S
Sara:)
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Mai 2020
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
Und sorry schonmal für den unendlich langen Text
Wir haben vor ca. 4 Jahren eine Katze aufgenommen die uns als einzelkatze "verkauft" wurde.
Da der ursprüngliche Plan war sie zu einem freigänger zu machen(da sie noch jung war) hab ich mir da keine grossen Sorgen gemacht.
wir haben allerdings das Problem das sie unheimlich viel Angst vor dem Garten hat. Sie schaut sich den Garten nur von der Fensterbank aus an. Das jedoch mit grosser Leidenschaft xD
Sie ist generell sehr ängstlich und unsicher, auch wenn wir mal Besuch bekommen. Kinder mag sie überhaupt nicht, denke die sind ihr zu laut.
Von streicheln hat sie auch noch nicht soviel gehört. Morgens so zwischen 4 und 5 kommt sie ab und zu und weckt einen damit man sie streichelt. Aber ansonsten findet sie anfassen total blöd.
Sie fordert permanente Aufmerksamkeit, wenn sie diese nicht bekommt, weint sie das Haus zusammen :/
mir ist bewusst das eine Katze Aufmerksamkeit und Zeit benötigt, allerdings hatte ich noch keine Katze die so extrem war.
Morgens um 6 werden wir mit einem heulen von ihr geweckt, dann müssen wir erstmal gut ne Stunde aktiv mit ihr spielen, bevor wir frühstücken können. Danach geht's wieder von vorne los.
wenn man wirklich was wichtiges zu erledigen hat oder telefonieren muss, passt ihr das garnicht. Ich muss meist immer alles in den 2-4 stunden erledigen in denen sie schläft.
Dafür geht sie aber abends um 22 Uhr schlafen und will ihre ruhe, bis sie uns dann morgens spätestens um 6 wieder weckt.
Sie mag es nicht alleine in einem Raum zu sein. Selbst beim Duschen steht sie vor der Tür und wartet. Gemütliche Sofa Abende gehen auch nur wenn man sie trotzdem beachtet.
Mit ihren 6 Jahren hat sie also noch ordentlich Energie und möchte den ganzen Tag bespielt werden.
Momentan geht das alles noch, da wir im schichtdienst arbeiten und meist immer jemand da ist. Sie ist also nie länger als 5 Stunden alleine.
Aber ab August hat mein Freund einen neuen Job, da wird es wohl mal vorkommen das sie 8 Stunden am Tag alleine ist.
Und mal ehrlich, manchmal ist man nach der Arbeit einfach nur kaputt und möchte nicht den restlichen Abend damit verbringen mit der Katze durch die Wohnung zu rennen um zu spielen xD wir werden auch nicht jünger.
Sie war schon so als wir sie bekamen, ich denke deswegen wurde sie damals auch abgegeben.
Kann es sein das sie sich trotzdem einsam fühlt und einen Partner braucht?
Vielleicht ist sie deswegen so.
Sie war fast 6 Jahre lang alleine, leider.
Ist es trotzdem noch möglich sie zu vergesellschaften?
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Und sorry schonmal für den unendlich langen Text

Wir haben vor ca. 4 Jahren eine Katze aufgenommen die uns als einzelkatze "verkauft" wurde.
Da der ursprüngliche Plan war sie zu einem freigänger zu machen(da sie noch jung war) hab ich mir da keine grossen Sorgen gemacht.
wir haben allerdings das Problem das sie unheimlich viel Angst vor dem Garten hat. Sie schaut sich den Garten nur von der Fensterbank aus an. Das jedoch mit grosser Leidenschaft xD
Sie ist generell sehr ängstlich und unsicher, auch wenn wir mal Besuch bekommen. Kinder mag sie überhaupt nicht, denke die sind ihr zu laut.
Von streicheln hat sie auch noch nicht soviel gehört. Morgens so zwischen 4 und 5 kommt sie ab und zu und weckt einen damit man sie streichelt. Aber ansonsten findet sie anfassen total blöd.
Sie fordert permanente Aufmerksamkeit, wenn sie diese nicht bekommt, weint sie das Haus zusammen :/
mir ist bewusst das eine Katze Aufmerksamkeit und Zeit benötigt, allerdings hatte ich noch keine Katze die so extrem war.
Morgens um 6 werden wir mit einem heulen von ihr geweckt, dann müssen wir erstmal gut ne Stunde aktiv mit ihr spielen, bevor wir frühstücken können. Danach geht's wieder von vorne los.
wenn man wirklich was wichtiges zu erledigen hat oder telefonieren muss, passt ihr das garnicht. Ich muss meist immer alles in den 2-4 stunden erledigen in denen sie schläft.
Dafür geht sie aber abends um 22 Uhr schlafen und will ihre ruhe, bis sie uns dann morgens spätestens um 6 wieder weckt.
Sie mag es nicht alleine in einem Raum zu sein. Selbst beim Duschen steht sie vor der Tür und wartet. Gemütliche Sofa Abende gehen auch nur wenn man sie trotzdem beachtet.
Mit ihren 6 Jahren hat sie also noch ordentlich Energie und möchte den ganzen Tag bespielt werden.
Momentan geht das alles noch, da wir im schichtdienst arbeiten und meist immer jemand da ist. Sie ist also nie länger als 5 Stunden alleine.
Aber ab August hat mein Freund einen neuen Job, da wird es wohl mal vorkommen das sie 8 Stunden am Tag alleine ist.
Und mal ehrlich, manchmal ist man nach der Arbeit einfach nur kaputt und möchte nicht den restlichen Abend damit verbringen mit der Katze durch die Wohnung zu rennen um zu spielen xD wir werden auch nicht jünger.
Sie war schon so als wir sie bekamen, ich denke deswegen wurde sie damals auch abgegeben.
Kann es sein das sie sich trotzdem einsam fühlt und einen Partner braucht?
Vielleicht ist sie deswegen so.
Sie war fast 6 Jahre lang alleine, leider.
Ist es trotzdem noch möglich sie zu vergesellschaften?
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.