BLH und Siam

  • Themenstarter Themenstarter naich
  • Beginndatum Beginndatum
Dann kann man diese einigen guten Gewissens an den tierschutz verweisen wo immer noch Kätzchen aus dem letzten Jahr sitzen, die noch nicht vermittelt werden konnten, weil es sooo viele waren wieder einmal.

Und die nächste kittenwelle rollt bereits an. Zum Beispiel In Form von rollenden katzen. Die gerne auch schon mit 4 Monaten damit anfangen (btw jede rolligkeit birgt die Gefahr von Tumoren. ..) und dann entwischen.
 
A

Werbung

Was aber wenn einige gefragt hatten, ob die mal Junge bekommt und sie würden gern eine nehmen..und wir sie deshalb noch nicht kastrieren lassen hatten
Dann schickt man die Leute ins Tierheim, da gibt's wunderschöne Tiere für jeden Geschmack😉
Ich hatte die Anfrage bei einer meiner Katzen auch schon.....bist du gezwungen Katzen zu produzieren? Ich wollte mein Leben nix lieber als nen Wurf Katzen groß zu ziehen....aber angesichts der Katzenschwemme hätte ich das nie über mich gebracht.
Kurz: Entscheidungen muß und kann man selbst treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tiedasche. Wie ich schon schrieb-das Risiko, dass es Probleme im Zusammenleben mit unserer Älteren gibt werde ich mich wohl gegen die Übernahme entscheiden-vielleicht gibt's dann im Tierheim eine mehr 🙁. Tierheime kenne ich-unser junger Hund ist auch von dort..und nicht von einem Züchter-und er ist ein Mix-und ein ganz toller Hund.Und ins Tierheim würde ich keinen verweisen-eine Katze aufwachsen sehen-auch in Wort und Bild und dann übernehmen..oder sich der Ungewißheit des Verhaltens..resultierend aus der Vergangenheit anzunehmen, sollte Jeder für sich entscheiden dürfen.
Wir haben von unserem Hund durch die Herkunftsuche übers Internet die Vergangenheit erfahren-das hin und her, dass er 2 Monate älter ist als angegeben und wir haben erfahren, warum er auf manche Personen so verängstigt und aggresiv reagiert hat..bzw wurde unsere Vermutung bestätigt..das war aber ein reiner Glücksfall.
So verantwortungslos wie manche denken bin ich dann doch nicht. Als wir damals unsere Hündin holten, die leider über die Regenbogenbrücke ist, hatten wir den vorhandenen Rüde auch kastrieren lassen. Unser Kater war im Gegenteil zu denen aus der Nachbarschaft Kastriert und auch unsere Miezen ware das. Wir wollten aber irgendwann auch wieder aus dem eigenen Haus behalten, weil es dann keine Probleme mit der Vergesellschaftung gibt, im Wissen darum, dass sich manche Katzen dulden, manche gehen sich aus dem Weg und manche kuscheln uinnig, aber es funktioniert dann.
LG Na Ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich für mein Teil unterstelle dir gar nix😉
Nur erlebe ich, dass viele überhaupt nicht wissen was ein Vermehrer ist, dass es viel zu viele Katzen gibt...usw usw.
Deshalb sollte man auch mal bereit sein über Dinge nachzudenken, die man bisher so oder so gesehn hat. Vielleicht ist es doch sinnvoll sie manchmal anders zu sehn.

Wie ich schon schrieb-das Risiko, dass es Probleme im Zusammenleben mit unserer Älteren gibt werde ich mich wohl gegen die Übernahme entscheiden-vielleicht gibt's dann im Tierheim eine mehr

TH ist nicht die Hölle.
So wird der Kleine wenigstens kastriert abgegeben, Und gesunde junge Mixe warten auch im TH nicht lang.

Wir wollten aber irgendwann auch wieder aus dem eigenen Haus behalten, weil es dann keine Probleme mit der Vergesellschaftung gibt, im Wissen darum, dass sich manche Katzen dulden, manche gehen sich aus dem Weg und manche kuscheln uinnig, aber es funktioniert dann.
Mit der richtigen Methode und gut sozialisierten Katzen kann man fremde Tiere auch gut vergesellschaften 😉
Das kannst du hier überall lesen. Meine 3 Damen kamen auch nacheinander erwachsen zu mir. Und wie alle Vorgängertierheimkatzen wunderbar erzogen, ohne dass ich was tun mußte 😀 Und das, obwohl ihre Vorgeschichte nicht schön war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ehrlich, wenn du selbst mal eine Katze von der eigenen haben willst-nicht sofort..warum dann ins Tierheim gehen und der Katze nicht das Mutterglück gönnen-ja das gibt es auch bei Hauskatzen 🙂
Ich sorge für meine und die bei mir geborenen Tiere..auch wenn es eine Vielzahl gibt, die das nicht so machen. Aber wenn die Hauskatze keine Kinder bekommen darf, weil es schon so viele gibt und die Tierheime überfüllt sind-warum darf es dann eine Zuchtkatze-das verstehe ich nun nicht so wirklich 😉
Das du was unterstellst hab ich auch nicht behauptet.
Es gibt solche und solche Tierheime. Eine unserer Katzen war mal in ein Auto gesprungen und wurde mitgenommen. Irgendwann war sie dort gelandet, nachdem wir die Suche aufgegeben hatten. Nach 6 Wochen war dann doch ein Bild von ihr in der Zeitung und wir wollten sie holen. Dort wurde uns gesagt die können wir nicht sehen-warum?-die ist in Quarantäne-wenigstens durchs Fenster sehen- nein die sind zu hoch, damit die Katze nicht rausspringt-eine Freigängerkatze 6 Wochen eingesperrt in Einzelhaft-ich glaube ich muß nicht erklären,wie die sich zu Hause verhalten hat, als wir die wieder hatten. Im übrigen war sie zur Vermittlung eingestellt-2 Jahre älter als wirklich Bedingung reine Wohnungshaltung-nur weil sie rein wollte..eben Freigänger...
Sicher gibt es solche und solche Tierheime..aber dort wöllte ich nie kein Tier hingeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn die Hauskatze keine Kinder bekommen darf, weil es schon so viele gibt und die Tierheime überfüllt sind-warum darf es dann eine Zuchtkatze-das verstehe ich nun nicht so wirklich
Das ist eine Frage der Moral, bzw Ethik, um das Thema mal auf den Thron zu heben😛 und da argumentiert wohl jeder anders und muß selbst entscheiden, welchen Prinzipien er verfallen ist😉

Ich persönlich mache keinen Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer solange es so viele Restekatzen gibt. Beide produzieren Katzen für einen gesättigten Markt😎 Zumal ich wirkliche Zuchtziele den Vereinszüchtern auch nicht wirklich abnehme:stumm: Aber das ist meine persönliche Meinung über Zucht, die muss keiner teilen.


Und natürlich gibt es auch grässliche TH. Wie es von allem immer gute und schlechte Varianten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zum Thema Mutterglück... Keine Katze bekommt gerne kitten oder freut sich darüber. Der Deckakt ist schmerzhaft, die Geburt ebenso, die Aufzucht stressig und Kräftezehrend. Noch dazu kann es einen ganzen Haufen von Komplikationen geben, die dein Tier im schlimmsten Fall das Leben kosten.
Außerdem muss man große finanzielle Polster haben, allein die Grundkosten wie alle Untersuchungen der Mutter, Untersuchung der Kitten, Impfungen, Entwurmungen, Frühkastration... Hochwertiges Futter für alle Tiere.. Und dann die Kosten, die bei Komplikationen auf einen zu kommen. Notkaiserschnitt etc.
Zur Katzen Zucht gehört enorm viel Wissen und Verantwortung und das sollte den seriösen Züchtern vorbehalten, die es anständig machen, alle gesundheitlichen Untersuchungen durchführen etc.

Wenn man selbst ein mal Kitten groß ziehen will kann man Pflegestelle für eine tragende Katze aus dem Tierschutz werden.

Unser Tierheim ist übrigens ein Katzen paradies, große Zimmer, schön eingerichtet, jedes mit Auslauf, für die Katzen, die schon lange um Tierheim sind, gibt es eine riesige, gesicherte Wiese mit beheizten Gartenhäusern als Unterschlupf. Und viele ehrenamtliche Katzenkuschler 🙂 auch die Hunde leben nicht in Zwingern sondern auf großen Grünflächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andacover
Ist eine Geburt nicht bei Jedem Säugetier schmerzhaft-incl. Mensch? Und doch pflanzen sich alle fort..und wenn man einmal die Jungen Katze bei der Mutter gesehen hat, dann weiß man, das so keine traurige Mutter aussieht.
Toll dass ihr ein Katzenparadis habt-das ist nicht überall so...und von Pflegestellen für trächtige Katzen habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.
Und .. wenn das Kinder kriegen für Katzen so grausam ist, dann wäre es doch besser. Die Katzen komplett alle zu kastrieren..irgendwann sterben sie dann aber aus... und dann..
Wenn das jetzt so ein großes Risiko ist, dass Katzen nur bei Züchtern geboren werden sollten-warum gibt es dann so viele Katzen auf der Welt, die leider kein zu Hause haben?
 
Wenn es kein so großes Risiko wäre, würde es sehr sehr sehr viel mehr Katzen auf der Welt geben, die kein Zuhause haben - bzw. limitiert sich das dann leider auch auf eine Zahl x, weil sie nicht alle genug Futter bekommen usw.

Mutterschaft ist für die freilebenden unkastrierten Mädels ein hohes Risiko, da paßt auch schön rein, daß mir hier vier Streuner-Kater zugelaufen sind, nacheinander über die letzten Jahre, keine Mädels.

Lieben Gruß
Karen
 
Der unterschied ist wohl, dass wir Menschen uns bewusst dazu entscheiden, diese Schmerzen auf uns zu nehmen. Deine Katze tut das nicht.
Ich habe erst kürzlich über die Kitten Academy eine Geburt bei einer Katze live miterlebt. Dieser enorme Stress, die schmerzhaften Miaue der Katze, und diese Erschöpfung danach oder auch die Unruhe währenddessen.
Wenn ich meine Katze liebe, ich würde ihr das nicht antun wollen.
 
Nun, wenn es dir schon vollkommen egal ist, das endlos viele Katzen vergeblich auf ein richtiges Zuhause warten, hast du wenigstens mal darüber nachgedacht, das deine Katze draußen sehr leicht von einem kranken Kater gedeckt werden könnte?

Und auch wenn sie jetzt nur kurz vor die Tür geht, wenn sie rollig ist, kann sich das innerhalb von wenigen Sekunden ändern und sie ist erst einmal weg.
Und du hast keinen Einfluss darauf, von welchen Katern sie dann gedeckt wird.

Vielleicht ist auch einer dabei, der ein Loch im Herz hat. Und die Kitten sind krank.
Oder ein Kater ist Fiv oder FelV positiv. Diese Krankheiten werden bevorzugt beim Deckakt übertragen. Und nicht nur auf die Kitten...
Und Katzenschnupfen haben wir bei streunenden Freigängern auch oft genug noch im Gepäck
Und du weißt bestimmt, das diese Mixbabys mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dann nicht langhaarig werden?

Aber macht ja nichts. Hauptsache, die Katze darf Mama werden. Wenn sie und die Kleinen hinterher vielleicht an diesen Krankheiten eingehen, nun ja, dann hat sie immerhin dieses Erlebnis noch gehabt.
 
Werbung:
Hazelcats
„Mutterschaft ist für die freilebenden unkastrierten Mädels ein hohes Risiko, da paßt auch schön rein, daß mir hier vier Streuner-Kater zugelaufen sind, nacheinander über die letzten Jahre, keine Mädels.“
Für freilebende Katzen gebe ich dir ungeteiltes Recht. Nun dass nur Kater zu dir kommen, muß ja nun nicht heißen, dass die Miezen alle nicht überlebt haben, sonst wären wohl die Kater nicht groß geworden. Kater laufen oft sehr große Strecken in der Paarungszeit und bleiben dann evtl. auch gern dort, wo es Miezen in der Gegend gibt und sie sich wohl fühlen. Weiterhin beobachte ich dann immer wieder, dass sich viele Menschen für Kater entscheiden, weil sie meinen die bekommen keine Jungen. Da können sie die Kosten einer Kastration sparen. Wir hatten das eine Jahr mindestens 7 fremde Kater hier. Ob sie wohl alle unkastriert waren? Unsere Miezen wurden alle kastriert unser Kater auch...
Zoeytrang
Sicher jede Geburt ist mit Schmerzen verbunden. Das gehört dazu. Auch deine Mutter hat die Schmerzen ertragen. Woher weißt du so genau, dass das ein Tier nicht möchte. Warum wird es rollig. Warum kommt dann eine Frau mit ihrer Katze zum Tierarzt, weil sie ständig miaut-ist vielleicht von der Natur her so eingerichtet? Der Mensch glaubt überall eingreifen zu müssen und er meint auch dass er das Richtige tut.
Ohne Frage-es gibt zu viele Katzen und Hunde in der Wildbahn..und es werden viele eingefangen und es gibt Tötungsstaionen damit das reduziert wird. Das ist aber nicht nur bei Katzen so. Ich verweise da mal auf die Waschbären. In der Wildnis, wo kein Mensch eingreift entsteht irgendwann ein Gleichgewicht. Aber darüber zu diskutieren wäre ein Faß ohne Boden.

Ach Starfairy
Mir ist es nicht vollkommen egal , dass endlos viele Katzen und auch Hunde auf ein richtiges zu Hause warten und genau deshalb habe ich mich erkundigt, ob der im Eingangspost beschriebene Kater hier her passen würde, bevor er im Tierheim landet.
Ich denke auf den Rest deines Beitrages einzugehen würde eine Schraube ohne Ende. Mir ging hier überhaupt nicht drum, ob meine Katze Mama werden darf-mein Anliegen war zu erfähren, ob unsere Katze mit der abzugebenden harmonieren könnte.

Nette Mitglieder haben mir davon abgeraten und danach richte ich mich.
Danke für die Hilfe.

Jeder hat eine Meinung und das ist gut so. Meine Frage ist beantwortet und ich habe die Schlussfolgerung gezogen, dass der besagte Kater nicht bei uns leben wird.

LG Na ich
 
Aber das ist ja so ein Punkt weiß du, es gibt kaum noch wirklich "Wildnis" wo der Mensch noch nicht eingegriffen hat. Allein schon durch seine Expansion und deswegen gibt es eben KEIN wirkliches Gleichgewicht mehr in der "Natur".
 
Irgendwie höre ich es läuten, dass man hier mit dem Siam Mix und der BLH ganz schnell Kitten produzieren möchte und hier nun nach Argumenten sucht, warum. Und von uns dann am besten noch die Zustimmung dafür möchte. Ich kann nur sagen, die armen Tiere.

Mehr möchte ich glaub ich hierzu nicht mehr sagen. Jedes weitere Wort wäre zu viel.
 
Komisch, dass du auf alle Inhalte der Kommentare eingehst aber kein einziges Mal auf die gesundheitlichen Risiken für deine Katze, die das alles mit sich bringt.
Ist dir das egal?
 
Woher weißt du so genau, dass das ein Tier nicht möchte. Warum wird es rollig. Warum kommt dann eine Frau mit ihrer Katze zum Tierarzt, weil sie ständig miaut-ist vielleicht von der Natur her so eingerichtet?

Woher weißt du denn daß sie es möchte? Meinst du etwa daß Katzen Spaß am Sex haben? Daß sie deshalb rollig werden?
Gedeckt zu werden ist kein Spaß für die Katze. Es tut ihr weh.
Und die Gefahr sich FIV oder FeLV dabei einzufangen wurde ja schon mehrfach angesprochen.

Natürlich ist die Rolligkeit von der Natur so eingerichtet...wenn ich das weiterspinne dann dürfte aber ja niemand seine Tiere kastrieren lassen...das wäre dann ja gegen die Natur:reallysad:
 
Werbung:
Irgendwie höre ich es läuten, dass man hier mit dem Siam Mix und der BLH ganz schnell Kitten produzieren möchte und hier nun nach Argumenten sucht, warum. Und von uns dann am besten noch die Zustimmung dafür möchte. Ich kann nur sagen, die armen Tiere.
Dann hast du andere Glocken als ich😛 Bei der Vermehrungs-Diskussion gings eher ums Prinzip und beim Siam um nen Spielkameraden.
Hätten deine Glocken recht, wäre der Siam sicher schon gekauft😉
 
Liebe TE, das ist vermenschlicht hoch 10.
Menschen entscheiden sich aus freien Stücken dazu sich fortzupflanzen und haben Sex zum Spaß. Abgesehen von einigen wenigen Affenarten tut dies übrigens KEIN anderes Tier.
Es heißt bei Tieren FortpflanzungsTRIEB, weil es lediglich ein Trieb ist.
Die Tiere entscheiden sich nicht aus freien Stücken dazu und auch nicht weil es Spaß macht, sondern handeln rein instinktiv. Wo der Unterschied zwischen freier Entscheidung und Instinkt ist muss ich dir doch wohl nicht erklären, oder?

Ja, auch eine menschliche Schwangerschaft und Geburt trägt haufenweise mögliche Risiken mit sich, aber der Unterschied ist, dass wir Menschen in der Lage sind Risiken abzuwägen und zu entscheiden was das beste für uns ist (die meisten jedenfalls - hoffe ich...). Tiere können das nicht, darauf ist deren Denke einfach nicht ausgelegt. Wäre es anders würden Katzen und Hunde keine Giftköder fressen, in Pools ertrinken oder auf Bäume oder Gebäude klettern und nicht mehr herunterkommen.
Wir Menschen würden uns auch nicht ohne Verhütung mit einem HIV-Infizierten "paaren", Katzen denken über sowas aber nicht nach, weil es Katzen sind. Deren Denke ist einfach nicht auf sowas ausgelegt.

Und warum wird eine Katze rollig? Fragst du das gerade ernsthaft und versuchst es als Argument herzunehmen?
Frauen bekommen auch jeden Monat ihre Periode und werden durch das Hormonchaos gern mal launisch oder sonst irgendwie komisch. Muss ich jetzt daraus schließen, dass jede Frau gern Kinder bekommen möchte und zwar bei jeder nächstmöglichen Periode?

Auch können Tiere dir nicht sagen wann und warum sie sich unbehaglich fühlen. Was glaubst du wie viele Katzen da draußen in völlig desolatem Zustand herumlaufen bei denen, würde man sie einfangen, nur noch die Erlösung möglich ist?
Ein Beispiel: deine Katze kann just in diesem Moment höllische Zahnschmerzen bedingt durch FORL haben und du kriegst es nicht mit, weil sie nicht jammernd und sich die Wange haltend durch die Wohnung tigert wie Menschen es tun würden und du die für Katzen typischen Symptome bei ihr vielleicht übersiehst oder sie nicht mit Zahnproblemen in Verbindung bringst.

Was ich sagen will: Katzen sind Tiere, die uns nicht sagen oder selbst abwägen können was gut für sie ist und was nicht. Das ist unsere Verantwortung als Besitzer und wenn du hier nach Leuten suchst die deine Argumente befürworten, dann kannst du lange suchen. Solche Menschen findest du weder hier, noch in anderen Katzenforen.

Was du gemacht hast war Vermehrung. Punkt.
Ich würde never ever auf die Idee kommen eine meiner Katzen decken zu lassen nur weil Leute aus meinem Umfeld gerne süß kleine Kittikatzis haben möchten. Auch ich würde an den Tierschutz verweisen und nein, Tierheimkatzen sind entgegen scheinbar weitläufiger Meinung nicht alle bekloppt. Unsere Tammy ist eine ganz tolle unkomplizierte Katze und wir sind sehr froh sie aus dem Tierheim zu uns geholt zu haben. Sie nimmt problemlos Medikamente und lässt sich mit Salben einreiben ohne Terz zu veranstalten etc.

Die Eierlegende Wollmilchsau kriegt man nie, weder im Tierheim/ Tierschutz, noch beim Züchter und gerade bei Kitten weiß man sowieso nie was man sich ins Haus holt on Charakter und Temperament her, weil sich das alles noch gar nicht voll entwickelt hat - da kauft man wortwörtlich die Katz im Sack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunflower82
Irgendwie scheinst du dir was zusammen zu reimen. Lies meinen ersten und vom 28.2. um 23:02 Post..dann weißt du Bescheid. Und bitte höre mit den Unterstellungen auf !!!

Andercove
So viele Antworten und nur so wenige die sich eigentlich mit der Eingangsfrage beschäftigen.
Noch zu deiner Frage: Wo ist das Risiko bei einer Kastration. Auch eine Narkose und eine OP birgt Risiken in sich ... und der Gang im Freien ist auch gefährlich, das Klettern auf Bäume ist auch schon zum Verhängnis geworden, selbst das abrutschen von einem hohen Kletterbaum in der Wohnung...und und und... und nein es ist mir nicht egal. Ich liebe alle meine Tiere, nicht nur meine Katzen.
Handicat
Gut dass du so genau Bescheid weißt...und doch rennen nicht nur Kater Miezen nach...schon eigenartig-vielleicht geht’s ja den Katzen nicht um den Spass, sondern ...ach egal...

Tiedsche
Danke auch diesmal an dich für deine Worte.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil  Offenbar scheinen sich manche hier paar Fäden rauszuziehen um sich was zusammen zu spinnen.
Und du hast recht der BKH/Siam mix zieht nicht bei uns ein, aber das hatte ich ja schon erwähnt.

Kittieee
Auch an dich danke für die sachliche Aufklärung.
Allerdings war der Gedanke meines Eingangspostes nicht, über die Vermehrung von Katzen zu diskutieren. Diese Entwicklung ist aus Angaben entstanden, die ich dummerweise mit gemacht habe. Ich wollte lediglich wissen, ob die 2 angegebenen Rassen harmonieren würden , damit unsere junge Katze einen Gefährte hat. Das nun mal das abzugebende Tier männlich ist, ist Zufall.
Leider gab es nur Wenige, die mir direkt auf die Frage geantwortet haben..und die Meinung der wenigen war nein, so dass ich mich gegen die Aufnahme entschieden habe. Unsere ältere Katze ist bereits kastriert und ich bin kein Freund von Kastration unter einem Jahr. Noch ist die Kleine im Haus und geht nur mit uns mal zur Mülltonne , kommt anschließend wieder rein, so dass da keine Gefahr besteht. Außerdem klammert sie sich eher an die Hunde als an unsere ältere Katze. Wenn sie ein Jahr ist, dann wird sie auch kastriert, schon weil ich es nicht mag, dass fremde Kater hier markieren und die Hunde in Unruhe bringen...weil auch dass wiederum die Nachbarn stört.

Also könnt ihr nun mit ruhigem Gewissen den Kreislauf wieder runter fahren und ich für meinen Teil habe gelernt, dass ich mir zukünftig ganz genau überlege, was ich hier schreiben kann und was nicht.
Damit ist das Thema für mich endgültig abgehakt und ihr könnt euch weitere Kommentare sparen.


Tschüßi Na Ich
 
Du hast die Diskussion nicht mitgemacht, sondern mit deinem Geschwurbel der letzten Beiträge (sorry, anders kann man das wirklich nicht nennen) erst so richtig provoziert 😉

Aber zum eigentlichen Thema, von dem ich vor lauter lauter tatsächlich abgekommen bin: auch ich sehe diese Kombi (die beiden Rassen und die unterschiedlichen Geschlechter und dem damit einhergehend unterschiedlichen Verhalten) nicht als passend an und erst Recht setzt man keinen unkastrierten Kater zu einer unkastrierten Katze es sei denn du kannst beide bis nach der Kastra beider separieren und zwar so, dass die ich nicht hören und nicht riechen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

anyonesmilies
Antworten
6
Aufrufe
1K
anyonesmilies
anyonesmilies
M
Antworten
3
Aufrufe
585
Bruno&Feli
Bruno&Feli
J
Antworten
19
Aufrufe
752
Rickie
Rickie
N
Antworten
535
Aufrufe
18K
Nicht registriert
N
S
Antworten
9
Aufrufe
654
Echolot
Echolot

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben