Bett katzensicher machen?

  • Themenstarter Themenstarter NoodleNyNy
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kitten 15
N

NoodleNyNy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. August 2025
Beiträge
8
Moin,
Ich habe seit kurzem ein katzen-kitten. Ich bin nicht wirklich neu als Katzenhalter aber ich weiss dennoch nicht weiter. Meine Katze liebt es sich unter mein Bett zu quetschen. Da ist zwar eigentlich kaum Platz dafür aber sie kriegt es dennoch hin. Sie versteckt sich dort nicht weil sie sich vor etwas erschreckt sondern um zu schlafen. Ich habe unzählige weiche, dunkle gemütliche Katzenhöhlen in meiner Wohnung stehen aber sie bevorzugt dennoch das Bett. Das Problem daran ist, dass sie von alleine nicht mehr herauskommen kann. Das habe ich versucht indem ich sie mit Futter etc gelockt habe. Sie hat nur geschrien und innen an der Wand gekratzt aber sie kam alleine eben nicht mehr raus. Nun hab ich versucht am Kopfende die Lücke mit einem Brett zu verschließen. Das hat auch geklappt, aber sie hat einen anderen Weg gefunden um unter Bett zu schlüpfen. Ich hab überlegt eine dünne spanholzplatte unter das Lattenrost zu nageln. Das Bett ist nämlich unten am Boden zu aber die katze quetscht sich zwischen Matratze und Bett und schlüpft dann durchs Lattenrost nach unten in den Stauraum. Habt ihr sonst noch Ideen? Denn zugeschnittene Spanholzplatten sind nicht gerade billig und ich habe gedacht dass es vielleicht günstigere Alternativen geben könnte.
 
A

Werbung

Eine Idee habe ich spontan nicht, aber eine Frage: warum ist sie allein, sie ist ein Kind und braucht wie alle Kinder jemand zum spielen?

Wenn du als Katzenhalter nicht neu bist, wie du sagst, müsstest du wissen, dass Einzelhaltung nicht art-gerecht ist, von Kitten schon gleich gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, LiScAtS, astroblem und 5 weitere
Irgendwie zustopfen, vielleicht auch mit Tüchern, oder werden die dann wieder raus gekratzt? Geht vielleicht auch kräftige Pappe.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Micrita
Wie wärs denn mit einer Betthusse (ich glaube auf deutsch heißen die so... auf englisch sagt man dust ruffles?). Die verschließt ja quasi den Spalt zwischen Matratze und Bettgestell.

Edit: Alternativ vielleicht dieses zuschneidbare Fliegennetz für Fenster und Türen oder Katzennetz von oben auf den Lattenrost tackern/kleben? Dann ist die Luftzirkulation gegeben, aber die Kleine kann nicht mehr nach unten durchklettern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Kulli2015 und basco09
Komplett mit einer Spannplatte zumachen würde ich aufgrund der Luftzirkulation nicht...Vielleicht eine Art "Rahmen" bauen aus dicken Pappstreifen?
 
Eine Idee habe ich spontan nicht, aber eine Frage: warum ist sie allein, sie ist ein Kind und braucht wie alle Kinder jemand zum spielen?

Wenn du als Katzenhalter nicht neu bist, wie du sagst, müsstest du wissen, dass Einzelhaltung nicht art-gerecht ist, von Kitten schon gleich gar nicht.
Sie ist mit ihrem Wurfbruder in der Wohnung. Der uedoch hat kein bock unters bett zu kriechen, daher rede ich nur von ihr.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, LiScAtS, lokiyoshi und eine weitere Person
Werbung:
Warum machst du nicht einfach die Tür zum Schlafzimmer zu?
 
Warum machst du nicht einfach die Tür zum Schlafzimmer zu?
Weil ich ungern die Wohnung für die Katzen "kleiner" mache als sie ist. Natürlich wär das die einfachste Lösung -> jedoch nicht unbedingt die schönste Lösung für die Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Micrita, lokiyoshi und 2 weitere
Wenn sie alleine rein kommt, glaube ich sie kommt auch alleine wieder raus.
Sie will es wohl nur nicht 😅
Ist es denn wirklich gefährlich? Irgendwelche Teile die runterfallen können etc?

Falls du es echt dicht machen willst, kannst du notfalls kaninchendraht nehmen oder ein katzennetz, am Holz festmachen und dann ZB eine schwere Kiste unters Bett und das Netz drunter einklemmen.
 
Wie wärs denn mit einer Betthusse (ich glaube auf deutsch heißen die so... auf englisch sagt man dust ruffles?). Die verschließt ja quasi den Spalt zwischen Matratze und Bettgestell.

Edit: Alternativ vielleicht dieses zuschneidbare Fliegennetz für Fenster und Türen oder Katzennetz von oben auf den Lattenrost tackern/kleben? Dann ist die Luftzirkulation gegeben, aber die Kleine kann nicht mehr nach unten durchklettern.
Das sind super ideen, ein ungenutzten fliegennetz habe ich sogar noch, dankeschön
 
Hallo 🙋‍♀️
Ich würde auch versuchen mit stabilen Kartons (evt. Umzugskartons besorgen und entsprechend zuschneiden) rundum den Zugang zu versperren. Es ist ja auch nur eine Frage von Monaten, dann ist sie zu groß und kommt nicht mehr drunter wenn der Spalt so schmal ist wie du beschreibst.
Oder preiswerte Fleece-Decken kaufen, zu Rollen formen und in den Spalt klemmen.
Ansonsten fällt mir auch nichts Kostengünstiges ein.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, YogaKater:) und Liesah
Werbung:
Wenn sie alleine rein kommt, glaube ich sie kommt auch alleine wieder raus.
Sie will es wohl nur nicht 😅
Ist es denn wirklich gefährlich? Irgendwelche Teile die runterfallen können etc?

Falls du es echt dicht machen willst, kannst du notfalls kaninchendraht nehmen oder ein katzennetz, am Holz festmachen und dann ZB eine schwere Kiste unters Bett und das Netz drunter einklemmen.
Naja da das Bett mit lattenrost und gestell und hebefedern und allem ausgestattet ist, ist es schon etwas gefährlich. Ich denke halt daran dass sie sich überall potentiell einklemmen könnte
 
Hallo 🙋‍♀️
Ich würde auch versuchen mit stabilen Kartons (evt. Umzugskartons besorgen und entsprechend zuschneiden) rundum den Zugang zu versperren. Es ist ja auch nur eine Frage von Monaten, dann ist sie zu groß und kommt nicht mehr drunter wenn der Spalt so schmal ist wie du beschreibst.
Oder preiswerte Fleece-Decken kaufen, zu Rollen formen und in den Spalt klemmen.
Ansonsten fällt mir auch nichts Kostengünstiges ein.
Ahh fleecedecken sind auch ein super gute Idee, dankeschön
 
Zugeschnittene Pappe, mit Lüftungslöchern versehen?
Ich bin jetzt nicht so der große Heimwerker, da haben hier andere sicher bessere Ideen.

Katzen haben ihren eigenen Kopf und suchen sich DEN sicheren Rückzugsplatz, den sie in ihrem kleinen Köpfchen haben. Und der ist oft heute hier, morgen da. Gefährliche Orte würde ich auch abschirmen.

Gehört nicht zum Thema, aber es sind Bruder und Schwester?
Wie alt sind sie denn? Ich frage deshalb, weil Katzen immer früher geschlechtsreif werden und eine möglichst zeitige Kastra, wenn nicht bereits erfolgt, Plan sein sollte, also möglichst nicht später als mit ca 14 Wochen.
 
Zugeschnittene Pappe, mit Lüftungslöchern versehen?
Ich bin jetzt nicht so der große Heimwerker, da haben hier andere sicher bessere Ideen.

Katzen haben ihren eigenen Kopf und suchen sich DEN sicheren Rückzugsplatz, den sie in ihrem kleinen Köpfchen haben. Und der ist oft heute hier, morgen da. Gefährliche Orte würde ich auch abschirmen.

Gehört nicht zum Thema, aber es sind Bruder und Schwester?
Wie alt sind sie denn? Ich frage deshalb, weil Katzen immer früher geschlechtsreif werden und eine möglichst zeitige Kastra, wenn nicht bereits erfolgt, Plan sein sollte, also möglichst nicht später als mit ca 14 Wochen.
Auch eine gute Idee, dankeschön. Ich werde sowieso mehrere Sachen probieren wenn was anderes nicht funktioniert.

Es sind Geschwister und sie sind 15 Wochen alt. Den Kater habe ich vor 1,5 Wochen tatsächlich kastrieren lassen. Der Tierarzt fand die Idee zwar nicht so geil, weil es ihm zu früh war aber wir wollen ja immerhin keine Inzestkitten. Daher hat er es dann doch gemacht. Die mietze lassen wir auch bald kastrieren. Bei ihr wollten wir etwas "länger" warten.
 
  • Like
Reaktionen: Wendola, Rickie und Micrita
Die mietze lassen wir auch bald kastrieren. Bei ihr wollten wir etwas "länger" warten.
Würde ich ehrlich gesagt nicht machen....ist jetzt nur so ein Gedanke aber wenn ein Tier kastriert ist und das Andere nicht, vll. ist dieses "Verstecken" im Bett eine ungute Verhaltensfolge?
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Werbung:
Es kann sein, dass der Kater trotz Kastration noch bis zu 6 Wochen 1, 2 Mal scharf schiessen kann. Sinnvoll wäre deshalb bei eurer Katze eine komplett OP, also auch Gebärmutter entfernen.
 
Würde ich ehrlich gesagt nicht machen....ist jetzt nur so ein Gedanke aber wenn ein Tier kastriert ist und das Andere nicht, vll. ist dieses "Verstecken" im Bett eine ungute Verhaltensfolge?
Länger hab ich deshalb in Anführungszeichen geschrieben weil der Termin auf übernächste Woche angesetzt ist. Hätte ich vielleicht dazusagen sollen
 
  • Like
Reaktionen: Rickie und Gorkon
Die Idee mit dem Fliegengitter finde ich persönlich am Besten. Es gibt dieses stabile Gitter aus Fiberglas im Baumarkt, daran sind unsere Kater als Kitten sogar hochgeklettert und es hat gehalten. Außerdem lässt es sich so flexibel anbringen, dass die Funktion des Lattenrostes nicht gestört wird.
Unser Kater gehen übrigens auch als Erwachsene immer noch gerne unter das ringsherum geschlossene Bett, wenn mein Kopfende zum Lesen hochgestellt ist, kommen aber inzwischen auch problemlos wieder raus.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
2K
Azar
Azar

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben