
MimisStar
Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Dezember 2009
- Beiträge
- 83
Hi,
mein Kater Mimi ist fünfeinhalb Jahre alt und hat seit ca. Mitte Dezember eine Blasenentzündung.
Wir waren deswegen mit ihm bei Tierarzt, wo Struvitsteine als Ursache ermittelt wurden. Er hat insgesamt 5 mal ein BreitbandAB bekommen und zusätzlich Schmerzmittel. Außerdem füttern wir RC Urinary (Sowohl Nass- als auch Trockenfutter, wobei er sich weigert das Nassfutter zu fressen. Er schlabbert nur die Soße ab.) Letzten Montag waren wir zuletzt beim Tierazt. Die Untersuchung der Urinprobe hat ergeben, dass die Steine bereits reduziert sind. Außerdem war kein Blut mehr im Urin. Ich meine aber, dass die restlichen Werte noch leicht erhöht waren. Jedenfalls hat er kein AB mehr bekommen, sondern nur noch ein Schmerzmittel. Die ganze letzte Woche gings gut(das Schmerzmittel hat noch gewirkt. Das hat man gemerkt, weil er ziemlich betäubt war.) Diesen Montag gings allerdings wieder los. Er rennt ständig aufs Klo und hat auch wieder ein paar mal davor gemacht.
Ich kenn mich bezüglich der Wirkung von AB nicht so gut aus, und wollte deshalb fragen, ob es normal ist, dass die Blasenentzündung noch andauert und dann schließlich verschwindet, oder, ob die Bemühungen schlicht und ergreifend nicht gefruchtet haben.
Mittlerweile bin ich echt mit den Nerven am Ende, weil es einfach schrecklich ist das Tier so leiden zu sehen(Man weiß ja, was für Schmerzen eine Blasenentzündung bewirkt)
.
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich weiter vorgehen soll?
Liebe Grüße, MimisStar
mein Kater Mimi ist fünfeinhalb Jahre alt und hat seit ca. Mitte Dezember eine Blasenentzündung.

Wir waren deswegen mit ihm bei Tierarzt, wo Struvitsteine als Ursache ermittelt wurden. Er hat insgesamt 5 mal ein BreitbandAB bekommen und zusätzlich Schmerzmittel. Außerdem füttern wir RC Urinary (Sowohl Nass- als auch Trockenfutter, wobei er sich weigert das Nassfutter zu fressen. Er schlabbert nur die Soße ab.) Letzten Montag waren wir zuletzt beim Tierazt. Die Untersuchung der Urinprobe hat ergeben, dass die Steine bereits reduziert sind. Außerdem war kein Blut mehr im Urin. Ich meine aber, dass die restlichen Werte noch leicht erhöht waren. Jedenfalls hat er kein AB mehr bekommen, sondern nur noch ein Schmerzmittel. Die ganze letzte Woche gings gut(das Schmerzmittel hat noch gewirkt. Das hat man gemerkt, weil er ziemlich betäubt war.) Diesen Montag gings allerdings wieder los. Er rennt ständig aufs Klo und hat auch wieder ein paar mal davor gemacht.
Ich kenn mich bezüglich der Wirkung von AB nicht so gut aus, und wollte deshalb fragen, ob es normal ist, dass die Blasenentzündung noch andauert und dann schließlich verschwindet, oder, ob die Bemühungen schlicht und ergreifend nicht gefruchtet haben.
Mittlerweile bin ich echt mit den Nerven am Ende, weil es einfach schrecklich ist das Tier so leiden zu sehen(Man weiß ja, was für Schmerzen eine Blasenentzündung bewirkt)

Hat jemand einen Vorschlag, wie ich weiter vorgehen soll?
Liebe Grüße, MimisStar