
Paulone
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 5.073
- Ort
- Bodensee, BaWü
Hallo Ihr Lieben,
ich bin so dankbar für all Eure wertvollen Tipps. Ich verweise auf meinen Thread hier: http://www.katzen-forum.net/innere-krankheiten/124596-paolo-roechelt-und-krampft.html, der sehr informativ, aber für meine Fragestellung doch etwas verwirrend ist - für mich als veterinärmedizinische Laiin.
Das Antibiotikum hat nicht wirklich angeschlagen. Es gab zwar eine Besserung von Paolos Husten, aber die Nase ist noch immer zu und feucht, fast nass. Auch die Nasentropfen (Otriven für Babies) zeigen nicht die erwünscht Erleichterung für ihn. Ich mach mir solch große Sorgen, dass Paolo einen Katzenschnupfen hat.
Meine Frage: Welches Antibiotikum soll ich dem Tierarzt vorschlagen und mit welchen Argumenten?
Es wird jetzt ein Abstrich gemacht als nächstes.
Ich mach mir wirklich große Sorgen um Paolo. Er ist ein sehr intelligenter und introspektiver Kater. Und er ist plötzlich so ruhig, tagsüber schon agil, aber eben anders, nicht träge, aber so, als wäre er ganz in sich. Ich habe Angst, dass er seinen Tod voraussieht und spürt. Aber vielleicht ist das auch nur Einbildung und meine eigene Angst.
ich bin so dankbar für all Eure wertvollen Tipps. Ich verweise auf meinen Thread hier: http://www.katzen-forum.net/innere-krankheiten/124596-paolo-roechelt-und-krampft.html, der sehr informativ, aber für meine Fragestellung doch etwas verwirrend ist - für mich als veterinärmedizinische Laiin.
Das Antibiotikum hat nicht wirklich angeschlagen. Es gab zwar eine Besserung von Paolos Husten, aber die Nase ist noch immer zu und feucht, fast nass. Auch die Nasentropfen (Otriven für Babies) zeigen nicht die erwünscht Erleichterung für ihn. Ich mach mir solch große Sorgen, dass Paolo einen Katzenschnupfen hat.
Meine Frage: Welches Antibiotikum soll ich dem Tierarzt vorschlagen und mit welchen Argumenten?
Es wird jetzt ein Abstrich gemacht als nächstes.
Ich mach mir wirklich große Sorgen um Paolo. Er ist ein sehr intelligenter und introspektiver Kater. Und er ist plötzlich so ruhig, tagsüber schon agil, aber eben anders, nicht träge, aber so, als wäre er ganz in sich. Ich habe Angst, dass er seinen Tod voraussieht und spürt. Aber vielleicht ist das auch nur Einbildung und meine eigene Angst.