Clarens wird noch dünner... :(

  • Themenstarter Themenstarter Binx
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Binx

Binx

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. September 2009
Beiträge
307
Hey ihr Lieben *drückt einmal alle die sich den Thread angucken*

mein Clarens macht mir so Sorgen 🙁

Wie einige ja wahrscheinlich noch wissen, war er als wir ihn bekommen haben sehr dünn und konnte nur schlecht laufen. Als wir ihn im TH besucht haben, konnte er seine Hinterläuft gar nicht bewegen.

Nach ettlichen TA Besuchen, der feststellte das sein Eisenwert regelmäßig in den Keller fällt, bekommt er nun regelmäßig Spitzen.
Das hat auch gut angeschlagen, er hat etwas zugelegt (wenn auch nur wenig, aber immerhin...) und sein Fell stand nicht mehr so ab, als wäre es zu groß für ihn.
Vorletzte Woche war er wieder beim TA wegen der Spritze, diesmal ist es aber nicht besser geworden. 🙁

Er ist noch dünner, sein Fell sieht auch wie ein gerupftes Huhn, er ist schlapp, lässt sich immer kuscheln, was sonst nich so extrem sein Fall war und plappert viel weniger als sonst. Er niest auch wieder häufiger...

Jetzt überlegen wir, ob wir heute Abend zu einem anderen TA gehen sollen. Der eigentliche hat sich um nichts von alleine gekümmert, sondern immer nur auf drängen von uns. Wenn wir nun wechseln, kennt der neue TA natürlich seine Blutwerte ect. nicht... Zu was würdet ihr raten?

Dankeschön :sad:
 
A

Werbung

können die einem das BB auch mailen oder faxen?
weil die außer donnerstag/freitag nich so lange aufhaben, das schaffe ich wegen der arbeit nicht...
ich werd gleich mal versuche, den alten (haha, er is schon abgeschrieben 😉 TA zu erreichen...
drückt clarens die daumen 🙁
 
Sollte das mit dem Faxen ,aus was auch immer für Gründen,nicht gehen,dann würde ich anrufen und mir die Werte durchgeben lassen und aufschreiben.
Auch,welche Spritzen gegeben wurden.
Und evtl.eher direkt in eine Tierklinik fahren,da gibt es meist bessere bzw.mehr Möglichkeiten der Untersuchungen.

Alles Gute und die Daumen sind feste gedrückt 🙂
 
Sollte das mit dem Faxen ,aus was auch immer für Gründen,nicht gehen,dann würde ich anrufen und mir die Werte durchgeben lassen und aufschreiben.
Auch,welche Spritzen gegeben wurden.
Und evtl.eher direkt in eine Tierklinik fahren,da gibt es meist bessere bzw.mehr Möglichkeiten der Untersuchungen.

Alles Gute und die Daumen sind feste gedrückt 🙂

Da schließ ich mich an!

Drück deinem Schnuffel fest die Daumen, dass er schnell wieder auf die Beine kommst!
 
danke! *drück*
mein freund fährt jetzt gerade nochmal mit ihm zum alten TA, er meint, auf die schnelle könne dieser besser helfen, da er clarens geschichte kennt... er lässt sich dann auf jedenfall das blutbild mitgeben, falls er wieder keine zufriedenstellende diagnose hinbekommt, muss clarens morgen nochmal zum anderen TA 🙁
 
PS: Ich möchte ihm heute Abend gerne Fleisch machen, da er doch momentan so wenig frisst. Habt ihr eine Idee, welches Fleisch gut zum aufpäppeln geeignet ist?
 
Werbung:
Was mag er denn gerne?

Wenn er jedes Fleisch mag, was mit viel Fett, vielleicht Ente oder Huhn mit Haut.
Ich weis ja nicht was du da hast, oder noch kaufen kannst.
Herz ist bestimmt auch toll, da ist viel Taurin drin.
 
Gut verträglich wäre für vielleicht Hühnchen. Das mögen zumindestens die meisten :grin: Zum Päppeln ist ja erstmal wichtig, dass Clarens überhaupt was isst.
Drück weiterhin fest die Daumen und halt uns auf dem Laufenden!
 
vielen dank 🙂

ich werde gleich sehen was ich davon besorgen kann 🙂
 
jetzt ruft mein Freund mich an, dass clarens gerade munter quakt und futtert... das hat er tagelang nich gemacht... und wenn er vom TA kommt, frisst er 2 Tage kaum...sollen wir lieber noch 2 Tage abwarten und versuchen zu päppeln?? Hilfe...
 
Was meinte denn der TA?Hat er ihm wieder eine Spritze gegeben?

Aber ein Dauerzustand ist es nicht,wenn du keine richtige Diagnose hast,oder?
Würde ihn auf jeden Fall nochmal untersuchen lassen.
Wenn er gut futtert im Moment,dann würde ich ihn mal so 2 Tage zur Ruhe kommen lassen.😉
 
Werbung:
Ich würde mit ihm in eine TK fahren.

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe hat dein TA auser Eisenmangel bisher nichts feststellen können.
Ohne eine Diagnose ist aber eine behandlung kaum möglich.
Für den Eisenmangel gibt es ja auch eine Ursache,die muß gefunden werden.
In einer TK hat man da viel bessere möglichkeiten.
 
Dann sind also alle Blutwerte normal, ausgenommen Eisen?
Kann schwer sein, es muß ja auch das Hämoglobin und Erythrozyten verändert sein. Das rote Blutbild ist dann sicher auch verändert.

Wie hier schon mehrfach gesagt wurde, wäre es wichtig, zu wissen, welche Medikamente gegeben wurden und natürlich sämtliche Befunde.
Ich tippe mal blindlings auf eine Anämie, allerdings gibt es viele mögliche Ursachen und nicht immer ist die Gabe von Eisen die Lösung.

Päppeln solltest Du ihn mit tierischen Fetten.
Im Moment kann er alles fressen, was er gern mag (und was nicht explizit giftg/schädich ist), Hauptsache er frißt.

Außerdem kannst Du den TA nach hochkalorischen Pasten fragen oder es mal mit Rinderfettpulver versuchen.
 
sorry, ich konnte gestern Abend gar nicht mehr schreiben!

Also wir wollen ihm erst noch ein paar Tage Zeit geben, da er gestern richtig gut drauf war und gefressen hat. Er hat gequatscht und war echt gut zu wege. Und wie gesagt, wenn wir ihn dann zum TA geschleppt hätten, hätten wir uns das mit dem gut futtern erstmal wieder von der Backe schmieren können... 🙄

Ich habe gestern Tartar und Rinderfettpulver gekauft - er hat es fast inhaliert!! Er ist da so drauf abgefahren! Konnte gar nicht genug bekommen. Heute hol ich ihm noch Rindergehacktes, das geben wir ihm dann täglich. Wir vermuten ja, das er in seinem früheren Zuhause nur sowas bekommen hat, und er das Katzenfutter nur wiederwillig frisst. Das kennt er halt aus dem TH.

Ja, der Eisenmangel muss irgendwo herkommen... Aber woher? Kann das durchs Futter kommen?? Wenn er jetzt immer Rind bekommt, müsste es doch schon besser werden oder?
Ich werde ihn jetzt jedenfall mit Argusaugen beobachten. Wenn es mit dem neuen Futter, Rinderfettpulver und Nutrical auch nicht hilft, gehen wir auf jedenfall zum neuen Arzt.
 
Beim barfen gleicht man das im Fleisch fehlende Eisen mit Rinderblut oder Fortain aus, das wäre doch was für dich, falls der Kleine es mag.

Meine würden Rinderblut auch pur fressen, Fortain mögen meine nicht.
Wenn du das beim Metzger kaufst paß auf das das gerührt ist und nicht mit Salzen versetzt um die Gerinnung zu verhindern.
Ich kaufe immer einen Liter und frieren den in Eiswürfelbehältern ein.
 
hey danke, das mit dem rinderblut / fortain werde ich mir überlegen und besorgen!!

mir geht so das herz auf wenn er sich auf's tartar stürzt und lautstark nach mehr verlangt :pink-heart:
 
Werbung:
Hallo Hallo!
Das klingt doch alles schon wieder besser.
Tu dir den Gefallen und kehre dem alten TA dennoch den Rücken. Das BB und sämtliche anderen Unterlagen sind Deine... ein guter neuer TA setzt sich auch mit dem Alten auseinander und verlangt die Untersuchungsergebnisse dann eh. Ich empfehe gerne TÄ`s die mit Homöophaten zusammen arbeiten. Gerade im Stoffechselbereich kann man da so viel Gutes machen!

Viel Erfolg weiterhin!
 
hey danke, das mit dem rinderblut / fortain werde ich mir überlegen und besorgen!!

mir geht so das herz auf wenn er sich auf's tartar stürzt und lautstark nach mehr verlangt :pink-heart:

In Rinderhack ist mehr Fett als im Tartar nur so als Idee, meine fressen beides gleich gern.

Aber ich würde ihn trotzdem nochmal durchchecken lassen an irgendas muß es ja liegen.
 
danke, in der homoepathie werde ich mich nochmal umhören!
und dem arzt kehren wir den rücken zu, ganz sicher!!

also ich muss ja sagen, und toi toi toi das ich es jetzt ausspreche: er is echt ziemlich gut drauf. quatscht total viel (als ich gestern telefoniert habe, hat er andauern dazwischen gequatscht 🙄) er giert immer richtig aufs tartar und sprintet im wackeligen galopp in die küche sobald man ihm es hinhält 😀
sein allgemeinzustand ist auf jedenfall besser, seine augen sind auch eindeutig wacher.
er tut sich leider neuerdings etwas schwer alleine aufs bett zu springen, was aber für ihn noch nie leicht war. er hat sich ja wohl mal die wirbelsäule verdreht und läuft daher etwas wackelig. aber vllt wird das auch besser, wenn er jez immer so was gutes zu futtern bekommt...
sein geschäft hat auch ne bessere konsistenz, ist auch weniger als sonst! anscheinend kann er das fleisch nun auch richtig verwerten!
 

Ähnliche Themen

W
  • wibb
  • FIP
2
Antworten
21
Aufrufe
5K
wibb
W
C
Antworten
17
Aufrufe
3K
Cakepop91
C
MuckisMum84
Antworten
7
Aufrufe
2K
MuckisMum84
MuckisMum84
D
Antworten
29
Aufrufe
4K
ferufe
F
S
Antworten
4
Aufrufe
604
Witwe Bolte
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben