Beule kurz hinter den Rippen, rechts

  • Themenstarter Themenstarter Virikas
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
wennd er TA sein studium schon länger abgeschlossen hat, arbeitet er nciht unbedingt nach dem Schema

für sowas sind ja normalerweise auch vortbildungen...
zumindest hat er da wohl mal eine mitgemacht, beim ersten besuch bei ihm wurde noch in nacken geimpft...
 
A

Werbung

Impfgnubbel hat die TA ausgeschlossen.
Sie meinte auch 2 Beulen ertastet zu haben.
Die deutlich sichtbare soll eine Rippe sein, die vom prall gefüllten Magen nach außen gedrückt wird.
Eine kleinere meint sie noch ertastet zu haben.

Soll mit ihm nun zum Ultraschall um einen Tumor auszuschliessen.
Allerdings bin ich mir da echt unsicher.. Ein Tumor der mal größer mal kleiner ist und hohl klingt beim Klopfen? 😕

Will ihm halt nicht unbedingt unnötige/unnütze Untersuchungen aufdrücken. Der kriegt noch ein TA Trauma der arme Kerl 🙁
 
Ich hatte mal einen Kater, der hatte genau so einen Knubbel und der Tierarzt sagte, dass es ein Bruch sei. Daran wurde aber nie was gemacht, weil der TA meinte, da laufen so viele Muskeln drüber, dass die Gefahr von Darm einklemmen sehr gering ist. Er hatte das bis er mit 15 Jahren starb.
 
Gibt es was neues ?
 
Mein Kater Archimedes hatte vor ca. 3 Wochen genau das Gleiche...

Ich hab ihn dann beim TA röntgen lassen. Dort wurde festgestellt dass er früher wohl mal Probleme mit dem Darm gehabt haben muss (extreme Verstopfung o.ä.). Diagnose: Megakolon
Unsere "Beule" waren Magen/Darm die sich nach dem Fressen "verschoben" haben.
 
Unsere "Beule" waren Magen/Darm die sich nach dem Fressen "verschoben" haben.

Und wurde da was gegen gemacht bzw. was?

Ansonsten hab ich den Herren ja wegen dem Durchfall momentan auf Heilerdekur.. Der DF ist auch besser geworden bzw. fast komplett weg. Wir sind jetzt im Stadium zwischen Matschewurst und echtem Köttel 😀

Seit 4 Tagen hab ich die Beule nu auch nicht mehr gesehen. Auch tastbar ist da momentan nix.. Ich werds weiter in Beobachtung halten, insbesondere, wenn ich ihn gaaanz langsam versuche ohne erneuten DF auf höherwertigeres Futter zu kriegen.
 
Werbung:
Ich muss bei Archimedes nur darauf achten dass er oftgenug Kot absetzt, und das dieser weich ist. Er hat leider sehr harten Kot.
Er bekommt nun Lactulose zum Futter und der Kot ist viiiiel besser 🙂

Wenn die "Beule" mal wieder da ist ignoriere ich´s einfach.
Jetzt weiss ich ja was es ist und das nix passiert 🙂
Es tut ihm auch nicht weh und ist spätestens nach dem nächsten Klogang wieder ok.
 
Danke für die Info 🙂
Ist zwar die Frage ob es bei Varo dasselbe ist/war, aber da es momentan nicht mal was zum untersuchen gibt, der DF besser wird und auch der Allgemeinzustand wieder normal ist, drück ich ihm nu nicht noch eine Untersuchung rein. Falls die Beule wieder kommt gehts dann halt doch zum schallen 🙂
 
Dann drück ich euch mal die Daumen dass es so bleibt wie es ist 🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben