Gerüchten zufolge waren meine beiden Herren auch daran beteiligt ... 😳

😱😀

Mein Mann bakam schon große Augen, als ich deinen Text vorlas und lachen mußte. Oweia, hoffentlich sehen sie unsere als Familienmitglieder😀😀
 
Wegen diverser Kater in der Nachbarschaft hat einer unserer Nachbarn es aufgegeben, Fische in seinem Teich zu halten. Böswilligen Gerüchten zufolge waren meine beiden Herren auch daran beteiligt ... 😳

Unsere Nachbarn waren zum Glück sehr tolerant, obwohl es uralte Riesenfische sind. "Die sind eben dämlich. Immer wenn sich jemand drüberbeugt denken die Fressmaschinen, dass es Futter gibt und schwimmen gierig nach oben."

Bis auf einen Fisch konnte ich alle retten und wieder reinsetzen. Ersatz wollten die Nachbarn nicht, auch kein Geld. Maxi und Moritz haben diesen Freibrief sehr großzügig genossen. 😀
 
Ganz bestimmt!!! 😎😎😎
:grin::grin::grin:
Unsere Nachbarn waren zum Glück sehr tolerant, obwohl es uralte Riesenfische sind. "Die sind eben dämlich. Immer wenn sich jemand drüberbeugt denken die Fressmaschinen, dass es Futter gibt und schwimmen gierig nach oben."

Bis auf einen Fisch konnte ich alle retten und wieder reinsetzen. Ersatz wollten die Nachbarn nicht, auch kein Geld. Maxi und Moritz haben diesen Freibrief sehr großzügig genossen. 😀
Werde ich wohl dann auch müssen.

Maggie hatte ja im Alter 😱 mal einen aus dem Teich geholt. Den konnte ich auch noch retten.

Die Fische kannten Maggie und ich glaube, dass sie, wenn Lisa und Olli kommen, auch keine Angst haben werden😱
 

Ähnliche Themen

S
2 3
Antworten
46
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
L
Antworten
16
Aufrufe
20K
Lucy08
L
Stephan17
Antworten
19
Aufrufe
2K
Stephan17
Stephan17
Cosmiccat
Antworten
9
Aufrufe
7K
Mary 86
Mary 86
P
2 3 4
Antworten
69
Aufrufe
8K
Peikko
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben