M
Mausekönigin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Oktober 2009
- Beiträge
- 182
Hallo zusammen,
ich hatte bei Infektionskrankheiten schon mal ein Thema erstellt mit dem Namen "KAter lustlos und Blutbild verändert".
Mal eine blöde Frage: Können bei Zahnproblemen auch solche veränderten Blutwerte vorkommen?
Hier nochmal die Werte, die nicht in Ordnung waren/sind:
Leukozyten sind bei 4.3 (Referenz ist 6 -11)
Eosinophile sind bei 9 (Referenz ist bei 0 - 6)
Segmentkernige Granylozyzen sind bei 34 (Referenz ist bei 50 -75)
Lymphozyten sind bei 55 (Referenz ist bei 15-50)
und
Leukos 4.3 (Referenz 6-11), zu niedrig
Eosinophile 9 (Referenz 0-6) zu hoch
Eosinophile absolut: 401 (Referenz 0-600), sind also normal
Segmentkernige 34 (Referenz ist 50-75) zu wenig
Segmentkernige absolut 1444 (Referenz ist 3000 - 11000) zu wenig
Lymphozyten 55 (Referenz ist 15-50) zu hoch
Lymphocyten absolut 2375 (Referenz ist 1000 - 6000) normal
Monozyten 2 (Referenz 0-4) normal
Monocyten absolut 86 (Referenz 0-500)
Basophile sind 0, auch absolut 0
LUC (was ist das??) auch 0
Sein Zustand hat sich nicht geändert und wir haben am Dienstag einen Termin bei einem anderen Tierarzt für 2. Meinung.
Er frisst weiterhin normal, Stuhlgang ist ok, usw. er ist nur etwas anders als sonst. Nicht so verschmust, spielt nicht mehr so viel.
Jetzt habe ich aber folgende Beobachtung gemacht, daher auch u. a. der Termin beim 2. Tierarzt: Er macht beim Fressen manchmal, nicht immer, "mahlende Geräusche" beim kauen. Es ist kein direktes Knirschen, eher ein mahlen, "festes kauen" (kann man echt schwierig beschreiben). Und er hält aber wirklich nur ab und zu den Kopf dann etwas schief. Und er mag die Leckerlis plötzlich nicht immer so gerne, normal frisst er die supergerne!
Daher kam ich jetzt auf die Idee, die Zähne schauen zu lassen, möglichst mit röntgen, wegen FORL z. B. Die erste TÄ hat kein Röntgen, sonst hätte sie das gemacht.
Würde sowas auch zu dem Blutbild passen, z. B. wegen Entzündung?
Hoffentlich leidet der arme Kerl nicht die ganze Zeit an Zahnschmerzen und wir wussten die ganze Zeit nicht, was er hat
Hab jetzt auch natürlich Angst, dass er wegen dem röntgen eine kurze Narkose bekommen muss bei dem heißen Wetter
Hat jemand Erfahrung oder kann mir dazu was sagen?
DANKE, danke und LG
Mausekönigin
ich hatte bei Infektionskrankheiten schon mal ein Thema erstellt mit dem Namen "KAter lustlos und Blutbild verändert".
Mal eine blöde Frage: Können bei Zahnproblemen auch solche veränderten Blutwerte vorkommen?
Hier nochmal die Werte, die nicht in Ordnung waren/sind:
Leukozyten sind bei 4.3 (Referenz ist 6 -11)
Eosinophile sind bei 9 (Referenz ist bei 0 - 6)
Segmentkernige Granylozyzen sind bei 34 (Referenz ist bei 50 -75)
Lymphozyten sind bei 55 (Referenz ist bei 15-50)
und
Leukos 4.3 (Referenz 6-11), zu niedrig
Eosinophile 9 (Referenz 0-6) zu hoch
Eosinophile absolut: 401 (Referenz 0-600), sind also normal
Segmentkernige 34 (Referenz ist 50-75) zu wenig
Segmentkernige absolut 1444 (Referenz ist 3000 - 11000) zu wenig
Lymphozyten 55 (Referenz ist 15-50) zu hoch
Lymphocyten absolut 2375 (Referenz ist 1000 - 6000) normal
Monozyten 2 (Referenz 0-4) normal
Monocyten absolut 86 (Referenz 0-500)
Basophile sind 0, auch absolut 0
LUC (was ist das??) auch 0
Sein Zustand hat sich nicht geändert und wir haben am Dienstag einen Termin bei einem anderen Tierarzt für 2. Meinung.
Er frisst weiterhin normal, Stuhlgang ist ok, usw. er ist nur etwas anders als sonst. Nicht so verschmust, spielt nicht mehr so viel.
Jetzt habe ich aber folgende Beobachtung gemacht, daher auch u. a. der Termin beim 2. Tierarzt: Er macht beim Fressen manchmal, nicht immer, "mahlende Geräusche" beim kauen. Es ist kein direktes Knirschen, eher ein mahlen, "festes kauen" (kann man echt schwierig beschreiben). Und er hält aber wirklich nur ab und zu den Kopf dann etwas schief. Und er mag die Leckerlis plötzlich nicht immer so gerne, normal frisst er die supergerne!
Daher kam ich jetzt auf die Idee, die Zähne schauen zu lassen, möglichst mit röntgen, wegen FORL z. B. Die erste TÄ hat kein Röntgen, sonst hätte sie das gemacht.
Würde sowas auch zu dem Blutbild passen, z. B. wegen Entzündung?
Hoffentlich leidet der arme Kerl nicht die ganze Zeit an Zahnschmerzen und wir wussten die ganze Zeit nicht, was er hat

Hab jetzt auch natürlich Angst, dass er wegen dem röntgen eine kurze Narkose bekommen muss bei dem heißen Wetter

Hat jemand Erfahrung oder kann mir dazu was sagen?
DANKE, danke und LG
Mausekönigin