Darf man "Allesfresser" sein?

  • Themenstarter Themenstarter Callipso
  • Beginndatum Beginndatum
C

Callipso

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Januar 2013
Beiträge
26
Ort
Frechen
So, ich hoffe hier ist meine Anfrage richtig aufgehoben...

Ersteinmal danke für sämtliche Beiträge zum Thema Ernährung hier, habe viel gelesen, aber meine Verwirrung ist gestiegen...

Mein Katzerich ist ein Allesfresser: Trockenfutter, Nassfutter, Rohes Fleisch...

Für mich ist das nicht nur angenehm, ich dachte bislang auch dass das sehr gesund wäre!

Nun lese ich verschiedenes: Leber zum Beispiel findet er großartig, mancha sagen "Um Himmels willen, darfst Du nicht geben!"

Oder auch den Naturjoghurtbecher auslecken, oder die Quarkpackung...

Kann mir bitte einmal jemand einen aktuellen stand (es scheint im laufe der letzten Jahre mal richtig und mal falsch gewesen zu sein) mitteilen:

Milchprodukte? (nicht Löffelweise, nur zum "leckern")

Frischfleisch?/Innereien? Wenn ja, welche NICHT?(denke das wäre die kürzere Liste....)

Im Moment bekommt er an Frischfleisch von allem was wir auch essen immer etwas ab, also geflügel und Rind in der Hauptsache, Schwein finde ich ungesund und deswegen trifft man es bei uns in der Küche fast nie an, Innereien und Fisch (wir sind Angler, daher auch gern den Rogen, den allerdings nur gegart...)

Ausserdem bekommt er ab und zu etwas Rinderherz und Geflügelleber vom Dorfmetzger...

Danke für eure Tipps,

Euer Calli

P.S.: Das Barfen wäre glaube ich nichts für mich, bei aller Liebe zum Tier, das Mischen, Abwiegen, die ganzen Zusatzsubstanzen drunter mischen.... Gibt es soetwas auch "fertig"? Wir hatten in Kiel damals immer einen Hundefutterstand auf dem Wochenmarkt, gibt es soetwas heute eigentlich noch? Und wenn ja, auch für Katzen im Raum Köln? Und wäre das eine gute Alternative?
 
A

Werbung

Milchprodukte? (nicht Löffelweise, nur zum "leckern")
Wenn er's verträgt und nicht laktoseintolerant ist (wie viele erwachsene Katzen) oder ne Milcheiweißallergie hat, überhaupt kein Thema.

Frischfleisch?/Innereien?
*lol*

Wenn ja, welche NICHT?(denke das wäre die kürzere Liste....)
https://www.katzen-forum.net/thread...nsteiger-und-gelegenheitsrohfuetterer.124300/

TL;DR: Alles außer Schwein und Wildschwein. In Leckerlimengen sind Innereien und Fisch auch OK, aber nicht in größeren Mengen und für ständig. Ausnahme sind Herz und Magen, davon darf's auch was mehr sein. Speziell mit Leber vorsichtig sein wegen möglicher Vitamin-A-Überdosierung (40 g Leber reichen durchschnittlich aus, um eine 4 kg schwere Standardkatze eine Woche lang mit Vitamin A zu versorgen).

P.S.: Das Barfen wäre glaube ich nichts für mich, bei aller Liebe zum Tier, das Mischen, Abwiegen, die ganzen Zusatzsubstanzen drunter mischen.... Gibt es soetwas auch "fertig"?
Es gibt diverse Fertigbarf-Anbieter. Aber ich hab da noch kein Futter im Angebot gesehen, das nach Barfmaßstäben wirklich a) transparent deklariert und b) ausgewogen wär. Da kann man m.E. auch gleich Dosenfutter kaufen. Außer die Katz verträgt nix Gekochtes.

Ich find's persönlich auch nicht sooo aufwändig, mich alle vier bis sechs Wochen für nen Abend in die Küche zu stellen und Futter für meine beiden Raubtiere zusammenzumatschen. Die fertig eingefrorenen Portionen muss ich dann ja nur noch auftauen und servieren. Aber klar, jeder muss selber wissen, was er mit seiner Freizeit anfängt.
 
einmal die Woche und dann einfrieren? ...Ich muss wirklich noch einiges lesen und lernen *schäm*
Hörte sich so aufwändig an bisher...
Ich werde mal den Link den du mir gegeben hast durchlesen, vielen dank dafür!

Calli
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben