Cameron hat Lasses Erbe angetreten

  • Themenstarter Themenstarter Mikesch1
  • Beginndatum Beginndatum
Cameron ist wieder Zuhause. Nach 1,5 Std. Wartezeit konnte ich mit dem TA sprechen (ein Notfall war reingekommen).

Zuerst die guten Nachrichten.

1. Er hat die Narkose gut weggesteckt. Nachdem ich die Abdeckdecke angehoben hatte, um zu gucken, ob ich auch den richtigen Kater mit nach Hause nehme, habe ich einen fetten Faucher kassiert :pink-heart:

2. Alle Organe sehen auf dem Röntgenbild soweit gut aus. Lunge ist supi, Herz ist etwas abgesackt, aber normal in seinem Alter. Därme und Magen sehen gut aus :pink-heart:

3. Sein Herz ist soweit ok, dass ich die Tabletten absetzen soll. Linker Vorhof und linke Klappe weisen einen leichten - ganz leichten - Fehler auf, weil sich da teilweise ein minimaler Rückstau bildet, der jedoch aufgrund seines Alters "normal" und nicht weiter gefährlich ist :pink-heart: Seine Herzfrequenz ist etwas langsam, aber das soll der Tatsache der Narkose geschuldet sein.

4. Sein Skelett weist keine sichtbaren Anzeichen von Arthrose auf. :pink-heart: Es könnte sein, dass er Arthritis hat. Das kann man auf dem Röntgenbild nicht sehen. Ich soll die Onsior und/oder Leinsamöl geben. :pink-heart:

5. Er hat seit November 800 gr. zugenommen. Wahrscheinlich Dank meiner Kochkünste :pink-heart: 😀 Die TA war sehr zufrieden mit seinem Aussehen. Er wiegt nun 5,9 schießmichtot kg.

Und nun die etwas schlechteren Nachrichten. 🙁

1. Sein Leberwert ist leider immer noch zu hoch. Ref.-Werte 22 - 84, sein Wert 158 U/l

2. Auf dem Röntgenbild war so ein komisches Gebilde zu sehen, wo ich sofort gefragt habe, was das denn sei. Ein Projektil eines Luftgewehres 🙁 Allerdings muss das schon sehr lange in ihm drin sein. Es hat GsD weder den Magen noch den Darm verletzt. Eine OP wäre gefährlich und würde eher nichts bringen. Auch aufgrund der Tatsache, dass er sich ja leider nicht so gut händeln lässt. Ob ihm das weh tut, ist wahrscheinlich schwer zu beurteilen. Aber es sitzt wohl eher im Fettgewebe und dürfte eher nicht weh tun.

3. Im Brustkorb war so ein kleiner "Ball" zu sehen. Ob dieser nun vor oder hinter den Rippen sitzt, war nicht zu erkennen. Auf meine Frage, ob es ein Tumor sein könnte, meinte der TA, er glaube eher nicht. Aber ausschließen ohne Gewebeprobe könne er es natürlich nicht. Allerdings meinte er auch, auf sein Tasten hin wäre es nicht möglich gewesen, mittels einem Piecks eine Gewebeprobe zu entnehmen, da es wohl "geflutscht" wäre.

4. In 3 Monaten soll er, wenn möglich, noch einmal zur Nachkontrolle bezgl. der Leberwerte. Eventl. kann dann auch ein US des Magens durchgeführt werden. Aber eine weitere Narkose in 3 Monaten ist mir eigentlich zu viel. Wenn er keine Auffälligkeiten zeigt, werde ich da noch einmal gut drüber nachdenken.

Nachdem Cameron Zuhause war, habe ich erst einmal einen weiteren Faucher und eine Kralle beim Versuch, das Gitter zu öffnen, kassiert 😀 Er ist sofort aus dem Korb raus und hat erst einmal gecheckt, welches Versteck günstig für ihn ist. Entschieden hat er sich letztendlich, in den Spalt hinter den Kratztrommeln und unter die Heizung zu kriechen. Sehr bequem 😉

Ich habe dem Kerlchen dann lecker NaFu gebracht (Danke Little-Cat, er hat richtig reingehauen 🙂). Und nun lasse ich ihn bis nachher in Ruhe, bis es weiteres Futter gibt.

Und Morgen früh wird die Gittertür geöffnet 🙂 Ich freue mich tierisch, ihn wieder rauslassen zu können. Eisig ist es ja nicht mehr und ich hoffe, sein Fell wird die noch etwas kühleren Nachttemperaturen auch verkraften bzw. noch sind die Häuschen im Schuppen ja beheizt.

Bin froh, den Spatz wieder hier zu haben 🙂

Uff, sorry, ist ein Roman geworden
 
A

Werbung

Ich freu mich, dass Ihr beide es hinter Euch und gut überstanden habt. *drück*
Und dass sich die Ergebnisse insgesamt doch gar nicht sooooo schlecht lesen.

Ordentlich gefuttert hat er auch schon und ab morgen kann er Frühling genießen. Alles in Allem also wirklich gut.

Mariendistel bekommt er schon in irgendeiner Form? Ich schwör ja auf Rascave. 😳

Bei dem Projektil musste ich erstmal hart schlucken. Zu solchen "Menschen" fällt mir alles Mögliche ein, nichts davon ist nett.

Kuschel ihn bei der nächsten Gelegenheit und gönn Dir eine Atempause. Cappu und Kippchen wirkt manchmal Wunder. 😉
 
Das hört sich doch erst mal alles soweit positiv an!
Das mit dem Projektil ist ohne Worte :massaker:

Mit einer nochmaligen Narkose in 3 Monaten wäre ich selbst auch vorsichtig, wenn es nicht lebensnotwendig ist. Denn die haut ja auch wieder auf die Leber... Aber Du wirst es schon gut genug beobachten und richtig entscheiden, wenn es soweit ist 🙂

Dann verwöhn den Spatz mal richtig, und Du erhol Dich auch von den Strapazen (Gläschen Wein? 😀).
 
Huch, größtenteils ja beruhigend, freut mich für Dich!!!

Der arme Kerl hat eine Kugel in der Leber, unfassbar 😱. Was muss er für ein hartes Leben gehabt haben und welch ein Glück, dass er nun bei Dir ist, kann mich nur immer wiederholen!

Morgen wird hoffentlich all das negative bei ihm vergessen sein!

Naja, Knuddler geht ja nicht 😉.
 
Mariendistel bekommt er schon in irgendeiner Form? Ich schwör ja auf Rascave. 😳

Nö, kenn ich nicht. Wo bekomme ich das? Gegen oder für was ist das gut?

(Gläschen Wein? 😀).

Klingt besser als Cappu Sorry, Silverado 😳 😉 😀


Der arme Kerl hat eine Kugel in der Leber, unfassbar 😱.


Ne ne, nicht in der Leber. Wie es ausschaut im Fettgewebe des Bauchraumes.

Naja, Knuddler geht ja nicht 😉.

Doch 😀 Ich durfte ihn eben schon wieder streicheln. Köppi mit der Hand. Vielleicht mache ich als Belohnung gleich schon die Gittertür auf. Bin noch am überlegen. Bin da manchmal vielleicht zu vorsichtig. Er ist fit, hat gefuttert und es ist soweit alles ok. Ist vielleicht ein wenig "selbstsüchtig", die Tür nicht aufzumachen. 😳

Ich mach sie jetzt auf und schaue, ob ich ab Morgen wieder Morgens und Abends in den Schuppen latschen muss, um ihn zu füttern. 😉😀

Hab den kleinen Kerl wirklich lieb. Und möchte nur das Beste, egal, wie lange es dauert.
 
So, Tür ist auf. Er ist fit. Konnte ihn auch ohne beruhigenden Federwedel das Köppi wieder streicheln (ohne dass er mich zerfleischt 😀). Gut gefuttert hat er, fit ist er auch. Mal schauen, was er macht. Meinen Egoismus stecke ich nun zurück, denn wenn er raus ist, werde ich ihn nicht mehr so "kuscheln" können 😳 Aber die Zeit wird es zeigen und bringen. Es geht ja um ihn, nicht um mich 😳😳

Bin froh, dass das Gröbste erst einmal überstanden ist. Meine Mutter hat jetzt bei einem Pizzadienst etwas bestellt, auch für mich. Habe noch gar nichts gegessen (vergessen). Werde nun also bald schmausen und dann sehen, was die nächsten Tage bringen. Aber ich bin guter Dinge.

Katzis gut, alles gut 🙂😉
 
Werbung:
Oh ja, das schlägt einem auf den Magen, gell 😀.

Ich kann Dich zu gut verstehen, man liegt da mit sich selber im Clinch 😉.
 
Das klingt doch schon mal ganz gut.
Und er kann wieder fauchen und hauen. 🙄 😀

Mariendistel ist gut für die Leber.

Das Leinöl soll für die Gelenke sein?
(Wäre dann vielleicht auch was für den Kater meiner Schwester..)
 
Also, ich finde, dass das super Nachrichten sind! Ja, die Leberwerte sind nicht schön, und das mit der Kugel und dem runden Gebilde müsste auch nicht sein. Aber Herz, Darm, Gewicht, Knochen und Gelenke in Ordnung - das ist doch klasse! Sieh es mal so: manche Katzensenioren haben Rheuma, andere Arthritis, Herzprobleme, SDÜ oder CNI. Cameron hat's halt mit der Leber. Für einen nicht mehr ganz jungen Hüpfer liest sich das doch sehr gut! Ich bin sicher, dass Du das richtige Gleichgewicht zwischen Kontrollen und (Narkose-)Stress schaffst, für ihn, für seine Lebensqualität, für Dich.

Jetzt lass Dich mal ganz kräftig drücken! Schenk Dir wirklich ein klein Weinchen ein, wenn Du nicht mehr Auto fahren musst, setz Dich auf die Terrasse und klopfe Dir mal auf die Schulter.
Hast Du nämlich gut gemacht! :pink-heart:
 
Werbung:
Es hört sich aber insgesamt gut an :zufrieden:

ausser die Leberwerte und Projektil :massaker:. Ist dieser Projektil vielleicht aus Blei? Aber vielleicht ist es auch gut abgekapselt - hoffe ich.

Manchmal fragt man sich wirklich was tun Menschen Tiere an, unfassbar Projektil.

aber bei Dir ist er in den besten Händen:pink-heart:
 
Guggst Du hier:
https://www.shop-apotheke.com/tierg...pping/8024537&expa=gue&pup_e=5&pup_id=8024537

Ich nehme die lieber und teile, die für Katzen scheinen nicht so gut zu schmecken. Damit haben wir schon wirklich was gerissen und die Leber kann sich ja GsD wunderbar regenerieren.

Wein und Pizza sei Dir von Herzen gegönnt.
Genau das Richtige nach so viel Aufregung.

Ich freu mich, dass der Große nicht nachtragend ist. ❤
 

😱 Freudenhauspreise 😳 Aber ich werde es probieren.

Die Nacht über ist Cameron im Katzenzimmer geblieben. Fein in sein Kuschelkissen gekuschelt. Heute Morgen hat er gefrühstückt und als ich dann wieder hoch ging zum Duschen lag er im Schlafzimmer auf dem Sofa im Kissen. Und hat mich beobachtet 😉 Bin gespannt, wo er heute Abend sein wird.

Little-cat, ich weiß nicht, aus welchem Material das Projektil ist. Aber lt. TA wäre eine OP eher nicht sinnvoll, schon gar nicht in seinem Alter und bei den Problemen hinsichtlich seinem Verhalten und der Nachbehandlung. Und sie würde bei 1.500,- € liegen. Wenn es also nicht unbedingt nötig ist, werde ich das nicht machen lassen. Er scheint ja schon jahrelang damit zu leben. Und er ist jetzt geschätzte 15/16 Jahre alt.
 
Little-cat, ich weiß nicht, aus welchem Material das Projektil ist. Aber lt. TA wäre eine OP eher nicht sinnvoll, schon gar nicht in seinem Alter und bei den Problemen hinsichtlich seinem Verhalten und der Nachbehandlung. Und sie würde bei 1.500,- € liegen. Wenn es also nicht unbedingt nötig ist, werde ich das nicht machen lassen. Er scheint ja schon jahrelang damit zu leben. Und er ist jetzt geschätzte 15/16 Jahre alt.

Wurde ich auch nicht machen da er keine Vergiftungszeichen hat, er soll die Zeit einfach geniessen.

Schreckliche Menschen die Tiere sowas an tun, verstehe sowas echt nicht.
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben 🙂

Helft mir mal bitte kurz auf die Sprünge. 😳 Cameron hat seit Mittwoch nicht gekotet. Ich habe gerade noch einmal beim TA angerufen, weil ich das Röntgenbild nicht mehr so ganz im Kopf habe. Der Dünndarm war wenig gefüllt. Okay, Cameron ist ja ein Kater der hauptsächlich früh Morgens (Dienstags) oder spät Abends (Mittwoch Abend) futtert. Heute ist Freitag. Er hat ja gefuttert seit Mittwoch Abend. Heute ist Freitag.

Normalerweise kotet er zuverlässig 1 x am Tag. Hm, nun mache ich mir etwas Sorgen. Lactulose habe ich nicht mehr da und würde die auch eher nicht wirklich in ihn hineinbekommen. Wenn er bis Morgen früh immer noch nicht gekotet hat, sollte ich ihm dann ein wenig Butter oder Sahne geben, damit es "flutscht"? Bis Montag möchte ich auf gar keinen Fall warten. Und einen Einlauf kann er vielleicht nur wieder unter Sedierung bekommen. Auch das möchte ich so kurzfristig hintereinander auf gar keinen Fall.

Bitte um Rat.
 
Ich würde da vllt. eine kleine Portion geschmacksneutrales Öl ins Futter mischen, vllt. hilft es ja?

Hat er überhaupt richtig gefressen, damit auch ein Output entstehen kann?
 
Er frisst (leider) lieber TroFu als NaFu. Da geht er auch ran, aber verweigert eher. Z. B. wenn ich ihm das Hyaluditin untermische. Und da die Tür offen ist, kann natürlich auch einer der anderen dran genascht haben, auch wenn sie derzeit mehr unten und draußen sind 🙁
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben