Brauche dringend einen Rat

  • Themenstarter Themenstarter Frieda&Emmi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    angst eingewöhnung
F

Frieda&Emmi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2024
Beiträge
7
Hallo ihr lieben Katzenfreunde,

ich bin ganz neu hier und brauche ganz dringend einen Rat.
Ich versuche es kurz zu halten.
Im Februar musste ich aufgrund eines bösartigen Tumors meinen 3,5 jährigen Kater gehen lassen 🌈

Meine 4,5 jährige Frieda war sehr anhänglich und hat mir das Gefühl gegeben einen neuen Spielpartner zu wollen. Durch den Tierschutz bin ich auf die 2 jährige Emmi aufmerksam geworden. Vor 4 Wochen ist Emmi bei Frieda und mir eingezogen und hat sich auch schnell wohlgefühlt. Sie schläft an verschiedenen Orten, frisst gut und kuschelt gern mit mir. Aber meine Frieda greift sie immer wieder an, sie zerfetzt Katzennetze um an Frieda ranzukommen.
Ich habe zum Glück überall verglaste Türen sodass die beiden die Möglichkeit haben sich durch die Türen zu beobachten.

Frieda hat Angst, sie faucht, sie knurrt, sie quetscht sich in die letzte Ecke und verweilt dort sehr lange.

Ich nutzt seit 3,5 Wochen Feliway und Bachblütentropfen für Tiere. Die letzten Angriffe von Emmi auf Frieda waren so angsteinflössend für Frieda dass sie sich eingekotet hat.

Die Tierärztin sagt 4 Wochen ist keine lange Zeit für eine Eingewöhnung. Ich frage mich nur, ab wann muss ich akzeptieren, dass sich die beiden nicht riechen können.
Ich sehe wenig bis keinen Fortschritt dass die beiden sich verstehen.

Ich hoffe ihr habt noch Ideen was ich machen kann bzw. worauf ihr geachtet habt.



KLEINER NACHTRAG:

Emmi kommt aus der Türkei und wurde aus dem Erdbeben gerettet, dann nach Bulgarien gebracht, dort konnte sie nicht vermittelt werden weil sie trächtig war. Hier in Deutschland bekam sie 6 Kitten und lebte mit denen und 4 weiteren Katzen bei einer Dame vom Tierschutz. Dort musste sie sich wohl etwas durchsetzen. (vllt ist das wichtig für Emmis angriffslustige Verhalten)

Vielen Dank von einer verzweifelten Katzenmama
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Crying
Reaktionen: Pattsy
A

Werbung

Willkommen!
Wahrscheinlich seid ihr zu schnell vorgegangen. Hast Du hier schon mal unter der langsamen Zusammenführung nachgelesen? Ein erneuter Versuch mit Gittertür wäre möglich. Bitte erst mal wieder trennen!
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Hey
Puh, wenn Emmi schon unter sich gemacht hat, dann sehe ich die Chance das es noch klappen kann mit den beiden als sehr gering an.

Wie genau hast du die beiden denn zusammengeführt?

Erzähle doch mal bitte von der Ankunft an so genau wie möglich wie es bei euch gelaufen ist.
Lieber zu viel als zu wenig schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Faulaffenschaf
Hey
Puh, wenn Emmi schon unter sich gemacht hat, dann sehe ich die Chance das es noch klappen kann mit den beiden als sehr gering an.

Wie genau hast du die beiden denn zusammengeführt?

Erzähle doch mal bitte von der Ankunft an so genau wie möglich wie es bei euch gelaufen ist.
Lieber zu viel als zu wenig schreiben.
Vielen Dank für die schnelle Meldung.

Ich bin mit Emmi hier in der Wohnung bei Frieda angekommen, ich habe Frieda ins Schlafzimmer gebracht, sodass sie durch die Glastür sehen konnte dass da Emmi ist. Ich habe Emmi im Wohnzimmer rausgelassen und sie verkroch sich zunächst unter der Couch.

Ich hatte in beiden Bereichen Fressen, Trinken und Katzentoilette. Ich habe überall Handtücher verteilt damit diese den Geruch der jeweiligen Katze annimmt & diese dann über die Tage immer wieder ausgetauscht, damit sie riechen können. Die Tür vom Wohnzimmer zur Küche habe ich mit einem Katzennetz versehen, sodass die beiden die Nasen auch mal aneinander reiben können. Dieses zerstörte Emmi mehrfach um direkt zu Frieda zu gehen. Nach mehrfacher Reparatur hielt es dann endlich, aber Frieda ging nie zum Netz, sondern versteckte sich an der Stelle die am weitesten weg zu Emmi war. Seitdem leben die beiden immer wieder im Wechsel der Räume getrennt voneinander.
 
So eie eure Situation ist, würde ich aktuell keinen Sichtkontakt ermöglichen.
 
Willkommen!
Wahrscheinlich seid ihr zu schnell vorgegangen. Hast Du hier schon mal unter der langsamen Zusammenführung nachgelesen? Ein erneuter Versuch mit Gittertür wäre möglich. Bitte erst mal wieder trennen!
Die beiden sind aktuell sehr viel getrennt. Ich versuche mit Leckerein die beiden aneinander ranzuführen (Ratschlag der Ärztin) damit sie ein positives Nebeneinander erleben. Aber sobald Emmi keine Snackstangen mehr zwischen den Zähnen hat ist es mit der Ruhe auch wieder vorbei.
 
Werbung:
So eie eure Situation ist, würde ich aktuell keinen Sichtkontakt ermöglichen.
Also die Türen verdecken ? Warum wenn ich fragen darf ? Also inwiefern ist das förderlich ?

Merke dass ich bei der Zusammenführung von meinem verstorbenen Kater und meiner Frieda einfach Glück hatte 🙈 und somit das ganze auf die leichte Schulter genommen habe.
 
Die beiden sind aktuell sehr viel getrennt. Ich versuche mit Leckerein die beiden aneinander ranzuführen (Ratschlag der Ärztin) damit sie ein positives Nebeneinander erleben. Aber sobald Emmi keine Snackstangen mehr zwischen den Zähnen hat ist es mit der Ruhe auch wieder vorbei.

Wie gesagt, ich würde aktuell strickt trennen, auch kein Sichtkonntakt.
Und das für eine längere Zeit.
Mir schweben da ca 2 Wochen vor.
 
  • Like
Reaktionen: Frieda&Emmi
Ich rate Dir dringend Dich hier einzulesen und eine Gittertür einzubauen!
 
  • Like
Reaktionen: Schuffi, Nula und Frieda&Emmi
  • Like
Reaktionen: basco09
Die beiden sind aktuell sehr viel getrennt. Ich versuche mit Leckerein die beiden aneinander ranzuführen (Ratschlag der Ärztin) damit sie ein positives Nebeneinander erleben.

Dafür ist es nach der Vorgeschichte viel zu früh!
Kein Sichtkontakt, kein gar nichts, damit beide erstmal wieder runterkommen.
Eine Tierärztin ist eine Medizinerin, keine Verhaltensexpertin, bitte bedenke das.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Nula
Werbung:
Damit sie runter kommen und du quasi bei 0 anfangen kannst.
Die Gittertür ist (nach einer Weile, jetzt noch nicht!) ein sehr guter Tipp.
Auch diesen Thread hier solltest du dringend lesen:
Die langsame Zusammenführung

Ich hoffe das sich hier noch User melden die dir bessere Tipps geben können.
Danke für den Rat ich werde sofort die Glastüren mit Pappe verkleben damit die beiden sich nicht mehr sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Gittertür!! Und bitte den Link zur langsamen Zusammenführung lesen
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Also die Türen verdecken ? Warum wenn ich fragen darf ? Also inwiefern ist das förderlich ?

Merke dass ich bei der Zusammenführung von meinem verstorbenen Kater und meiner Frieda einfach Glück hatte 🙈 und somit das ganze auf die leichte Schulter genommen habe.
Nur nochmal erklärungshalber: Katzen kommunizieren hauptsächlich durch Körpersprache.
Allein das Anstarren ist schon ein Akt der Aggression oder zumindest eine Dominanzgeste.
Stark vereinfacht gesagt: Frieda könnte allein durch die Stellung ihrer Ohren und ihrer Schnurrhaare Emmi Prügel androhen während du dich freust dass alles so schön friedlich ist.
Ich kann dir das Buch „Katzen zusammenführen mit Herz und Verstand“ von Christine Hildebrand sehr empfehlen.
Allerdings steht darin auch, dass fast nichts mehr zu retten ist wenn eins der Tiere vor Angst unter sich gemacht hat und dass die Zusammenführung an einem solchen Punkt abgebrochen werden sollte. Lese ich richtig dass das sogar mehrfach vorkam ?
Das Tier hatte in diesem Moment wirklich Todesangst und es ist sehr unwahrscheinlich dass da nochmal mehr als ein wackliger Waffenstillstand draus wird. Und in diesem Fall hat dann keiner von euch einschließlich Dir noch ein gutes Leben. Emmi lebt in einem Zustand dauerhafter Angst, Frieda ist angespannt weil sie Emmi immer im Auge behalten muss, und für dich ist das auch belastend. Und das für die nächsten 10-15 Jahre.
Nach 4 Wochen hat sich Emmi noch nicht so eingewöhnt dass es ihr sehr schadet wenn du sie zurückgibst.
Vielleicht suchst du lieber nach einem freundlichen Kater der gut mit Katzen kann oder einer lieben sozialen Miez…und machst dann eine langsame Zusammenführung mit Gittertür, Gerüche tauschen usw.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Poldi und miss.erfolg
Allerdings steht darin auch, dass fast nichts mehr zu retten ist wenn eins der Tiere vor Angst unter sich gemacht hat und dass die Zusammenführung an einem solchen Punkt abgebrochen werden sollte.
Ich muss sagen, dass ist einer der wenigen Punkte, wo ich nicht mit Hauschild konform gehe. Ich denke trotzdem, dass man es behutsam mit dem Gitter probieren kann.

Oder wie siehst du das? Bzw wie sehen andere das? Bin ich da zu "locker"?
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Ich muss sagen, dass ist einer der wenigen Punkte, wo ich nicht mit Hauschild konform gehe. Ich denke trotzdem, dass man es behutsam mit dem Gitter probieren kann.

Oder wie siehst du das? Bzw wie sehen andere das? Bin ich da zu "locker"?
Möglich ist alles, aber letztlich ist die Autorin da eher Profi als ich. Klar kann man es trotzdem probieren, aber wenn es sogar mehrfach vorkam ist es eine gigantische Altlast. Ich bin da wohl eher der „Ende mit Schrecken“-Typ.
Warum die Quälerei bei nur vager Chance eines guten (!) Ergebnisses? Die Tiere sollen viele Jahre miteinander verbringen. Dafür sollten sie sich zumindest mögen und nicht nur gerade so tolerieren. Zumindest ist das für mich ein Kriterium für ein gutes Leben.
Manche Tiere verstehen sich sofort. Bei anderen passt es von vornherein nicht. Und alles dazwischen kann man wohl mit einer langsamen Zusammführung in die richtige Bahn lenken.
Ich habe jetzt 3 Zusammenführungen hinter mir und hab mich immer an dem Buch langgehangelt. Die erste ist 4 Jahre her. Damals war ich totaler Anfänger.
Das Miez war 5 Jahre alt, meine allererste Katze und mir 1 Jahr vorher vom Tierheim ausdrücklich als Einzelkatze vermittelt worden. Ich hatte also kaum Ahnung und gewaltiges Fracksausen. Jetzt bin ich ein bisschen schlauer, aber natürlich trotzdem kein Experte.
Trotzdem, so „schlimm“war es bei mir nie. Ich bin vielleicht 1 oder 2mal bis zu Punkt 3 der 3 Punkte-Regel gekommen.

@Frieda&Emmi Solche Threads können wichtige Infos geben, aber oft sagt eine Hälfte so, die andere so, und jeweils eine Hälfte ist dann sauer weil du dem Rat der anderen folgst.
Am Ende des Tages bist aber DU, du ganz allein - und natürlich die Miezen - diejenige die mit der Entscheidung, welcher auch immer, leben muss. Deswegen rate ich dir aus tiefstem Herzen, sie auch ganz alleine zu treffen. Es lebt sich dann besser damit. Alles Gute 🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mel-e, NicoCurlySue, mietzi_maus und 2 weitere
Werbung:
Ist Emmi kastriert? Und da sie Kitten hatte meine ich eine Total-OP, wo auch die Gebärmutter mit entfernt wurde.
Nicht das da was gesundheitliches im Argen ist.
 
Ich muss sagen, dass ist einer der wenigen Punkte, wo ich nicht mit Hauschild konform gehe. Ich denke trotzdem, dass man es behutsam mit dem Gitter probieren kann.

Oder wie siehst du das? Bzw wie sehen andere das? Bin ich da zu "locker"?
Ich hatte bei einer umgeleiteten Aggression auch schon, dass eine Katze vor Angst unter sich gekotet hat.

Ich persönlich würde wahrscheinlich mit einer ganz, ganz langsamen Zusammenführung neu beginnen mit zunächst völlig verschlossenen Türen. Außerdem würde ich so lange warten, bis sich das neue Katz an ihren Raum gut gewöhnt hat.

Sorry, ich habe es nur überflogen.
 
@Frieda&Emmi Solche Threads können wichtige Infos geben, aber oft sagt eine Hälfte so, die andere so, und jeweils eine Hälfte ist dann sauer weil du dem Rat der anderen folgst.
Am Ende des Tages bist aber DU, du ganz allein - und natürlich die Miezen - diejenige die mit der Entscheidung, welcher auch immer, leben muss. Deswegen rate ich dir aus tiefstem Herzen, sie auch ganz alleine zu treffen. Es lebt sich dann besser damit. Alles Gute 🍀
Ich auch.
 
Vielen Dank für die ganzen Infos und Ratschläge. Ich habe gestern alle Glastüren angeklebt und die beiden sind nun wieder in ihren Bereichen. Ich informiere mich nun ob es eine Total OP gab, da die Kastration noch vom Tierschutz vorgenommen wurde. Ich wusste nicht dass es da Unterschiede gibt.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
1K
Evo
Evo
S
Antworten
7
Aufrufe
1K
tiedsche
tiedsche
M
Antworten
13
Aufrufe
1K
murmeli
M
G
Antworten
9
Aufrufe
691
Grisuuu
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben