
Binx
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. September 2009
- Beiträge
- 307
Hey ihr Lieben *drückt einmal alle die sich den Thread angucken*
mein Clarens macht mir so Sorgen 🙁
Wie einige ja wahrscheinlich noch wissen, war er als wir ihn bekommen haben sehr dünn und konnte nur schlecht laufen. Als wir ihn im TH besucht haben, konnte er seine Hinterläuft gar nicht bewegen.
Nach ettlichen TA Besuchen, der feststellte das sein Eisenwert regelmäßig in den Keller fällt, bekommt er nun regelmäßig Spitzen.
Das hat auch gut angeschlagen, er hat etwas zugelegt (wenn auch nur wenig, aber immerhin...) und sein Fell stand nicht mehr so ab, als wäre es zu groß für ihn.
Vorletzte Woche war er wieder beim TA wegen der Spritze, diesmal ist es aber nicht besser geworden. 🙁
Er ist noch dünner, sein Fell sieht auch wie ein gerupftes Huhn, er ist schlapp, lässt sich immer kuscheln, was sonst nich so extrem sein Fall war und plappert viel weniger als sonst. Er niest auch wieder häufiger...
Jetzt überlegen wir, ob wir heute Abend zu einem anderen TA gehen sollen. Der eigentliche hat sich um nichts von alleine gekümmert, sondern immer nur auf drängen von uns. Wenn wir nun wechseln, kennt der neue TA natürlich seine Blutwerte ect. nicht... Zu was würdet ihr raten?
Dankeschön
mein Clarens macht mir so Sorgen 🙁
Wie einige ja wahrscheinlich noch wissen, war er als wir ihn bekommen haben sehr dünn und konnte nur schlecht laufen. Als wir ihn im TH besucht haben, konnte er seine Hinterläuft gar nicht bewegen.
Nach ettlichen TA Besuchen, der feststellte das sein Eisenwert regelmäßig in den Keller fällt, bekommt er nun regelmäßig Spitzen.
Das hat auch gut angeschlagen, er hat etwas zugelegt (wenn auch nur wenig, aber immerhin...) und sein Fell stand nicht mehr so ab, als wäre es zu groß für ihn.
Vorletzte Woche war er wieder beim TA wegen der Spritze, diesmal ist es aber nicht besser geworden. 🙁
Er ist noch dünner, sein Fell sieht auch wie ein gerupftes Huhn, er ist schlapp, lässt sich immer kuscheln, was sonst nich so extrem sein Fall war und plappert viel weniger als sonst. Er niest auch wieder häufiger...
Jetzt überlegen wir, ob wir heute Abend zu einem anderen TA gehen sollen. Der eigentliche hat sich um nichts von alleine gekümmert, sondern immer nur auf drängen von uns. Wenn wir nun wechseln, kennt der neue TA natürlich seine Blutwerte ect. nicht... Zu was würdet ihr raten?
Dankeschön
