Catwalk mit Seil

  • Themenstarter Themenstarter premurosa
  • Beginndatum Beginndatum
premurosa

premurosa

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Oktober 2011
Beiträge
635
Ort
Toscana
Hallo ihr Lieben,

leider habe ich nirgendwo eine 100%ige Antwort auf meine Frage gefunden, deswegen ein neuer Thread dazu.

Habe jetzt so oft von Catwalks gelesen, dass ihr mich regelrecht angesteckt habt und ich entschlossen habe, dass meine Wohnung so ein Schmuckstueck auch haben soll..

Schon seit Laengerem bin ich sehr angetan von der Idee eines Seiles zum Klettern und moechte das unbedingt mit dem Catwalk verbinden.


(Die Schlafzimmertuer befindet sich direkt in der Raumecke.)
Meine Idee: Ueber der Tuer ein Brett anbringen, dieses Brett soll dann etwa einen Meter weiter um die Ecke und dort als Schlafplatz genutzt werden koennen. Eventuell wird dieser Schlafplatz spaeter mal zu einer Hoehle umgebaut, da die Decke eine Dachschraege hat und bestimmt ein tolles Hoehlenpotenzial

Also wir haben das Brett ueber der Tuer. An der anderen Seite der Tuer, die sozusagen in den Raum reingeht soll das Brett ein bisschen in der Breite ueberstehen. Bei dieser Ueberlaenge soll das Seil dann dran kommen und bis zum Boden runterreichen.

Hier eine Skizze zum besseren Verstaendnis.

Nun die Frage: Wie kann ich am sichersten das Seil an der Unterseite des Brettes befestigen?
Und wie befestige ich es an der Wand am unteren Ende?

Ich hoffe, es war einigermassen verstaendlich und ihr habt ein paar Tipps fuer mich 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich würde in das Brett ein Loch bohren und das Seil hindurchstecken und verknoten. Zusätzlich dann noch mit Schrauben oder ähnlichem sichern.
 
Kann man so ein dickes Seil denn noch gut knoten? 😕

Hab damit leider gar keine Erfahrung.



Bei dem Seil dachte ich an sowas: Das ist fuer Voegel, selbstverstaendlich dann in Katzendimensionen
 
ich hab mal hier so ein Seil gekauft auf einer Ausstellung
die machen dir das in jeder Länge und die haben alle einen Karabiner
http://puur-natuur.de/galerie/index.html

muss aber sagen, das Ding war ein Reinfall. Es hängt im Garten am Klettergerüst und wird nicht zur Kenntnis genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach wird das mit dem Knoten nicht sein. aber es gibt ja Seemanssknoten, die gezielt für dicke Seile gedacht sind und die dann auch garantiert halten. Nimmt aber vermutlich etwas mehr Platz weg als geplant.
 
Habe, glaube ich, die Loesung gefunden:

Bei eBay wird ein Kletterseil fuer den Baumhausbau angeboten. Wie ich finde recht bezahlbar und zumindest oben ist ein Metallring angebracht, den man oben festschrauben koennte.

Was glaubt ihr, wie dick muss denn das Brett sein, damit die Schraube gross genug ist und wirklich fest sitzt? 😕
 
Werbung:
muss aber sagen, das Ding war ein Reinfall. Es hängt im Garten am Klettergerüst und wird nicht zur Kenntnis genommen
Das Seil soll mehr oder weniger die einzige Moeglichkeit sein, auf die Flaeche ueber der Tuer zu kommen. Wie ich meinen Handtuch- und Gardinenkletterer kenne, sollte er das nicht schlecht finden. Ansonsten wuerde ich ueberlegen das Seil durch einen gleichlangen Sisalstamm zu ersetzen.
 
Und Katzen klettern auf so Seile?
Wenn das nicht am Boden fixiert ist, schwingt es doch voll durch ..
Und runterkommen sie anderswo?
Das Bild im Eingangspost ruft hier einen 403 error auf.
 
Und Katzen klettern auf so Seile?
Wenn das nicht am Boden fixiert ist, schwingt es doch voll durch ..
Und runterkommen sie anderswo?
Das Bild im Eingangspost ruft hier einen 403 error auf.

Ja, es soll auch unten befestigt werden. Damit die Katze dann gut dran hoch kommt. Habe schon oft gesehen, dass der Klettermeister die Baeume rueckwaerts runtergeht.. Also sich einkrallt und dann immer ein Stueck 'fallen' laesst und sich dann das letzte Stueck dreht und springt. Kann mir gut vorstellen, dass er das bei einem Seil auch schafft.

ich hoffe, es geht jetzt 🙂
2i22csz.jpg


Ich hab auch schön öfters gedacht, ein Seil in den Catwalk zu integrieren. Die Idee mit dem Loch im Brett und dem Verknoten finde ich gut, allerdings geht dann viel von der Seillänge verloren. Ich würde versuchen, das Seil irgendwie "einzuzwicken, es gibt da so gebogene Metalldinger mit Löcher für Schrauben.

Ich finde das Seil etwas dünn. Ich würde ein eher dickeres nehmen, das die Katzen gut umklammern können. Jemand aus dem Forum hat in einem anderen Thread mal etwas über einen Shop im Internet gepostet, der Schiffstaue verkauft.😕

.. ja habe gerade den Durchmesser gefunden - sieht auf dem Foto viel viel dicker aus. Ich dachte da schon an einen Durchmesser von etwa 10cm. Ich habe nur echt keine Ahnung, wo man so ein doofes Seil herbekommt 😕 Im Baumarkt gucken sie einen nur doof an, wenn man von 10cm Durchmesser spricht und benehmen sich, als wuerde es sowas nicht geben.
 
Bei einem Freischwingendem koennte ich mir vorstellen, dass die Katze mal dranspringt aber ich glaube nicht, dass sie es schaffen wuerde, das Seil auch zu erklimmen.


Habe den Thread gefunden und ackere mich von Link zu Link - aber irgendwie scheint dieses Problem sich nicht zu loesen. 🙁
 
Werbung:
Jemand anderes hatte sein Seil vom seilshop.ch. Habe auch da mal nachgefragt, was sowas kosten wuerde🙂

Sobald ich was weiss, sag ich Bescheid 🙂
http://www.seilshop.ch
 
Naja, Katzen kommen auch Vorhänge hoch, die sind ja ebenfalls freischwingend.
Bei zehn cm Durchmesser und unten befestigt würde ich vermuten, dass eine umwickelte Säule davon nicht mehr zu unterscheiden aber einfacher zu befestigen ist.
 
So, ich hol dann mal meinen Thread wieder hoch...

Also leider hat sich keiner auf meine e-Mails gemeldet - offensichtlich moechten manche Menschen keinen Umsatz machen 🙄


Deswegen hab ich mir jetzt ueberlegt, ich werd einfach einen Sisalstamm anstelle des Seiles anbringen.

Ich wuerd den Sisalstamm gerne selber machen.. Wuerde das Sisal mit Heisskleber befestigen - muss ich da auf irgendetwas achten?
 
Werbung:
Schau mal bei Seilerei Sammt, die haben auch jegliches Seil und die Preise sind mit angegeben . Wie die Lieferbedingungen in die Toscana sind, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Innerhalb Deutschland gings super schnell und einfach.
http://www.seil-shop.de/sisalseil-k-212.htm?sessionnr=t5xUdozTi7jPWqZADVOe&sessionid=3139638

Vlt kannst ja doch noch deinen Traum vom Kletterseil verwirklichen 😉

Solltest du beim Sisalstamm bleiben, hier unsere persönliche Erfahrung:
Wir haben das Seil am Anfang zusätzlich mit einer Schraube befestigt.
Zwischendurch das Gewickelte (ganz schnell nach dem Heißkleber) mit einem aufgelegtem Holzstück und Fäustel noch viel enger zusammengeklopft, damits noch strammer wird.
Zum Schluß das Sisalende wieder mit einer Schraube fixiert.

Gutes Gelingen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte darauf, dass der Stamm eine raue Oberfläche hat, damit der Heißkleber daran auch hält, sonst wird der mitsamt Seil einfach abgekratzt.
 

Ähnliche Themen

Schwerelos
Antworten
23
Aufrufe
4K
MagnifiCat
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben