
Katzenpack
Forenprofi
- Mitglied seit
- 7. Mai 2010
- Beiträge
- 6.010
- Ort
- Brandenburg
Hallo alle miteinander,
da die Forumssuche nichts ergeben hat, geht's halt frei nach dem Motto selbst ist die Frau 🙂.
Ich habe mich ja schon so ziemlich in die kleinen Lockenkerle verliebt, obwohl ich sie nur ein einziges Mal live erlebt habe. Ich komme nicht mehr von dieser Rasse los...
Nun interessieren mich aber doch noch eingige Sachen in Bezug auf Haltung und Gesundheit.
Gibt es bei den CRX bekannte Erbkrankheiten, die gehäuft auftreten? Ich würde ja meinen, das bei den Rexen nicht soviel Schindluder getrieben wird wie bei den Coons, BKHs, Norwegern usw., aber da der Genpool ja recht klein ist, wäre das ja möglich. Oder konnte man durch das Einkreuzen anderer Rassen da eine stabile Gesundheit bewirken?
Die Cornish Rex hat ja nur ihr (tolles
) Lockenfell, wie sieht es da mit dem Frieren aus? Meine Jungs sitzen ja gerne am offenen Fenster (gerne auch wenn es knackig kalt ist) und gucken, ich tippe mal, dass da die Rexe nicht so heiß drauf sind, oder? Oder ist das für die Tiere auch Gewöhnungssache?
Außerdem liegen die Rexe ja gerne mal auf der Heizung, können die sich da nicht verbrennen?
Ich möchte mit meinem Chaosteam ja auch am Geschirr rausgehen, kann ich den Rexen da auch eine Freude mit machen? Oder ist die Sonneneinstrahlung da zu gefährlich? Kann man die Haut vor Sonnenbrand schützen?
Und wie groß sind den die CRX eigentlich ungefähr? Da ich ja 1 1/2 Maine Coon habe, ist mein Größenbewusstsein 'n bissel gestört...
Achso, haben die Rexe eigentlich ein höheres Verletzungsrisiko beim Spielen? Die haben ja keinen dicken Pelz, der vor rabiaten, heimtückischen Kater-springt-aus-dem-Hinterhalt-Angriffen schützt...
Fragen über Fragen!
Wenn jemand Cornish Rex zu Hause hat, freue ich mich natürlich auch über Bilder von Cornish Rex in Action!
da die Forumssuche nichts ergeben hat, geht's halt frei nach dem Motto selbst ist die Frau 🙂.
Ich habe mich ja schon so ziemlich in die kleinen Lockenkerle verliebt, obwohl ich sie nur ein einziges Mal live erlebt habe. Ich komme nicht mehr von dieser Rasse los...
Nun interessieren mich aber doch noch eingige Sachen in Bezug auf Haltung und Gesundheit.
Gibt es bei den CRX bekannte Erbkrankheiten, die gehäuft auftreten? Ich würde ja meinen, das bei den Rexen nicht soviel Schindluder getrieben wird wie bei den Coons, BKHs, Norwegern usw., aber da der Genpool ja recht klein ist, wäre das ja möglich. Oder konnte man durch das Einkreuzen anderer Rassen da eine stabile Gesundheit bewirken?
Die Cornish Rex hat ja nur ihr (tolles

Außerdem liegen die Rexe ja gerne mal auf der Heizung, können die sich da nicht verbrennen?
Ich möchte mit meinem Chaosteam ja auch am Geschirr rausgehen, kann ich den Rexen da auch eine Freude mit machen? Oder ist die Sonneneinstrahlung da zu gefährlich? Kann man die Haut vor Sonnenbrand schützen?
Und wie groß sind den die CRX eigentlich ungefähr? Da ich ja 1 1/2 Maine Coon habe, ist mein Größenbewusstsein 'n bissel gestört...
Achso, haben die Rexe eigentlich ein höheres Verletzungsrisiko beim Spielen? Die haben ja keinen dicken Pelz, der vor rabiaten, heimtückischen Kater-springt-aus-dem-Hinterhalt-Angriffen schützt...
Fragen über Fragen!
Wenn jemand Cornish Rex zu Hause hat, freue ich mich natürlich auch über Bilder von Cornish Rex in Action!
