Cookie the Cat und meine Problemchen

  • Themenstarter Themenstarter KanbiArt
  • Beginndatum Beginndatum
K

KanbiArt

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2016
Beiträge
5
Hallo liebe Katzenfreunde.

Seit Mai '16 bin ich jetzt Katzenmutter einer ca. 2-jährigen Dauerbaustelle namens Cookie. Unser Leidensweg ist bereits so lang, dass mir das gelegentliche Pullern ins Bett schon nicht mehr so schlimm vor kommt.

Es geschiet immer nach demselben Schema. Es ist früh, max. 5 Minuten bevor ich aufstehe (5:40 Uhr). Sie kommt vom Wohnzimmer (wo sie schläft) ins Schlafzimmer gewackelt (mal mit, mal ohne leises Maunzen) klettert über meinen Partner in mein Bett ans Fußende, hockt sich auf meine Füße und pullert. Danach rennt sie kommentarlos zurück ins Wohnzimmer.

Ist erst Dienstag Morgen wieder passiert.

Stand heute ist, dass sie Schluckbeschwerden hat und ihre Nase läuft. Ich vermute ja eine anfangende Erkältung.

Heute geht es gleich zum Tierarzt wegen der Erkältung, ich frage dann gleich mal wegen ihrer Unsauberkeit. Obwohl sich bei mir langsam der Verdacht erhärtet, dass Katze das tatsächlich nur tut, wenn sie sich unwohl fühlt... (siehe die anderen Baustellen *augenroll*)

Fragebogen zu Unsauberkeit folgt
 
A

Werbung

Hey,
füll mal bitte den Fragebogen Unsauberkeit aus

und beantworte bitte ergänzend noch folgende fragen:
Welches Futter bekommen fütterst du? (Nass/Trocken/Sorten)
Wieviel Futter bekommen sie?


Wenn du zum Tierarzt gehst
lass bitte einen Urintest machen, aber einen gründlichen auf Harngries, Blasensteine, eine Blasenentzündung und lass dir alle Werte mitgeben und stell sie bitte hier rein
 
Die Katze:
- Name: Cookie
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: Anfang 2016
- Alter: geb. ca. 2014
- im Haushalt seit: Mai 2016
- Gewicht (ca.): 3,5
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart-durchschnittlich

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 03.10.2016 (alle 2-3 Wochen bisher)
- letzte Urinprobenuntersuchung: keine
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: Ohr-Polyp (in Behandlung)
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: k. A.

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 2
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierheim, Vorbesitzer verstorben, große Unbekannte vermutlich Einzelkatze (vor Ort gab es kein passendes Partnerkätzchen, daher zur Zeit Einzelkatze, Zweitkatze ist in Planung)
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. 2h über den Tag verteilt da immer jemand zu Hause ist
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): k.A.

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 4
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, 1x große Plastikwanne, 2x große umgebaute Plastikbehälter, 1x normal Schale
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: mehrmals täglich bei Bedarf, einmal im Monat Komplettreinigung
- welche Streu wird verwendet: 3x Cat's Best Öko Plus, 1x Mix aus Cat's Best Öko + Cat's Best Nature + Biocats Classic (Restbestände aus der Anfangszeit, wird gut angenommen)
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 12-15 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Schlafzimmer am Fußende, Wohnzimmer neben Eingang zum Flur, im Flur, in der Küche
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Wohnzimmer, diagonal vom Klo weg

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: sehr unregelmäßig
- wie oft wird die Katze unsauber: seit Mai 2016 etwa 6 mal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: volle Ladung Morgenurin
- wo wird die Katze unsauber: Frauchens Bett, Fußende, auf Zudecke mit Füßen drunter
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Reinigung mit verdünnter Essiglösung und Enzymreiniger, soweit möglich nachträglich mit dezentem Waschmittel gewaschen, Kratzstoppspray auf die betroffene Region gesprüht (es folgt kein direktes Pullern, wodurch ich ausschließe, dass der Duft sie anregt da noch einmal hinzugehen)

Unsere bisherige Leidensgeschichte trage ich zeitnah noch einmal zusammen
 
Hi,

gleich einpaar punkte die mir aufgefallen sind
1. Cat's Best wird von VIELEN Katzen gemieden und ist oftmals der Grund für Unsauberkeit. Tausch mal das Steu zumindest in zwei der Klos mit anderem Streu (Z.b. Premiere Sensitiv) und schau ob das Problem nochmal auftritt
2. Wenn du eh zum TA gehst, solltest du eine Urinuntersuchung vornehmen lassen (der TA kann direkt den Urin entnehmen, ist am besten und einfachsten)
3. Ihr habt die Katze seit 5 Monaten, das ist schon eine lange Zeit um eine zweitkatze zu suchen, je länger ihr wartet, desto schwieriger wird ide Zusammenführung und so mehr erzieht ihr sie zu einer Einzelkatze

4. Was füttert ihr? (Nass, trocken, marke)
5. Welche Menge bekommt sie?
 
Was ich auf den ersten Blick auffällig finde: Warum wurde nie eine Urinprobe im Labor untersucht?
 
Kleines Blutbild haben wir am 03.10.2016 machen lassen.

Futter kriegt sie eigentlich Nass von der Marke Granata Pet. Derzeit leidet sie aber unter regelmäßiger Magenübersäuerung, weshalb sie nur noch Schonkost Marke kattovit sensitive Huhn frisst. Gefriergetrocknetes Hühnchen bzw. Trockenfutter (getreidefrei) Marke Animonda kriegt sie beim Klickertraining, in Puzzlebällen oder beim Puzzlespielzeug.

Ich füttere morgens kurz vor 6 zwischen 50 und 60 g, sie kriegt Mittags gegen 1 Uhr und Abends gegen 19 Uhr nochmal dasselbe. Vormittags und Nachmittags gibt es Training mit Leckerli. Allerdings habe ich da keinen guten Überblick. Sollte im Soll drin sein, da kattovit sensitive eine Fütterungsempfehlung von 175 g bei 3 kg hat.

Bei Unwohlsein, was recht häufig vorkommt bei ihrem Magen, nimmt sie nur gefriergetrocknetes Huhn und dann etwas gekochtes Huhn bzw. Pute an.
 
Werbung:
Was ich auf den ersten Blick auffällig finde: Warum wurde nie eine Urinprobe im Labor untersucht?

Ich bin ehrlich, wegen der Pinkelei waren wir noch nicht beim TA.

Da hatten wir andere Baustellen, wie Ohrmilben, den Ohrpolypen und Magenübersäuerung.

Hi,

gleich einpaar punkte die mir aufgefallen sind
1. Cat's Best wird von VIELEN Katzen gemieden und ist oftmals der Grund für Unsauberkeit. Tausch mal das Steu zumindest in zwei der Klos mit anderem Streu (Z.b. Premiere Sensitiv) und schau ob das Problem nochmal auftritt
2. Wenn du eh zum TA gehst, solltest du eine Urinuntersuchung vornehmen lassen (der TA kann direkt den Urin entnehmen, ist am besten und einfachsten)
3. Ihr habt die Katze seit 5 Monaten, das ist schon eine lange Zeit um eine zweitkatze zu suchen, je länger ihr wartet, desto schwieriger wird ide Zusammenführung und so mehr erzieht ihr sie zu einer Einzelkatze

4. Was füttert ihr? (Nass, trocken, marke)
5. Welche Menge bekommt sie?

Cat's Best ist das einzigste, dass sie angenommen hat nach ihrem Einzug. Kannte sie vom Tierheim aus. Die ersten Wochen hat sie überall hingepinkelt und gekotet, weil wir ihr kein Cat's Best angeboten haben.

Cookie ist von Beobachtungen des Tierheims aus eine Einzelkatze. Mit den anderen Katzen hat sie sich nicht vertragen. Daher brauche ich sehr lange um eine charakterlich passende Katze zu finden, um sie wieder zu vergesellschaften.
 
Also Magenübersäuerung kommt auch zustande weil die katze zu lange Pause zwischen den einzelnen Fütterungszeiten (sprich wenn sie hungert, ihr füttert 11 studnen nichts, da geht ihr magen auf die barikaden) hat, eventuell solltet ihr ihr mehr anbieten, also 180g/Tag sind nix
meine Fressen pro Tier das doppelte (sind zwar auch größer) aber du solltest dich nicht an den fütterungsempfehlungen halten, diese sind nur empfehlungen und je nach alter, aktivität und veranlagung des tieres kann es erheblich abweichen. Es wäre überhaupt nicht schlimm, wenn sie zwischen 250-500g am Tag frisst (vom hochwertigen Nassfutter)

Eine Urinprobe ist sinnvoll, vor allem bei unsauberkeit sollte sie gemacht werden. (Und sei es um auszuschließen, dass es was körperliches ist)

Was das streu angeht ist es doch nur natürlich, dass sie neues zunächst meidet (sie wurde aus gewohnter umgebung gerissen und alles war plötzlich neu und unbekannt).
bei 4 Klos sollte es ja kein problem sein ihr feinkörniges Betonitstreu anzubieren oder? wenn sie es nicht benutzt, ok wenn sie es doch benutzt um so besser und ihr könnt sehen ob die unsauberkeit damit zusammen hängt
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Tierarztbesuch ergab eine anfangende Halsentzündung und wir behandeln den Keks seit einer Woche mit Schmerzmitteln und Präparaten zur Stärkung der Immunabwehr. Ihr geht es entsprechend gut, sie ist aufgedreht, spielt viel und frisst auch wieder problemlos.

Ich beobachte derzeit ihr Toilettenverhalten und es gab keine neuen Vorfälle.

In Sachen Streu bleiben wir vorerst beim Holzstreu. Ich bin kein Fan von Betonit wegen der Staubentwicklung und der biologischen Abbaubarkeit. Das ihre Klos penibel sauber sein müssen, damit sie es benutzt ist mir schon aufgefallen. Daher bin ich froh, ihr insgesamt 4 anbieten zu können, falls sich in einem doch mal noch Reste verbergen. Bei unserer enormen Füllhöhe übersieht man durchaus mal etwas. 😉

Zum Glück ist sie sehr verbal, wenn ihr etwas nicht passt.

Im Moment und aufgrund der Schmerzmittel kann ich nicht gut einschätzen, ob sie noch Beschwerden hat, dass zeigt sich nach Ablauf der 2 Wochen Behandlung ihrer Erkältung.

Ihren empfindlichen Magen haben wir hoffentlich auch bald wieder kuriert. Leider hatten wir aufgrund ihres Ohrpolypen ein sehr starkes Antibiotikum verschrieben bekommen, mit dem sie sich ordentlich den Magen ruiniert hat. Daher bin ich froh, dass wir eine Kräutermischung mit Fenchel und Kümmel vom TA bekommen haben, um ihrem schnell übersäuerndem Magen etwas Einhalt bieten zu können.

Ich teste gerade noch, wie viel Futter Keks so braucht am Tag. Nassfutter addiert sich im Winter schonmal auf 180 g am Tag. Ihr Gewicht hält sie und ihre Statur ist mittlerweile normal. Leider hat sie kein Sättigungsgefühl, was wohl durch ihre uns unbekannte Vorgeschichte verursacht ist, weshalb ich auf Futterportionen immer ein Auge haben muss.

Zur Zeit geht es ihr also gut. 😀
Nur der Ohrpolyp nervt alle Parteien etwas. Zweimal am Tag einfangen und Ohrentropfen verpassen ist schon nervig für Katz und Dosenöffner. Und das wo Cookie schon mit einer panischen Angst vor Händen geliefert wurde. 🙄
 
Ich teste gerade noch, wie viel Futter Keks so braucht am Tag. Nassfutter addiert sich im Winter schonmal auf 180 g am Tag. Ihr Gewicht hält sie und ihre Statur ist mittlerweile normal. Leider hat sie kein Sättigungsgefühl, was wohl durch ihre uns unbekannte Vorgeschichte verursacht ist, weshalb ich auf Futterportionen immer ein Auge haben muss.

Bitte gib Cookie die Möglichkeit, ihr Sättigungsgefühl zu finden. Gerade aufgrund ihrer unbekannten Vorgeschichte, kann es gut sein, dass sie nie die Gelegenheit dazu hatte. Katzen haben i.d.R. durchaus ein gesundes Sättigungsgefühl, WENN man ihnen die Möglichkeit gibt, es zu entwickeln. Lass sie bitte so viel fressen, wie sie möchte. Wenn immer ein kleiner Rest nach den Mahlzeiten im Napf verbleibt, war es die richtige Menge.

Anfänglich kann es sein, dass sie viel frisst und etwas zunimmt. Das Gewicht und die Futtermenge werden sich aber einpendeln. Außerdem solltest du nicht nur eine Marke verfüttern. Kein Nassfutter ist perfekt und durch das Verfüttern mehrerer Marken schaffst du einen Ausgleich.

Bzgl. Magenübersäuerung: Auch nachts sollte Futter zu Verfügung stehen und tagsüber sollten die Abstände nicht zu groß sein.

Was den Polypen anbelangt: Habt ihr schon mal über eine Entfernung nachgedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihren empfindlichen Magen haben wir hoffentlich auch bald wieder kuriert. Leider hatten wir aufgrund ihres Ohrpolypen ein sehr starkes Antibiotikum verschrieben bekommen, mit dem sie sich ordentlich den Magen ruiniert hat. Daher bin ich froh, dass wir eine Kräutermischung mit Fenchel und Kümmel vom TA bekommen haben, um ihrem schnell übersäuerndem Magen etwas Einhalt bieten zu können.

Ich teste gerade noch, wie viel Futter Keks so braucht am Tag. Nassfutter addiert sich im Winter schonmal auf 180 g am Tag. Ihr Gewicht hält sie und ihre Statur ist mittlerweile normal. Leider hat sie kein Sättigungsgefühl, was wohl durch ihre uns unbekannte Vorgeschichte verursacht ist, weshalb ich auf Futterportionen immer ein Auge haben muss.

Zur Zeit geht es ihr also gut. 😀
Nur der Ohrpolyp nervt alle Parteien etwas. Zweimal am Tag einfangen und Ohrentropfen verpassen ist schon nervig für Katz und Dosenöffner. Und das wo Cookie schon mit einer panischen Angst vor Händen geliefert wurde. 🙄

Huhu,
schön dass ihr beim TA wart un ihr nun geholfen wird.

180g/Tag finde ich arg wenig. Meine fressen ~400g pro Tier im Moment und sie sind völlig normal.

Du solltest ihr soviel futter geben wie sie will, sie ist erst 2. Ihr Sättigunsgefühl wird sich nach einiger Zeit einstellen, dafür muss sie aber 24*7 zugnang zu Futter haben
 
Werbung:

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
728
Floreana
F
S
Antworten
15
Aufrufe
1K
KleinerZoo
KleinerZoo
N
2
Antworten
24
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben