
Leela
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Juli 2009
- Beiträge
- 4.765
Hallo zusammen,
mein Kater (geschätzte 9 Jahre; Einzelkater, da unverträglich mit anderen Katzen) genießt seit einigen Tagen gesicherten Freigang (umzäunter Terrassenbereich).
Gestern hat Nachbars Kater (Freigänger) entdeckt, dass es da drüben jemand neuen gibt. Er war ganz interessiert, beobachtete meinen Kater und näherte sich bis auf ca. 2m dem Freigehege an. Starrte dabei aber nicht, blinzelte den meinigen an und machte mir eher einen neugierigen, aber "wohlgesonnen" Eindruck. Als ich dann doch sicherheitshalber einen Schritt Richtung in seine Richtung machte, ergriff er die Flucht.
Meine Frage ist nun, wie damit umzugehen ist. Vorab - ich bin die Letzte, die sich an fremden Katzen in ihrem Garten stören würde, darum geht es nicht!
Vielmehr ist meine Befürchtung, dass es am Netz zu Raufereien kommen könnte, bei denen vielleicht auch noch eine der Katzen hängenbleibt und sich ernsthaft verletzen könnte bzw. die Krallen/Zähne der anderen in dieser misslichen Lage ordentlich zu spüren bekommt.
Vor allem auch, da ich weiß, dass mein Kater ggü. anderen Katzen aggressiv reagiert. Auch gestern - er starrten den "Eindringung" stur an, knurrte dabei und als dieser dann weglief, schnellt er hoch und rannte zwangsweise gegen das Netz ... anschließend bekam ich eins über den nackten Fuß gezogen.
Wie handhabt ihr solche Situationen? Wie würdet ihr euch verhalten?
Momentan ist es noch so, dass mein Kater nur draußen ist, wenn ich dabei bin. Sonderlich entspannt bin ich dabei nicht, sondern versuche meine Augen überall zu haben ... Muss ich jetzt jedes Mal den "Katzenschreck" spielen, wenn sich eine andere Fellnase nähert? 🙁 Oder mache ich mir zu viele Gedanken? Vor allem gibt es doch einige Katzen in der direkten Nachbarschaft ...
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Leela
mein Kater (geschätzte 9 Jahre; Einzelkater, da unverträglich mit anderen Katzen) genießt seit einigen Tagen gesicherten Freigang (umzäunter Terrassenbereich).
Gestern hat Nachbars Kater (Freigänger) entdeckt, dass es da drüben jemand neuen gibt. Er war ganz interessiert, beobachtete meinen Kater und näherte sich bis auf ca. 2m dem Freigehege an. Starrte dabei aber nicht, blinzelte den meinigen an und machte mir eher einen neugierigen, aber "wohlgesonnen" Eindruck. Als ich dann doch sicherheitshalber einen Schritt Richtung in seine Richtung machte, ergriff er die Flucht.
Meine Frage ist nun, wie damit umzugehen ist. Vorab - ich bin die Letzte, die sich an fremden Katzen in ihrem Garten stören würde, darum geht es nicht!
Vielmehr ist meine Befürchtung, dass es am Netz zu Raufereien kommen könnte, bei denen vielleicht auch noch eine der Katzen hängenbleibt und sich ernsthaft verletzen könnte bzw. die Krallen/Zähne der anderen in dieser misslichen Lage ordentlich zu spüren bekommt.
Vor allem auch, da ich weiß, dass mein Kater ggü. anderen Katzen aggressiv reagiert. Auch gestern - er starrten den "Eindringung" stur an, knurrte dabei und als dieser dann weglief, schnellt er hoch und rannte zwangsweise gegen das Netz ... anschließend bekam ich eins über den nackten Fuß gezogen.
Wie handhabt ihr solche Situationen? Wie würdet ihr euch verhalten?
Momentan ist es noch so, dass mein Kater nur draußen ist, wenn ich dabei bin. Sonderlich entspannt bin ich dabei nicht, sondern versuche meine Augen überall zu haben ... Muss ich jetzt jedes Mal den "Katzenschreck" spielen, wenn sich eine andere Fellnase nähert? 🙁 Oder mache ich mir zu viele Gedanken? Vor allem gibt es doch einige Katzen in der direkten Nachbarschaft ...
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Leela