M
Marko07
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2008
- Beiträge
- 24
Hallo ihr Lieben,
bin neu hier. Habe schon viel über eure Erfahrungen mit den Mistviechern (Giardien) gelesen. Unsere zwei Schätzchen Marko und Lexi hats auch erwischt. Im Juli holten wir Lexi aus dem Tierhei, damit unser Marko nicht so allein ist, wenn wir auf der Arbeit sind. Da fing alles an, Durchfall..... Wir gingen zu unserem Tierarzt mit einer Kotprobe, da ich das im Internet gelesen habe. Der wollte die Kotprobe gar nicht haben, hat sie weggeschmießen und hat Antibiotikum gespritzt, mit der Begründung es geht zur Zeit ein Magen-Darmvirus um. Einige Wochen wars wieder besser, doch der Durchfall kam immer wieder. Also gingen wir wieder zum Tierarzt mit einer Kotprobe, diesmal war eine Vertretung von ihm die hat wenigstens die Probe angenommen und ins Labor gesandt. Nach einer Woche rief ich den TA an, er meinte in der Probe sind alle Ergebnisse negativ ausgefallen und den Katzen fehlt nichts, falls sie wieder Durchfall haben, soll ich sie vorbeibringen dann spritzt er wieder Antibiotikum. Das alles kam mir komsch vor, als Marko dann Blut im Kot hatte, habe ich mich entschlossen den TA zu wechseln. Ich rief in einer Tierklinik an, wo mich die Arzthelferin gleich ansprach es hört sich nach Parasiten an, ich soll jedoch den Kot drei Tage sammeln, dann kamm man eindeutig erkennen, ob Parasiten vorhanden sind.(Super das hätte mir der andere TA auch sagen können, dann hätten sich die 80 Euro wenigstens gelohnt!) Also brachte ich die neue gemischte Kotprobe in die Tierklinik und siehe da nach einer halbe Stunde hatte ich die Diagnose - Giardien! (übrigens der Labortest hat da nur 16 Euro gekostet.) Ich hatte natürlich einen Schreck, nachdem ich selber in letzter Zeit Probleme mit meinem Magen hatte, bin ich gleich zu meinem Hausarzt und habe mir und meinem Freund gleich auch Medis dagegen geholt, die haben wir 5 Tage eingenommen. Meine zwei müssen Panacur 5Tage nehmen, 3Tage Pause und dann wieder 5 Tage und in zwei Wochen dann nochmal Kotprobe abgeben. Seitdem jeden Tag putzen, ich habe mir einen Dampfreiniger besorgt und wische jeden Tag den Boden damit und behandle die Couch und den Kratzbaum damit. Anstrengend..... Näpfe und Katzenklos reinige ich jeden Tag mit heißem Wasser. Mein Marko hat immer im Bett geschlafen, das wollten wir jetzt während der Behandlung nicht, sonst müssten wir ja die Bettwäsche auf täglich waschen. Das hat meinem Marko natürlich nicht so gefallen, die ersten nächte hat er an der Tür gescharrt und gemaunzt, jetzt hat er sich langsam daran gewöhnt, er hat ja Lexi noch zum kuscheln. Aber mir fällts auch schwer in auszusperren. Jedenfalls haben wir gerade die 3 Tage Pause hinter uns, und nun bin ich ziemlich besorgt. Die ersten 5 Tage haben beide festen Stuhl gehabt und nun wieder
ganz dünn und mit Blut, das bedeutet wohl das die Viecher noch im Darm sind, oder? Ich hab jetzt so Angst, dass die ganze Mühe umsonst ist...... Vielleicht putze ich falsch, mir kommt es vor als das der Dampf aus dem Dampfreiniger gar nicht so heiß ist, außerdem wird alles ziemlich feucht.... Ich bin so fertig, ich weiß nicht was ich machen soll, wenn wir die Parasiten nich losbekommen. Jeden Abend nach der Arbeit putzen, putzen und nochmal putzen? Ich lieb meine zwei wirklich sehr, aber wie soll das sein, wenn sie immer Ausscheider dieser Viecher sind. Meine Gesundheit und die Gesundheit meiner Gäste sind mir auch wichtig. Und wie ist das, wenn wir mal Kinder haben. Bitte sagt mir das man diese Giardien losbekommt, ich will wieder unbeschwert mit meinen Katzen zusammenleben.
Viele Grüße
Dani
bin neu hier. Habe schon viel über eure Erfahrungen mit den Mistviechern (Giardien) gelesen. Unsere zwei Schätzchen Marko und Lexi hats auch erwischt. Im Juli holten wir Lexi aus dem Tierhei, damit unser Marko nicht so allein ist, wenn wir auf der Arbeit sind. Da fing alles an, Durchfall..... Wir gingen zu unserem Tierarzt mit einer Kotprobe, da ich das im Internet gelesen habe. Der wollte die Kotprobe gar nicht haben, hat sie weggeschmießen und hat Antibiotikum gespritzt, mit der Begründung es geht zur Zeit ein Magen-Darmvirus um. Einige Wochen wars wieder besser, doch der Durchfall kam immer wieder. Also gingen wir wieder zum Tierarzt mit einer Kotprobe, diesmal war eine Vertretung von ihm die hat wenigstens die Probe angenommen und ins Labor gesandt. Nach einer Woche rief ich den TA an, er meinte in der Probe sind alle Ergebnisse negativ ausgefallen und den Katzen fehlt nichts, falls sie wieder Durchfall haben, soll ich sie vorbeibringen dann spritzt er wieder Antibiotikum. Das alles kam mir komsch vor, als Marko dann Blut im Kot hatte, habe ich mich entschlossen den TA zu wechseln. Ich rief in einer Tierklinik an, wo mich die Arzthelferin gleich ansprach es hört sich nach Parasiten an, ich soll jedoch den Kot drei Tage sammeln, dann kamm man eindeutig erkennen, ob Parasiten vorhanden sind.(Super das hätte mir der andere TA auch sagen können, dann hätten sich die 80 Euro wenigstens gelohnt!) Also brachte ich die neue gemischte Kotprobe in die Tierklinik und siehe da nach einer halbe Stunde hatte ich die Diagnose - Giardien! (übrigens der Labortest hat da nur 16 Euro gekostet.) Ich hatte natürlich einen Schreck, nachdem ich selber in letzter Zeit Probleme mit meinem Magen hatte, bin ich gleich zu meinem Hausarzt und habe mir und meinem Freund gleich auch Medis dagegen geholt, die haben wir 5 Tage eingenommen. Meine zwei müssen Panacur 5Tage nehmen, 3Tage Pause und dann wieder 5 Tage und in zwei Wochen dann nochmal Kotprobe abgeben. Seitdem jeden Tag putzen, ich habe mir einen Dampfreiniger besorgt und wische jeden Tag den Boden damit und behandle die Couch und den Kratzbaum damit. Anstrengend..... Näpfe und Katzenklos reinige ich jeden Tag mit heißem Wasser. Mein Marko hat immer im Bett geschlafen, das wollten wir jetzt während der Behandlung nicht, sonst müssten wir ja die Bettwäsche auf täglich waschen. Das hat meinem Marko natürlich nicht so gefallen, die ersten nächte hat er an der Tür gescharrt und gemaunzt, jetzt hat er sich langsam daran gewöhnt, er hat ja Lexi noch zum kuscheln. Aber mir fällts auch schwer in auszusperren. Jedenfalls haben wir gerade die 3 Tage Pause hinter uns, und nun bin ich ziemlich besorgt. Die ersten 5 Tage haben beide festen Stuhl gehabt und nun wieder

Viele Grüße

Dani