Cameron "hockt" immer noch im Schlafzimmer. Er will wohl nicht raus
😕 Er geht manchmal bis zum Türrahmen oder auch, ganz selten, mal kurz ins Katzenzimmer, schaut mal die Treppe runter, aber dann geht er zurück. Ich hoffe, er überlegt es sich nicht erst wieder im Herbst, dass er ja doch mal draußen könnte. Je nachdem hat er dann wieder kein Winterfell
🙄
Hier ein paar Bilder von ihm.
Camerons Reich - linker Teil des Schlafzimmers (die Fliesen liegen lose auf dem Teppich, falls er sich mal ein wenig "abkühlen" will)
Er ist immer müde
😉
Wieso störst Du mich?
Komm mir nicht zu Nahe
Menno, nun bin ich wach. Und Du? Du gehst wieder *hmpf*
Er ist völlig relaxt, wenn ich ins Zimmer komme. Er kennt meinen Schritt und meine Stimme und schmeißt meistens sofort den Motor an. Flüssig-Snacks auf einem kleinen Unterteller kann ich ihm direkt vor die Nase halten und er schlabbert ohne dass ich befürchten muss, dass er Hackfleisch aus meiner Hand macht. Köppi streicheln geht immer besser. Manchmal haut er noch nach mir, wenn es ihm zu viel ist, aber halt ohne die Krallen richtig auszufahren. Er warnt
😉 Dreamis kann ich ihm auch vor die Nase (also direkt vors Kissen) legen. Aber ins Kissen reinlangen darf ich nicht. Dann gibt's Haue.
Mit Moritz muss er sich mal gehabt haben. Wenn Moritz mal hochkommt, steht er an dem Türrahmen, guckt zu Cameron und knurrt, obwohl dieser nichts macht. Ich habe Moritz noch nie vorher knurren gehört
😕