
Krähenfeder
Benutzer
- Mitglied seit
- 26. November 2012
- Beiträge
- 86
- Ort
- Tirol/Österreich
Hallo,
ich weiss so langsam nicht mehr weiter mit meinem Kater.
Als ich Tüte mit seinem Kumpel Hannibal aus dem Tierheim holen wollte, vor ein paar Jahren, gings ihm sehr schlecht ( http://www.katzen-forum.net/fip/142016-tierheimkatze-evtl-fip-mitnehmen-ja-oder-nein.html )
Wobei ich mittlerweile die Vermutung habe, dass dies mit der Impfung zusammenhängen könnte. Da die beiden keinen Impfpass hatten, wie sie ins Tierheim kamen, wurden sie üblicherweise geimpft. Und ziemlich kurz darauf gings ihm schlecht. Ob das stimmt, weiss ich natürlich nicht.
Mittlerweile sind die beiden ca 10-12 Jahre alt.
Tüte hatte im Sommer vor 2 Jahren einen starken epileptischen Anfall, mit Krampfen, speicheln, erweiterten Pupillen.
Auch hat er sich dabei die halbe Zunge fast abgebissen, sind gleich zum Tierarzt. Wurde dann genäht, und ist gottseidank wieder wie neu.
Seitdem gab es keinen solchen Anfall mehr.
Nur vor ca 2 Monaten hatte er einen relativ leichten Anfall, er hat ein bisschen gekrampft, sonst war nichts. Heute wieder dasselbe, war aber noch leichter als letztens, war kaum zu bemerken.
Was noch ist, Tüte erbricht ab und zu das Futter, allerdings schon in relativ verdauter Form. Ich kann das nicht an einem Futter festmachen, er bekommt seit er bei mir ist, dasselbe Futter.
Macs, Catz Finefood, Feringa, Animonda Carny, Granatapet, Ropocat, Grau. Was halt im Onlineshop grade erhältlich ist, bestell ich für 2 Monate im vorraus.
Die beiden wiegen etwas zu viel, ca 7kg. Sind aber auch beide große Kater.
Nassfutter bekommen sie 200-300g am Tag, Trofu keins.
Ebenso hat er einen eher weichen Kot, der meist ziemlich stark riecht. Aber nicht immer. Kotprofil hab ich vor kurzem machen lassen von beiden. Keine Parasiten, keine Giardien, nix, alles ok....
Ich kenn mich langsam nimmer aus....verhaltensmäßig ist rein gar nichts auffällig.
Die Zähne wurden vor 2 Jahren saniert, sie bekommen auch regelmäßig Hühnerflügel-schenkel-hälse-herzen-mägen, Rindfleisch etc für die Beisserchen.
Leckerlis bekommen sie im Moment zum clickern oder fürs Fummelbrett Granatapet Feinis.
Der Tierarzt hat mir das Blutbild zwar im großen und ganzen erklärt, würde aber gern eure Meinung hören, was auffällig ist, problematisch.
Vielen Dank schonmal fürs durchlesen 🙂
Aktuelles Blutbild:
GERIATRIEPROFIL
Hämatokrit: 51 % > (28 - 47)
Erythrozyten: 8,70 T/l (5,5 - 10,0)
Hämoglobin: 16,1 g/dl (9,0 - 17,0)
MCV: 58 fl > (40 - 55)
MCH: 18,5 pg > (13 - 17)
MCHC: 32 g/dl (31 - 34)
Leukozyten: 6,21 G/l (6,0 - 17,0)
DIFFERENTIALBLUTBILD
Segmentkernige: 70,2 % (60 - 75) 4,4 G/l (3,6 - 13,5)
Lymphozyten: 24,1 % (15 - 30) 1,5 G/l (1,0 - 4,7)
Monozyten: 0,8 % ( - 2) 0,0 G/l (0,0 - 0,6)
Eosinophile: 4,8 % ( - 4) 0,3 G/l (0,0 - 0,6)
Basophile: 0,1 % ( - 1) 0,0 G/l ( - 0,3)
Glukose: 111 mg/dl > (70 - 110)
Harnstoff: 39 mg/dl (20 - 82)
Creatinin: 1,6 mg/dl ( - 1,6)
Gesamtprotein: 7,9 g/dl (6,1 - 8,0)
Albumin: 3,1 g/dl (2,2 - 3,6)
Globuline: 4,9 g/dl > (3,5 - 4,8)
Bilirubin, ges.: 0,1 mg/dl ( - 0,5)
ALP: 55 U/l > ( - 40)
ALT: 379 U/l > ( - 90)
Triglyceride: 51 mg/dl (50 - 134)
Cholesterin: 225 mg/dl > (70 - 150)
Calcium ges.: 2,6 mmol/l (2,10 - 3,10)
Phosphor: 1,5 mmol/l (0,8 - 1,6)
Natrium: 156 mmol/l (142 - 164)
Kalium: 4,5 mmol/l (3,6 - 5,0)
Chlorid: 118 mmol/l (111 - 130)
Thyroxin, gesamt (T4): 74,4 nmol/l > (12,9 - 50,0)
KOMMENTAR BLUTCHEMIE: Hyperthyreose
KOMMENTAR BLUTBILD:
Thrombozytenzahl adäquat
ich weiss so langsam nicht mehr weiter mit meinem Kater.
Als ich Tüte mit seinem Kumpel Hannibal aus dem Tierheim holen wollte, vor ein paar Jahren, gings ihm sehr schlecht ( http://www.katzen-forum.net/fip/142016-tierheimkatze-evtl-fip-mitnehmen-ja-oder-nein.html )
Wobei ich mittlerweile die Vermutung habe, dass dies mit der Impfung zusammenhängen könnte. Da die beiden keinen Impfpass hatten, wie sie ins Tierheim kamen, wurden sie üblicherweise geimpft. Und ziemlich kurz darauf gings ihm schlecht. Ob das stimmt, weiss ich natürlich nicht.
Mittlerweile sind die beiden ca 10-12 Jahre alt.
Tüte hatte im Sommer vor 2 Jahren einen starken epileptischen Anfall, mit Krampfen, speicheln, erweiterten Pupillen.
Auch hat er sich dabei die halbe Zunge fast abgebissen, sind gleich zum Tierarzt. Wurde dann genäht, und ist gottseidank wieder wie neu.
Seitdem gab es keinen solchen Anfall mehr.
Nur vor ca 2 Monaten hatte er einen relativ leichten Anfall, er hat ein bisschen gekrampft, sonst war nichts. Heute wieder dasselbe, war aber noch leichter als letztens, war kaum zu bemerken.
Was noch ist, Tüte erbricht ab und zu das Futter, allerdings schon in relativ verdauter Form. Ich kann das nicht an einem Futter festmachen, er bekommt seit er bei mir ist, dasselbe Futter.
Macs, Catz Finefood, Feringa, Animonda Carny, Granatapet, Ropocat, Grau. Was halt im Onlineshop grade erhältlich ist, bestell ich für 2 Monate im vorraus.
Die beiden wiegen etwas zu viel, ca 7kg. Sind aber auch beide große Kater.
Nassfutter bekommen sie 200-300g am Tag, Trofu keins.
Ebenso hat er einen eher weichen Kot, der meist ziemlich stark riecht. Aber nicht immer. Kotprofil hab ich vor kurzem machen lassen von beiden. Keine Parasiten, keine Giardien, nix, alles ok....
Ich kenn mich langsam nimmer aus....verhaltensmäßig ist rein gar nichts auffällig.
Die Zähne wurden vor 2 Jahren saniert, sie bekommen auch regelmäßig Hühnerflügel-schenkel-hälse-herzen-mägen, Rindfleisch etc für die Beisserchen.
Leckerlis bekommen sie im Moment zum clickern oder fürs Fummelbrett Granatapet Feinis.
Der Tierarzt hat mir das Blutbild zwar im großen und ganzen erklärt, würde aber gern eure Meinung hören, was auffällig ist, problematisch.
Vielen Dank schonmal fürs durchlesen 🙂
Aktuelles Blutbild:
GERIATRIEPROFIL
Hämatokrit: 51 % > (28 - 47)
Erythrozyten: 8,70 T/l (5,5 - 10,0)
Hämoglobin: 16,1 g/dl (9,0 - 17,0)
MCV: 58 fl > (40 - 55)
MCH: 18,5 pg > (13 - 17)
MCHC: 32 g/dl (31 - 34)
Leukozyten: 6,21 G/l (6,0 - 17,0)
DIFFERENTIALBLUTBILD
Segmentkernige: 70,2 % (60 - 75) 4,4 G/l (3,6 - 13,5)
Lymphozyten: 24,1 % (15 - 30) 1,5 G/l (1,0 - 4,7)
Monozyten: 0,8 % ( - 2) 0,0 G/l (0,0 - 0,6)
Eosinophile: 4,8 % ( - 4) 0,3 G/l (0,0 - 0,6)
Basophile: 0,1 % ( - 1) 0,0 G/l ( - 0,3)
Glukose: 111 mg/dl > (70 - 110)
Harnstoff: 39 mg/dl (20 - 82)
Creatinin: 1,6 mg/dl ( - 1,6)
Gesamtprotein: 7,9 g/dl (6,1 - 8,0)
Albumin: 3,1 g/dl (2,2 - 3,6)
Globuline: 4,9 g/dl > (3,5 - 4,8)
Bilirubin, ges.: 0,1 mg/dl ( - 0,5)
ALP: 55 U/l > ( - 40)
ALT: 379 U/l > ( - 90)
Triglyceride: 51 mg/dl (50 - 134)
Cholesterin: 225 mg/dl > (70 - 150)
Calcium ges.: 2,6 mmol/l (2,10 - 3,10)
Phosphor: 1,5 mmol/l (0,8 - 1,6)
Natrium: 156 mmol/l (142 - 164)
Kalium: 4,5 mmol/l (3,6 - 5,0)
Chlorid: 118 mmol/l (111 - 130)
Thyroxin, gesamt (T4): 74,4 nmol/l > (12,9 - 50,0)
KOMMENTAR BLUTCHEMIE: Hyperthyreose
KOMMENTAR BLUTBILD:
Thrombozytenzahl adäquat