bin echt ratlos...Moritz macht uns fertig...

  • Themenstarter Themenstarter Silke
  • Beginndatum Beginndatum
Silke

Silke

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Juni 2008
Beiträge
844
Guten Morgen,

brauche noch mal Euren Rat. Ich habe schon mal geschrieben, weil Moritz jede Nacht ab 4:00 wach ist und uns nicht mehr schlafen läßt.
Er jault ganz furchtbar laut ununterbrochen. Ina, seine Schwester pennt friedlich weiter.
Wir haben es dann mit ignorieren versucht, wir haben es mit beschmusen versucht, mit bespaßen. Alles bringt nichts. Sobald wir uns wieder hinlegen, geht es weiter. Ich bin total verzweifelt und wir sind permanent übermüdet.

Inzwischen denke ich, daß ihm einfach langweilig ist um die Uhrzeit. Ina ist sehr sehr zart und schüchtern und will pennen um die Zeit, er ist ein richtiger RAcker. (Die zwei sind nicht optimal gecastet, wir haben sie aus dem TH) Beide sind 3 Jahre alt.

Brauche wirklich Eure Hilfe hier. Hoffe Ihr habt Ideen wie wir das Problem lösen können....bin echt verzweifelt!!!

DANKE, Silke
 
A

Werbung

Hallo Silke,

hast Du denn den Eindruck er möchte irgendwas Bestimmtes? Hat er Hunger oder möchte er nur beschäftigt werden?
 
Ich werde von meinen Zweien auch jeden Morgen um 4 Uhr geweckt. Sie wollen dann von mir Ihr erstes Frühstück, wenn ich Sie gefüttert habe, dann lassen Sie mich auch weiterschlafen.


Gruss Jasmine und Ihre Bären.
 
Ja, ich denke er will was bestimmtes: Aufmerksamkeit. Egal ob Kuscheln oder Spielen. Aber das will er dann auch nicht für 10 Minuten sondern eben richtig aktiv und ausgiebig.

Hunger kann er nicht haben. Ich teile das Futter ein und wenn wir ins Bett gehen, gibts noch ein Döschen und TROFU steht auch bereit.
 
Das kommt mir irgendwie bekannt vor 😀

Als Nele und Quillo noch alleine waren hat mich Quillo auch immer so früh geweckt 🙄, weil Nele morgens noch keine Lust hatte zu spielen.

Er ist auf mir rumgetrampelt und hat mir seine Nase ins Gesicht gedrückt und meine Nase abgeschleckt bis ich aufgestanden bin.

Seid dem die anderen zwei Flusen bei mir sind ist das vorbei 😎, er läßt mich jetzt schlafen und spielt mit den anderen 😀
teilweise ist er auch so ausgepowert das er auch lange schläft.😀😀

Ich denke mal bei deinem ist es auch einfach Langeweile und dann mußt du herhalten.

Vielleicht mal vor dem schlafengehen versuchen in noch ein wenig müde zu spielen , so das er auch kaputt ist und ein wenig länger schläft.
 
Hi Silke,

wir haben auch die Wahl zwischen durchschlafen oder abends noch ausgiebig spielen.

Da wir berufstätig sind, verschwinden wir morgens um 06:45 und tauchen erst gegen 15:30-16:00 wieder auf.
Tico und Nera gehen beide sofort wieder schlafen, wenn wir das Haus verlassen. (Neulich kamen wir nach 10min wieder rein und beide waren schon "bettfein" 😉 )
Wenn wir nach Hause kommen wollen sie natürlich Aufmerksamkeit und am liebsten auch gleich dolle spielen. Das geht natürlich auch nicht immer, da wir ja auch noch putzen, kochen, einkaufen oder uns auch einfach noch ein bisschen ausruhen wollen.
Wir haben nun eingeführt, dass wir Abends vorm Schlafen gehen (22:30-23:00) noch mind. 30min mit ihnen spielen. Und das dann bis sie wirklich alle sind und sich in Spielpausen auf den Boden legen. Danach gibts ggf nochmal was zu Essen.
Geht dann bei uns das Licht aus, verschwinden beide in ihren Bettchen. Nera irgendwo, Tico bei uns.

Dort bleiben sie oder wechseln mal den Schlafplatz. Meistens höre ich um 05:00-05:30 dann den ersten rumtapsen aber eigentlich verhalten sie sich ruhig.

Spielen wir Abends nicht noch mit ihnen, machen sie Blödsinn bis in die Puppen und ich steh doch alle 5min auf und sie turnen die halbe Nacht noch rum...

Ansonsten würde ich dir Ohrstöpsel ans Herz legen...die hab ich auch seit ich Katzen habe...
 
Werbung:
Schlafzimmertür zu und Ohrstöpsel kann ich auch nur empfehlen. Wenn ich Urlaub habe oder am Wochenende darf sie rein. Wochentags läuft das so: Die Schlafzimmertür bleibt erstmal auf. Dann kann sie entscheiden, ob sie bei mir schlafen möchte. Wenn ich dann nachts mal raus muß (muß ich IMMER! 😳) und sie ist nicht im Schlafzimmer mache ich die Tür zu und Stöpsel rein. Dann geht die Tür erst wieder auf, wenn mein Wecker klingelt. Habe mir morgens immer noch so 10 Minuten Schmusezeit eingerichtet. Ich mach dann die Tür auf und sie folgt mir ins Bett. Da wird dann gekuschelt, sie schleckt mir Nase und Hände ab und schnurrt in einer Tour :pink-heart:

So weit ich das überblicken kann macht sie auch KEINEN Terror vor der Tür. Sie kratzt mal oder maunzt kurz aber im große und ganzen ist sie ruhig und wartet bis sie rein darf.
 
Hallo, danke für Eure Antworten.

Wir spielen extremst mit den Beiden. Sobald wir da sind und dann immer wieder. Ca. 3 Stunden und mindestens 40 Minuten bevor wir ins Bett gehen.Mit einem Laserpointer jagen wir ihn hoch und runter. Der Moritz ist ein richtiger Powerkater...der ist eben dann trotzdem nach 5 STunden um 4 wieder ausgeschlafen und fit.

Oropax, klaro...nehme ich sowieso weil mein Mann schnarcht :aetschbaetsch1: Moritz ist aber wirklich EXTREM laut. Er heult wie ein Wolf. Da hilft das beste Oropax nichts...
Und beide wollen nicht bei uns im Schlafzimmer schlafen - leider. Er eiert durchs ganze Haus, heulender Weise. Und er ist sooo laut, daß wir ihn hören, wenn er zwei Stockwerke über uns ist...!!!
 
Hallo Silke!

Bei uns gibts auch gelegentlich dasselbe Theater... und gerade unter der Woche, wenn man nunmal zwangsläufig morgens früh raus muß, ist das echt nicht lustig, wenn denn die Katzen so einen Radau machen, dass man noch zusätzlich um 1 oder 2 Stunden wertvollen Schlaf gebracht wird...

Erstaunlich finde ich, dass unsere beiden Süßen zu wissen scheinen, dass sie eben die gewünschte Aufmerksamkeit kriegen, sobald sie bei uns die richtigen Knöpfe drücken - nämlich unerträglich nervig an der Kleiderschranktür scharren oder meinen Nachttisch ausräumen... 😡 Scheint schon eine Art Ritual zu sein... 😎

Vermeiden können wir das, indem wir abends eher spät füttern, dann sind sie nachts/morgens relativ entspannt... und wenn sie trotzdem rumnerven, dann machen mein Freund oder ich im Halbschlaf eben 'nen Beutel Futter auf und legen uns wieder hin. Dann ist auch meist Ruhe im Karton.

Was aber auch gelegentlich bei uns für Unruhe sorgt: Unsere Nachbarin von oben hat ebenfalls eine Katze, und wenn die nachts Theater macht, antwortet unser Kater ihr immer lautstark... 😎

Jedenfalls, egal was die beiden anstellen: Böse sein können wir Ihnen nicht. :pink-heart:

Naja, ich hoffe, dass Du das mit Moritz bald in den Griff kriegst!! Alles Gute für Euch!!
 
Der Moritz ist ein richtiger Powerkater...der ist eben dann trotzdem nach 5 STunden um 4 wieder ausgeschlafen und fit.


Ja, so ein Teilchen hab ich hier auch. Von morgens bis abends ab dem ersten Augenaufschlag nur Rumgenöhle. Ich lieb ihn über alles und hatte trotzdem schon drüber nachgedacht, ihm ein neues Zuhause mit Freigang zu suchen 🙁.
Dann zog vor ein paar Monaten Joah mit 4 Monaten ein. Und seitdem hat Julius einen passenden Raufkumpel und alles ist gut. Es war die beste Entscheidung, die 5. Katze dazu zu holen... 😉
 

Ähnliche Themen

Silke
Antworten
15
Aufrufe
2K
Maulwurfi
Maulwurfi
Pearl Polaria
Antworten
4
Aufrufe
2K
Pearl Polaria
Pearl Polaria

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben