L
Lilienbecker
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Juli 2009
- Beiträge
- 760
- Ort
- Unterfranken
Name: Orpheus
Alter/Geburtsdatum: ca. 6/2013
Geschlecht: Männlich, kastriert
Kennzeichnung: Chip ja, Tattoo ja
Impfstatus: geimpft nein, welche Impfungen:
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): Beides negativ
Orpheus wurde bei Würzburg von einer Familie in die Tierklinik gebracht, als er orientierungslos in deren Garten umhergeirrt ist. Wo er herstammt, wissen wir nicht, aber es scheint so zu sein, dass er von einer halbwilden Katzenmutter stammt und erst kürzlich erblindet ist. Er war nicht kastriert und nicht gekennzeichnet.
Ich habe ihn einem Augenspezialisten in Hanau vorgestellt. Die Diagnose: Beidseitige Aphakie, ihm fehlen die Linsen. Ursache unbekannt. Im Moment muss nur noch der Augeninnendruck kontrolliert werden, er bekommt dazu Augentropfen. Nach Auskunft des Tierarztes ist danach keine Behandlung mehr notwendig, die Augen sollten aber an und mal kontrolliert werden.
Orpheus leidet sehr unter seiner Situation. Er ist noch jung, er müsste spielen und toben und kann nicht. Er demmelt überall an und findet sich nur langsam zurecht. Es geht jeden Tag besser, aber es dauert.
Vor einigen Tagen hat er nun begonnen, sich das Fell rauszurupfen. Ich nehme stark an, er will raus, er sitzt auch immer am Fenster. Ich könnte ihn hier natürlich rauslassen, aber es sind zu viele Katzen, das überfordert ihn, was man ja auch verstehen kann. Und ich habe schon drei blinde Katzen....
Drum suche ich nun ein Zuhause für ihn, wo mindestens ein großer gesicherter Balkon vorhanden ist, wo er rauskann, wenn er es möchte. Mit anderen Katzen scheint er sich gut zu vertragen, fürchtet sich aber. Auch sonst fürchtet er sich vor allem. Alles ist fremd und beängstigend für ihn. Hat er zu seinem Menschen Vetrauen gefasst, was recht schnell geht, ist er verschmust und anhänglich. Er braucht einfach einen lieben Menschen an seiner Seite und einen kätzischen Freund, damit seine kleine Welt wieder in Ordnung kommt.
Man merkt, er ist nicht auf den Menschen sozialisiert und setzt beim vorsichtigen Spiel auch mal die Krallen ein. Aber er lernt es, wie man mit Zweibeinern umzugehen hat.
Wer kann dem hübschen Kater ein liebevolles Zuhause schenken? Wo gerne auch andere soziale Katzen leben, aber keine kleinen Kinder. Möglichst in Süddeutschland, da ich ihn gerne in sein neues Zuhause bringen möchte.
Orpheus wird mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (Kosten Kastration) vermittelt.
Ulrike Lilienbecker, info(at)mimmis-katzenshop.de, Tel.:09763/9300490
Alter/Geburtsdatum: ca. 6/2013
Geschlecht: Männlich, kastriert
Kennzeichnung: Chip ja, Tattoo ja
Impfstatus: geimpft nein, welche Impfungen:
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): Beides negativ

Orpheus wurde bei Würzburg von einer Familie in die Tierklinik gebracht, als er orientierungslos in deren Garten umhergeirrt ist. Wo er herstammt, wissen wir nicht, aber es scheint so zu sein, dass er von einer halbwilden Katzenmutter stammt und erst kürzlich erblindet ist. Er war nicht kastriert und nicht gekennzeichnet.
Ich habe ihn einem Augenspezialisten in Hanau vorgestellt. Die Diagnose: Beidseitige Aphakie, ihm fehlen die Linsen. Ursache unbekannt. Im Moment muss nur noch der Augeninnendruck kontrolliert werden, er bekommt dazu Augentropfen. Nach Auskunft des Tierarztes ist danach keine Behandlung mehr notwendig, die Augen sollten aber an und mal kontrolliert werden.
Orpheus leidet sehr unter seiner Situation. Er ist noch jung, er müsste spielen und toben und kann nicht. Er demmelt überall an und findet sich nur langsam zurecht. Es geht jeden Tag besser, aber es dauert.
Vor einigen Tagen hat er nun begonnen, sich das Fell rauszurupfen. Ich nehme stark an, er will raus, er sitzt auch immer am Fenster. Ich könnte ihn hier natürlich rauslassen, aber es sind zu viele Katzen, das überfordert ihn, was man ja auch verstehen kann. Und ich habe schon drei blinde Katzen....
Drum suche ich nun ein Zuhause für ihn, wo mindestens ein großer gesicherter Balkon vorhanden ist, wo er rauskann, wenn er es möchte. Mit anderen Katzen scheint er sich gut zu vertragen, fürchtet sich aber. Auch sonst fürchtet er sich vor allem. Alles ist fremd und beängstigend für ihn. Hat er zu seinem Menschen Vetrauen gefasst, was recht schnell geht, ist er verschmust und anhänglich. Er braucht einfach einen lieben Menschen an seiner Seite und einen kätzischen Freund, damit seine kleine Welt wieder in Ordnung kommt.
Man merkt, er ist nicht auf den Menschen sozialisiert und setzt beim vorsichtigen Spiel auch mal die Krallen ein. Aber er lernt es, wie man mit Zweibeinern umzugehen hat.
Wer kann dem hübschen Kater ein liebevolles Zuhause schenken? Wo gerne auch andere soziale Katzen leben, aber keine kleinen Kinder. Möglichst in Süddeutschland, da ich ihn gerne in sein neues Zuhause bringen möchte.
Orpheus wird mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (Kosten Kastration) vermittelt.
Ulrike Lilienbecker, info(at)mimmis-katzenshop.de, Tel.:09763/9300490