
LeaLokko
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Dezember 2014
- Beiträge
- 379
- Ort
- Hamburg
Name: Bianchino
Geboren: ca. 2010
Alter: ca. 6 Jahre
Rasse: Halblanghaarmix
Farbe: weiß
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Geimpft: Tollwut; Katzenschnupfen; Katzenseuche
Gechippt: ja
Katzenaids (FIV): negativ
Leukose (FeLV): negativ
Krankheiten: Ohrenkrebs, bzw. Hautkrebs an den Ohren
Handicap: Ohren wurden amputiert
Aufenthaltsort: Pflegestelle Lübeck
Katzenverträglichkeit: bedingt
Hundeverträglichkeit: unbekannt
Kinder: ja
Freigang: ja
Videolink: https://youtu.be/iwjsRAvx3qk


Bianchino - vom Schicksal gezeichnet
Bianchino hatte bisher wahrlich nicht viel Glück im Leben. Er kam in einem schlimmen Zustand, schwer vergiftet und mit stark deformierten Ohren ins Rifugio. Dem engagierten Einsatz der Helfer vor Ort und dem unerschütterlichen Lebenswillen Bianchinos sei Dank, dass wir ihn nun hier vorstellen können.
Nachdem der tapfere Kater die Vergiftung überwunden hatte, ergab eine Gewebeprobe der Ohren leider die Diagnose Krebs. Wie bei vielen anderen weißen Tieren im Süden, die ständig ungeschützt der Sonne ausgesetzt sind, hatte sich also Hautkrebs an den Ohren gebildet.
Um ihm die bestmöglichen Überlebenschancen zu gewähren und den Krebs zu besiegen, wurden beide Ohren amputiert. Bianchino hat die OP gut überstanden, die Wunden sind problemlos verheilt und die weiteren Prognosen sind gut.
Trotz allem, was der schneeweiße Kater bisher erdulden musste, ist er den Menschen sehr zugetan. Er ist unheimlich verschmust und bettelt ständig um Aufmerksamkeit, wenn einer der Helfer in seine Nähe kommt.
Jetzt fehlt also nur noch ein eigenes Zuhause zu seinem Glück, in dem er Zuwendung und Streicheleinheiten bekommt und sich verdienterweise ein wenig verwöhnen lassen kann.
Wie Bianchino auf Hunde oder Kinder reagiert können wir leider nicht sagen. Mit anderen Katzen ist er höchstwahrscheinlich verträglich, es kann aber sein, dass vorhandene Katzen zunächst mit Bianchino’s Mimik Probleme haben. Durch die fehlenden Ohren sieht er auf den ersten Blick so aus, als würde er die Ohren anlegen und wirkt damit aggressiv. Die neuen Besitzer sollten dies berücksichtigen.
Nach der Eingewöhnung soll Bianchino Freigang bekommen, daher wünschen wir uns ein Zuhause fernab von großen Straßen und Bahnstrecken, damit er auch sicher die Umgebung erkunden kann.
Bianchino ist Tollwut geimpft, kastriert, gechippt und FIV/FeLV negativ getestet.
Haben Sie ein Herz und ein Plätzchen für unseren „Keinohrkater“? Dann melden Sie sich bei uns.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Bianchino auf seiner Pflegestelle in Lübeck abzuholen.



Ablauf der Vermittlung:
Bianchino wird mit Schutzvertrag, gegen Schutzgebühr und nach Vorkontrolle, über den Verein STREUNERHerzen, vermittelt.
Gesucht wird ein Zuhause in passender Lage um Freigang zu gewähren.
Die Ausreise der Tiere, die noch auf Sardinien sind, erfolgt schnell und unkompliziert.
Ansprechpartner/Kontaktperson:
Kontakt über mich
oder die Homepage von STREUNERHerzen:
http://www.streunerherzen.com/Katzen/Steckbriefe/Bianchino.html
Geboren: ca. 2010
Alter: ca. 6 Jahre
Rasse: Halblanghaarmix
Farbe: weiß
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Geimpft: Tollwut; Katzenschnupfen; Katzenseuche
Gechippt: ja
Katzenaids (FIV): negativ
Leukose (FeLV): negativ
Krankheiten: Ohrenkrebs, bzw. Hautkrebs an den Ohren
Handicap: Ohren wurden amputiert
Aufenthaltsort: Pflegestelle Lübeck
Katzenverträglichkeit: bedingt
Hundeverträglichkeit: unbekannt
Kinder: ja
Freigang: ja
Videolink: https://youtu.be/iwjsRAvx3qk


Bianchino - vom Schicksal gezeichnet
Bianchino hatte bisher wahrlich nicht viel Glück im Leben. Er kam in einem schlimmen Zustand, schwer vergiftet und mit stark deformierten Ohren ins Rifugio. Dem engagierten Einsatz der Helfer vor Ort und dem unerschütterlichen Lebenswillen Bianchinos sei Dank, dass wir ihn nun hier vorstellen können.
Nachdem der tapfere Kater die Vergiftung überwunden hatte, ergab eine Gewebeprobe der Ohren leider die Diagnose Krebs. Wie bei vielen anderen weißen Tieren im Süden, die ständig ungeschützt der Sonne ausgesetzt sind, hatte sich also Hautkrebs an den Ohren gebildet.
Um ihm die bestmöglichen Überlebenschancen zu gewähren und den Krebs zu besiegen, wurden beide Ohren amputiert. Bianchino hat die OP gut überstanden, die Wunden sind problemlos verheilt und die weiteren Prognosen sind gut.
Trotz allem, was der schneeweiße Kater bisher erdulden musste, ist er den Menschen sehr zugetan. Er ist unheimlich verschmust und bettelt ständig um Aufmerksamkeit, wenn einer der Helfer in seine Nähe kommt.
Jetzt fehlt also nur noch ein eigenes Zuhause zu seinem Glück, in dem er Zuwendung und Streicheleinheiten bekommt und sich verdienterweise ein wenig verwöhnen lassen kann.
Wie Bianchino auf Hunde oder Kinder reagiert können wir leider nicht sagen. Mit anderen Katzen ist er höchstwahrscheinlich verträglich, es kann aber sein, dass vorhandene Katzen zunächst mit Bianchino’s Mimik Probleme haben. Durch die fehlenden Ohren sieht er auf den ersten Blick so aus, als würde er die Ohren anlegen und wirkt damit aggressiv. Die neuen Besitzer sollten dies berücksichtigen.
Nach der Eingewöhnung soll Bianchino Freigang bekommen, daher wünschen wir uns ein Zuhause fernab von großen Straßen und Bahnstrecken, damit er auch sicher die Umgebung erkunden kann.
Bianchino ist Tollwut geimpft, kastriert, gechippt und FIV/FeLV negativ getestet.
Haben Sie ein Herz und ein Plätzchen für unseren „Keinohrkater“? Dann melden Sie sich bei uns.
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Bianchino auf seiner Pflegestelle in Lübeck abzuholen.



Ablauf der Vermittlung:
Bianchino wird mit Schutzvertrag, gegen Schutzgebühr und nach Vorkontrolle, über den Verein STREUNERHerzen, vermittelt.
Gesucht wird ein Zuhause in passender Lage um Freigang zu gewähren.
Die Ausreise der Tiere, die noch auf Sardinien sind, erfolgt schnell und unkompliziert.
Ansprechpartner/Kontaktperson:
Kontakt über mich
oder die Homepage von STREUNERHerzen:
http://www.streunerherzen.com/Katzen/Steckbriefe/Bianchino.html
Zuletzt bearbeitet: