
Aracula
Benutzer
- Mitglied seit
- 29. September 2011
- Beiträge
- 50
Hallo,
Ich hab ein paar Fragen bezüglich meines Stubenkätzchen und hoffe das ich hier ein paar Anregungen und Tipps bekommen kann.
Meine Süße ist 2 Jahre alt und kommt ursprünglich aus dem Stall indem auch mein Pflegepferd steht. Bei unseren Stallkatzen ist der Katzenschnupfen leider sehr verbreitet und wird weitervererbt, ständig haben unsere Babies verklebte Augen und Niesen. Ja, ich weiß eigentlich sollte man Impfen, aber wie gesagt; es sind Stallkatzen und bisher hatte auch keine Katze große Probleme.
die Große war ein kleiner Nachzügler und wurde von mir aufgepäppelt. Ursprünglich sollte sie ein Freigänger werde, aber das passte ihr überhaupt nicht. Deswegen ist sie jetzt eine reine Wohnungskatze und seitdem ist der Katzenschnupfen auch schon besser geworden. Nichtsdeto trotz ist die Krankheit allerdings chronisch geworden. Dank Salben und Futterzusätzen merkt man es ihr allerdings kaum noch an.
So und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Da sie unheimlich auf mich fixiert ist und wir eine ziemlich große Wohnung haben, haben wir beschlossen uns eine zweite Katze zuzulegen. Sie jault nämlich immer wenn ich den Raum verlasse und klebt den ganzen Tag an mir. Für mich ist das natürlich sehr schön und schmeichelhaft, aber ich denke auch an meine Katze. Für sie wäre es sicherlich schöner wenn sie einen Spielkameraden hätte.
Wir hatten vor 2 Monaten einen neuen Katzenwurf im Stall und ich hab mich in ein buntes Kätzchen verliebt das vom Wesen her perfekt zu der Großen passen würde. Übernächste Woche können wir unsere kleine Graue abholen.
Nun musste der Kleine vor ein paar Tagen zum Tierarzt weil der Schnupfen so schlimm geworden war und sie Antibiotika kriegen musste.
Wir hatten zwar häufig leichte Fälle, aber unseren neusten Wurf hat es diesmal schlimm erwischt. Eigentlich wollten wir die Kleine übernächste Woche zu uns holen, jetzt habe ich aber Angst die Große damit zu gefährden.
Meint ihr es reicht wenn ich die kleine Fellkugel vom Tierarzt durchchecken lasse? Immerhin hat die Große die Krankheit ja auch.
Ein Kätzchen das komplett frei von der Krankheit ist würde ich mir auf keinen Fall holen, da diese sich dann ja bei der Großen anstecken würde.
Da biete ich lieber einem kranken Kätzchen ein schönes zuhause. Wichtig ist halt nur das es nicht gefährlich für die Große wird. Denn die Schwarze ist mein ein und alles.
Liebe Grüße
Ich hab ein paar Fragen bezüglich meines Stubenkätzchen und hoffe das ich hier ein paar Anregungen und Tipps bekommen kann.
Meine Süße ist 2 Jahre alt und kommt ursprünglich aus dem Stall indem auch mein Pflegepferd steht. Bei unseren Stallkatzen ist der Katzenschnupfen leider sehr verbreitet und wird weitervererbt, ständig haben unsere Babies verklebte Augen und Niesen. Ja, ich weiß eigentlich sollte man Impfen, aber wie gesagt; es sind Stallkatzen und bisher hatte auch keine Katze große Probleme.
die Große war ein kleiner Nachzügler und wurde von mir aufgepäppelt. Ursprünglich sollte sie ein Freigänger werde, aber das passte ihr überhaupt nicht. Deswegen ist sie jetzt eine reine Wohnungskatze und seitdem ist der Katzenschnupfen auch schon besser geworden. Nichtsdeto trotz ist die Krankheit allerdings chronisch geworden. Dank Salben und Futterzusätzen merkt man es ihr allerdings kaum noch an.
So und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Da sie unheimlich auf mich fixiert ist und wir eine ziemlich große Wohnung haben, haben wir beschlossen uns eine zweite Katze zuzulegen. Sie jault nämlich immer wenn ich den Raum verlasse und klebt den ganzen Tag an mir. Für mich ist das natürlich sehr schön und schmeichelhaft, aber ich denke auch an meine Katze. Für sie wäre es sicherlich schöner wenn sie einen Spielkameraden hätte.
Wir hatten vor 2 Monaten einen neuen Katzenwurf im Stall und ich hab mich in ein buntes Kätzchen verliebt das vom Wesen her perfekt zu der Großen passen würde. Übernächste Woche können wir unsere kleine Graue abholen.
Nun musste der Kleine vor ein paar Tagen zum Tierarzt weil der Schnupfen so schlimm geworden war und sie Antibiotika kriegen musste.
Wir hatten zwar häufig leichte Fälle, aber unseren neusten Wurf hat es diesmal schlimm erwischt. Eigentlich wollten wir die Kleine übernächste Woche zu uns holen, jetzt habe ich aber Angst die Große damit zu gefährden.
Meint ihr es reicht wenn ich die kleine Fellkugel vom Tierarzt durchchecken lasse? Immerhin hat die Große die Krankheit ja auch.
Ein Kätzchen das komplett frei von der Krankheit ist würde ich mir auf keinen Fall holen, da diese sich dann ja bei der Großen anstecken würde.
Da biete ich lieber einem kranken Kätzchen ein schönes zuhause. Wichtig ist halt nur das es nicht gefährlich für die Große wird. Denn die Schwarze ist mein ein und alles.
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: