Birma-Kater rauslassen in der Stadt?

  • Themenstarter Themenstarter ElseR
  • Beginndatum Beginndatum
ElseR

ElseR

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. April 2013
Beiträge
18
Hallo an alle,
ich bräuchte mal euren Rat. Seit einiger Zeit hat mein fast 7 Monate alter Kater die Möglichkeit auf den Balkon zu gehen (mit Katzennetz) Seitdem hält er sich fast ausschließlich dort auf und will offensichtlich gern ganz raus (Wir wohnen im Erdgeschoss) Sobald ich ihn mal rein hole, will er kurz darauf schon wieder raus. Meine Frage ist nun. Meint ihr, man könnte es riskieren ihn rauszulassen? Haben einen recht großen grünen Hinterhof, wohnen allerdings in einer Großstadt. Da Holger allerdings ein wunderschöner Birmakater ist und äußerst verschmust und zutraulich, habe ich angst, dass ihn jemand klauen könnte. Was meint ihr dazu? LG, Else
 
A

Werbung

Kann der Hinterhof nicht katzensicher gemacht werden?
Freigang ungesichert würde ich ihm nicht geben.
 
Eher schlecht. Es gibt ja eine Tür zur Straße hin, die von allen Hausbewohnern genutzt wird... :-/
 
Mach ihm das Wohnungsleben schmackhafter... ein Kumpel kann Abhilfe schaffen. 😉
 
Ja, ich weiß. Aber mein Freund ist gegen eine zweite Katze. Ich spiele und schmuse allerdings viel mit ihm und seine Katzenfreundin Siri (Katze einer Freundin) kommt oft zu Besuch oder wir besuchen sie. Die beiden verstehen sich auch prächtig. Nunja, ich gebe meine Überredungsversuche nicht auf... :zufrieden:
 
Nun in der Situation hast Du genau 2 Möglichkeiten - Kater oder Freund abgeben.
Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
 
Werbung:
Puh...das klingt hart :sad:
 
Herzlich Willkommen!
Habe auch 2 Birma-Mädels, die am liebsten den ganzen Tag auf dem gesicherten Balkon verbringen würden. Ich wohne zwar auf dem Land in einer ruhigen Gegend, aber in ungesicherten Freigang würde ich sie allerdings niemals lassen.... Den Grund dafür hast du ja schon selbst genannt. Meine Fellpopos sind Fremden gegenüber nämlich sehr aufgeschlossen und umgekehrt ist es auch so 😉 Egal wer in die Wohnung kommt, ob Fernsehtechniker, Kaminkehrer, Handwerker, Telekomtechniker usw. wird erstmal freundlich begrüßt und jeder findet die beiden umgekehrt auch sooooo süß und würde sie am liebsten mitnehmen 😀 Da hätte ich viel zu viel Angst, dass die jemand einfach wegklaut!

Ach ja, lebt dein Kater alleine? Gerade Birmchen sind nämlich sehr sozial und nur sehr ungern ohne kätzische Gesellschaft... Sehe ich ja an meinen beiden. ich glaube, die könnten gar nicht ohne einander leben, denn sie kleben aneinander wie siamesische Zwillinge 😉
Edit: oh er lebt wirklich alleine... Schau mal: http://www.katzen-forum.net/die-anfaenger/8827-warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine-154.html
Vielleicht hilft Dir das deinen Freund zu überzeugen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh...das klingt hart :sad:

Ja, klingt hart, aber Du musst vor allem an den Kater denken! Versuche, deinen Freund umzustimmen, das ist wirklich wichtig für den Süßen (den Kater meine ich, nicht den Freund 😀 )!
 
Danke für deine liebe Antwort. Ich werd ihm dann mal die Antworten hier zeigen. Vielleicht überzeugt ihn die Meinung von Erfahreneren ja 😉
 
Werbung:
ÜBERREDEEEEEET!!!!!!:muhaha:
 
und, schon in einem Tierheim ?^^
Als ich das "OK" hatte, dauerte es keine 3 Tage bis die zweite Katze da war *g*
 
Ist Holger schon kastriert?
Wenn nicht, bitte machen lassen bevor der Neuzugang kommt.
 
nee, aber auf ebay-Kleinanzeigen :aetschbaetsch2: Auf einen Karthäuser konnten wir uns dann doch einigen :verschmitzt:
 
Boah, gerade wollte ich schreiben, dass es wohl echt heftig ist, eine neue Userin als 3. Betitrag den Rat zu geben - entweder Zweitkatze oder Freund, so verstößt mann 99% aller Neulinge -
aber Du ElseR gehörst zu den 1%, bei denen harte Worte wirken! Jetzt hat Dein Freund wohl Sorgen bekommen, ob Du die Worte annimmst.....

Mein Mann zieht übrigens seit 18 Jahren aus, weil er keine Katzen mag....immer wieder, wenn was nicht so läuft wie geplant, fällt es ihm wieder ein....
 
Werbung:
Holger ist kastriert!
 
Nunja, er mag Katzen schon, aber hat wohl ein wenig Schiss vor noch mehr Verantwortung für das zweite Tier! Aber das ist ja Blödsinn. Deinem Mann würd ich aber was erzählen :yeah:
 
bitte fallt nicht auf einen sog. "Vermehrer" rein .. ich hatte es erst kürzlich (letztes WE) in der "Verwandschaft" .. Ebay Kleinanzeigen .. zwar mit 12 Wochen abgegeben und angeblich auch geimpft und lauter Zeug .. aber so geschickt "gefragt" und "argumentiert" das meine Verwandten weder einen Stammbaum noch ein Impfheft oder dergleichen haben. Mittlerweile waren sie schon 3 mal beim TA. Entzündete Augen, das Kleinteil frisst nicht unddazu hätte es noch allein bleiben sollen. (sobald gesund, holen sie ein anderes Kleinteil ausm TH).

Ich würd immer aufs TH zurückgreifen, da sind auch schöne Katzen die aussehen wie eine bestimmte Rasse.. wems nicht aufs Züchten ankommt, dem langt das sicher.
Oder halt wirklich gut informieren und Züchter suchen, aber ich denke, das dauert länger als n paar Tage =) und vor allem brauchts da auch einen 7 Monate alten Kater aufwärts, kein 12 Wochen Kitten .. ob das so einfach beim Züchter zu finden ist? Ich weiss das nicht =)
 
Tiha, und du meinst in einem Karthäuser-Wurf ist sicher niemand zu finden, der charakterlich passt? Natürlich hätte ich auch darauf geachtet! Wollen uns erstmal verschiedene Würfe ansehen. Ich bin durch das tolle Wesen von Holger so sehr angefixt, dass ich nicht unbedingt eine Hauskatze haben möchte, die dann womöglich nicht so menschenbezogen ist oder ähnliches....
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
22
Aufrufe
5K
Taskali
Taskali
Mythologie
Antworten
8
Aufrufe
2K
isaberu
isaberu
D
Antworten
4
Aufrufe
2K
Motzfussel
Motzfussel
R
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
P
Antworten
18
Aufrufe
5K
Miguelito
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben