Da freut man sich auf einen Kratzbaum...

  • Themenstarter ocean gipsy
  • Beginndatum
ocean gipsy

ocean gipsy

Forenprofi
Mitglied seit
20. August 2008
Beiträge
1.241
Ort
Mettmann
...und bekommt einen Auspuff geliefert :confused:. Sorry, ich muss mir das grad mal von der Seele schreiben, ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Ich habe bei Zooplus einen Armarkat bestellt und packe fröhlich das eine der beiden Pakete aus und da ist ein komisches dreckiges Monster drin. Ich dachte schon, welcher Teil des Kratzbaums soll das denn sein :(. Mein Nachbar hat mir dann erklärt, dass es sich um einen alten, verrosteten LKW-Auspuff handelt.

Nenene, die Vorweihnachtszeit macht DHL wohl sehr zu schaffen. Leider klebt ein zerfleddertes Schild von Zooplus mit meinem Namen drauf und das eigentliche Schild ist unlesbar, weil es so nass und kaputt ist. Doch wie kommt nun der Kratzbaum zu mir? Und wie kann ich beweisen, dass ich das nicht erfunden habe?

Naja, Zooplus will sich kümmern und notfalls kenne ich glücklicherweise über ein paar Ecken den Chef vom DHL. Leider haben die momentan so viel Stress... Ich hoffe, die Sache klärt sich noch, immerhin kostet der Baum 230€, wenn auch mit Gutschein weniger. Drückt mir die Daumen, ja? Und lacht euch ruhig schlapp, dafür schreibe ich ja hier ;).

Wenn meine Kamera wieder will, dann zweige ich euch ein Foto des Auspuffs :D.
 
A

Werbung

wirklich sehr skuril!!

hoffe, dass es sich zum positiven aufklärt.
 
Wäre wohl was für Bastler gewesen ;):D
 
Oh, eine Handgranate wäre natürlich noch ein bisschen schlimmer gewesen ;):oops:.

Den hier wollte ich heute stolz aufbauen:


Und dieses Etwas bekam ich:


Wem das wohl gehört? Ob jemand sehnsüchtig auf seinen Auspuff wartet und meinen Kratzbaum bekommt?

PS: Heute ist voll der Pechtag. Habe 3 mal meinen Computer neu starten müssen, weil die die Digitalkamera aufgehangen hat und nun funktionierte das Uploaden nicht. *Genervt bin :grummel:*
 
Ach herrje :wow:. Naja, immerhin kannst Du ja anhand des Bildes beweisen, dass es wirklich so gelaufen ist. Und Zooplus ist ja eigentlich immer sehr zuvorkommend.
 
Werbung:
Baum wurde anscheinend geklaut... Kommt nicht selten vor...

Pakete werden von kriminellen (Post-)bediensteten geöffnet, der Inhalt entfernt und durch Schrott, Bücher oder Ziegelsteine etc. ersetzt, wieder zugeklebt und weitergeschickt.

Deshalb sollte man teure Ware wie z.B. Laptops oder Handys nie nur in der Originalverpackung verschicken, immer mit Umkarton drumherum.

Aber vielleicht ist es tatsächlich eine Verwechslung? Adressaufkleber klebte nicht richtig am Paket, fällt ab, und der Bote pappts auf den nächstbesten Karton und dein Baum liegt nun in der Fundstelle der Post!?
 
Aber die Verpackung ist auch nicht vom DHL, sondern von einem Elektogerät. Ich denke schon, dass dort Zettel vertauscht wurden. Oder das Paket ist wirklich nur ein Fake. Naja, so oder so wird wohl gehaftet werden.

Aber wenigstens kann man den Scancode noch lesen, der ursprünglich auf dem Paket war, wenn auch nicht den Namen des Empfängers. So doof ist doch kein Postbote...

Es wird sich schon alles klären. Aber im Nachhinein echt geil, zum Totlachen! Hauptsache, die nehmen den Rosthaufen auch wieder mit ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Aber die Verpackung ist auch nicht vom DHL, sondern von einem Elektogerät. Ich denke schon, dass dort Zettel vertauscht wurden. Oder das Paket ist wirklich nur ein Fake. Naja, so oder so wird wohl gehaftet werden.

Aber wenigstens kann man den Scancode noch lesen, der ursprünglich auf dem Paket war, wenn auch nicht den Namen des Empfängers. So doof ist doch kein Postbote...

Es wird sich schon alles klären. Aber im Nachhinein echt geil, zum Totlachen! Hauptsache, die nehmen den Rosthaufen auch wieder mit ;).

Naja, ich würd nicht so laut lachen. :oops: Wenns keine Verwechslung ist/wäre und der Baum tatsächlich geklaut wurde, dann hast du schlechte Karten, wenn beim Auspacken kein glaubwürdiger Zeuge dabei war (z.B. der Postbote) und du nicht SOFORT eine Schadensmeldung bei der Post gemacht hast. Wie willst du beweisen, dass du den Auspuff nicht selbst da hineingelegt hast? Du bist im Schadensfall leider beweispflichtig. :(

Theoretisch müsste man jedes Paket nur unter Zeugen und mit laufender Videokamera auspacken :rolleyes:
 
  • #11
Ich habe sofort Fotos geschickt und mein Nachbar hat das Paket angenommen und kann bestätigen, dass da kein Kratzbaum drin gewesen sein kann, allein wegen des Gewichts. Sorry, aber ich werde Zooplus und den DHL fertig machen so gut ich kann, wenn die mich bestehlen. Weswegen ist das ganze denn versichert? Weil man hunderte Euro bezahlt und Schrott bekommt? Ich glaube nicht, dass sich irgendeiner von euch hier sowas bieten lassen würde, oder? Außerdem habe ich schon mit dem DHL-Chef telefoniert, der der beste Freund meines Freundes ist. Der sagte auch, dass es gewiss eine Verwechslung war. Abgesehen davon, dass er mich kennt, könnte er sich eine Beschwerde nicht leisten, weil er dann von der Post die Kündigung bekommen kann. Diebstahl kann sich kein Subunternehmen leisten.

Ein Video hätte man ja auch faken können. Man kann ja schlecht die Kamera auf den Postboten halten und ihn warten lassen, bis man das Paket geöffnet hat, zumal ich auf der Arbeit war. Und später wäre es genauso gut wie meine Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #12
Nur ganz kurz,

Ich hab auchschon für die Post gearbeitet, in den Verteilerzentren um Köln rum... Und da kann man nicht einfach mit auchnur einem Briefumschlag rausmarschieren, da wird Hardcore kontrolliert, denn WEHE wenn da auchnur ein Briefumschlag fehlt...
Einen KRATZBAUM aus einem der Umschlagplätze unauffällig zu entwenden ist so realistisch wie zur Weihnachtszeit einen Großbildfernseher zu klauen.

Entweder hat also
a) Zooplus Mist gebaut
b) Irgendwer jetzt deinen Kratzbaum
c) Explizit dein Postbote einen neuen Kratzbaum

Ich würde wirklich bei der Post nochmal nachdrücklich auf die Schadensmeldung hinweisen, Zooplus kontaktieren und zum notfalls mal bei deiner nächstgelegen Verteilerstelle nachfragen (Googel) und gezielt nach einer Fehllieferung mit einem Kratzbaum mit den und den Merkmalen fragen :)
Lauer auch deinem Postboten auf (die haben ja meistens feste Gebiete) und frag den mal ob er in letzter Zeit jemanden hatte der sich über ein überdimensioniertes Paket gewundert hat, grade bei so großen Lieferungen dauert das ja schonmal was bis man das organisiert hat und unterhält sich eventuell auch...
Grade bei dem Mistwetter lösen sich die Aufkleber leider schonmal =(

Sour
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Keine Panik.
Ich arbeite in einem Versandhandel und habe nicht nur mit DHL, sondern auch mit diversen anderen Paketdiensten schon viele lustige Episoden gehabt.

Es hat sich aber immer alles geklärt, bzw. hat der Paketdienst den Schaden übernommen.

Also ganz ruhig, Zooplus machen lassen und auf Antwort warten.

"Witzig" war bei uns mal ein GLS-Fahrer, der das -kleine- Paket einfach mal eben durch ein gekipptes Fenster geworfen hat. Leider ist das dann im Klo gelandet und bis der Kunde abends Zuhause war, war alles schön lecker durchgeweicht.
Im Paket war eine elektrische Pfeffermühle, die der Kunde aus unerklärlichen Gründen natürlich nicht mehr benutzen wollte. :grin:
Auch hier hat GLS den Schaden anstandslos übernommen.

Ein anderes Mal haben wir mit DHL ein Schulmäppchen verschickt. Das Paket konnte nicht zugestellt werden und kam 14 Tage später zurück. Bloß dass jetzt statt dem Schulmäppchen ein Päckchen mit Keksen drin war. Man hat gesehen, dass das Paket aufgerissen und wieder zusammengeklebt worden war.

Und das sind nur 2 Storys von vielen. Ich amüsiere mich immer drüber, zumal es mich meistens nur 1 Telefonat und evtl. noch 1 Fax kostet, um die Sache zu lösen. Ärger gab es da noch nie.
 
  • #14
Danke für die beruhigenden Worte. Gut, dass immer jemand richtig Ahnung hat. Ich denke auch, dass es sich klären wird. Zooplus sagte, dass ich bis spätestens morgen abend eine Antwort habe. Naja, vielleicht ist ja doch auch der Postbote morgen wieder da und macht es noch früher wieder gut. Ich könnte mir vorstellen, dass das Paket eher ohne Aufkleber im Wagen liegt, als dass es jemand anderes hat.

Die Geschichte mit dem Paket im Klo ist ja der Hammer! Aber ich verstehe die DHL-Leute momentan auch, selbst wenn es einen darum nicht weniger ärgert. Ich hätte ja nicht im Dezember bestellt, wenn der Gutschein nicht gewesen wäre und ich nicht Angst gehabt hätte, der KB würde wieder teurer. Zooplus ändert ja andauernd die Preise.
 
  • #15
Wir handhaben das immer so, dass wir zuerst eine Meldung beim Paketdienst machen. Wenn die das Paket nicht spontan auffinden können, schicken sie eine Schadensmeldung an uns. Sobald die dann da ist, schicken wir dem Kunden schon mal seine bestellte Ware. Den Rest klären wir dann selbst mit dem Paketdienst.

In ganz, ganz seltenen Fällen fordert der Paketdienst vom Kunden auch mal eine Eidesstattliche Erklärung. Das passiert aber nur dann, wenn alles dafür spricht, dass ein Kunde unehrlich ist.
In deinem Fall kannst du aber anhand des Paketes beweisen, dass bei dir die falsche Ware angekommen ist. Für mich hört sich aber alles sehr glaubhaft an und das wird für Zooplus auch nicht anders sein.

Leider musst du dich wohl auch noch um das falsche Paket kümmern. Wenn ein Lieferschein oder eine Adresse dabei liegt, würde ich mal versuchen, den jenigen zu erreichen. Außerdem würde ich bei DHL veranlassen, dass das Paket bei dir wieder abgeholt wird. Ansonsten musst du es nämlich eine Weile zur potenziellen Abholung bereit halten und wer will schon einen alten Auspuff bei sich rumstehen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Den DHL habe ich auch schon angerufen. Die sagten, das Paket käme noch und ich sollte den Auspuff dann dem Boten mitgeben. Es ist richtig komisch, denn es sieht aus, als hätte man die Adresse von dem Empfänger ausgekratzt. Aber die Nummer unter dem Code reicht wohl, dass DHL den findet.

Übrigens glaube ich nun, dass es sich doch um einen Sport-Auspuff mit zwei Rohren handelt. Die sind gar nicht so günstig, oder?

Was natürlich richtig blöd ist, dass Zooplus mir selbst gar nicht direkt hilft, weil der KB ja vom Hersteller kommt. Demnach gehts über zig Ecken. Aber wird trotzdem schiefgehen ;).

Außerdem bin ich richtig froh, dass es DHL und nicht Hermes ist. Hermes, egal welcher Bote, fälscht nämlich grundsätzlich meine Unterschrift (und klingelt auch nicht, selbst wenn ich zuhause bin) und schmeißt das Paket dann einfach vor die Haustür, direkt mitten auf der Hauptstraße und in einer Einkaufszone. Es wurden schon zweimal Päckchen gestohlen, wo ich jedes Mal beweisen musste, dass das Gekritzel nicht meine Unterschrift ist. Jedes Mal schreibe ich denen Beschwerden, in der Hoffnung, dass die wenigstens mal anfangen, das Paket im Hausflur zu hinterlassen. Aber ich bekomme immer nur als Antwort "Ihr Paket wurde zugestellt." Sauerei :grummel:! DHL kann man wenigstens kostenlos anrufen, sie sind schneller und zuverlässiger. So habe ich wenigstens einigermaßen Zuversicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #17
Ich habe sofort Fotos geschickt und mein Nachbar hat das Paket angenommen und kann bestätigen, dass da kein Kratzbaum drin gewesen sein kann, allein wegen des Gewichts. Sorry, aber ich werde Zooplus und den DHL fertig machen so gut ich kann, wenn die mich bestehlen. Weswegen ist das ganze denn versichert? Weil man hunderte Euro bezahlt und Schrott bekommt? Ich glaube nicht, dass sich irgendeiner von euch hier sowas bieten lassen würde, oder? Außerdem habe ich schon mit dem DHL-Chef telefoniert, der der beste Freund meines Freundes ist. Der sagte auch, dass es gewiss eine Verwechslung war. Abgesehen davon, dass er mich kennt, könnte er sich eine Beschwerde nicht leisten, weil er dann von der Post die Kündigung bekommen kann. Diebstahl kann sich kein Subunternehmen leisten.

Ein Video hätte man ja auch faken können. Man kann ja schlecht die Kamera auf den Postboten halten und ihn warten lassen, bis man das Paket geöffnet hat, zumal ich auf der Arbeit war. Und später wäre es genauso gut wie meine Fotos.

Gaaanz ruhig durchatmen bitte, ich arbeite auch bei DHL Express und kann Dir zumindest eines grundlegend sagen:
Die diebischen Boten oder Lagermitarbeiter gehen eher in das Reich der urban legends, auch mediale Verunglimpfung genannt.

DU musst das nur mit Zooplus klären, denn die haben den Vertrag mit DHL und zahlen die Fracht.
Die klären das schon selbst mit "dem DHL" :aetschbaetsch1: und holen sich da ggf. das Geld wieder :smile:

Achso sehe gerade: Doch keine Zooplus-Bestellung? Oder anders gefragt: Wer hat DHL mit dem Versand beauftragt?
 
  • #18
Auweia du Arme!

Da freut man sich auf den schicken neuen Baum und dann sowas. :eek:
Sowas habe ich auch noch nie gehört!

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass dein Baum bald eintrudelt.;)
 
  • #19
Hey, heute dritte Chance, dann schreibe ich Zooplus nochmal oder rufe an.

Also ich hab bei Zooplus bestellt, aber Armakat liefert. Demnach ist es etwas komplizierter als sonst. Aber die Kommunikation geht bisher über Zooplus. Naja, nicht mein Problem, das wird sich schon regeln. Die sagen, dass der Baum heute kommt.

Für mich ist es aber voll viel Stress, weil ich immer hetzten muss, dass ich von der Arbeit schnell nach Hause komme oder, wie gestern, knapp zur Arbeit komme. Ich hab heute noch einen Termin in der Werkstatt und muss es irgendwie schaffen, um halb 12 zuhause zu sein. Wenn der Baum dann doch nicht kommt, bin ich echt sauer. Morgen muss ich ab 11 arbeiten. Ich habe halt am meisten Angst, dass die den Baum unten im Bioladen abgeben und ich ihn nicht in den dritten Stock getragen bekomme :grummel:.
 
  • #20
Hey, der Baum ist heute gekommen. Juhuuuu :grin:! Aber der DHL-Bote war recht unfreundlich. Es ist derselbe wie seit einigen Wochen, also hat er es wohl auch verbockt. Ich freute mich und sagte "Endlich, gefunden! Nehmen Sie das vertauschte Paket dann mit?" Er wollte mir nicht glauben, dass er etwas falsches geliefert hat oder das Paket spät kommt. Trotzdem kramte er dann einen Zettel mit verschollenen Paketen raus, den ich unterschreiben musste. Und widerwillig nahm er den Auspuff mit und meinte nur, den suchte keiner. Später sah ich dann, dass der Aufkleber auf meinem Paket neu war und darauf ein roter Zettel klebte, mit einer förmlichen Entschuldigung von DHL, weil das Paket verloren ging :mad:. Naja, vielleicht war er auch nur vor Stress verpeilt :oops:.

Ich freue mich auf's Aufbauen gleich. Der KB stinkt bestialisch, was ich von den Bewertungen her wusste, aber nicht, dass er so faulig riecht. Doch soweit ich las, geht das schnell weg. Ich überlege noch, ob ich ihn vorher lackiere. Aber da ich nicht sicher bin, welche Holzfarbe, warte ich wohl noch ab. Ich will ihn eh irgendwann wieder verkaufen, wenn ich mir meinen Traumkratzbaum leisten kann.

Ich danke euch allen sehr. Es erspart einige Sorgen, wenn man die Abläufe dort versteht. Vielen vielen Dank!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben