
Conception
Forenprofi
- Mitglied seit
- 13. September 2009
- Beiträge
- 1.286
- Ort
- Berlin
soooo, ich würde gern mal eure katzenfürsorglichen gehirne anzapfen. 
folgendes: fenster und balkon sind nun seit zwei tagen endlich vernetzt. das problem ist, dass ich ja NICHT bohren wollte - und mir in meinem wahn einbildete, dass madame nicht so schnell klettern wird. denn das nicht-bohren bedeutete, dass das netz nicht bis oben zum oberen balkon ist, sondern oben offen (cirka ein knapper meter luft oben zum nächsten balkon).
jetzt hat madame gleich am ersten tag mit dem klettern angefangen, damit hatte ich so echt nicht gerechnet. sie sucht ständig nach fluchtwegen.
ich suche nun nach einer möglichkeit, den netzaufbau nachträglich zu schließen, denn ich kann nicht in einen neubau investieren. er ist mit teleskopstangen angebracht, cirka 1,5 meter hoch.
habt ihr vielleicht ideen, wie man das ganze oben nachträglich schließen kann, ohne in der wand über der balkontür zu dübeln? any tipps from the heimwerkers unter euch? wär für alles dankbar.
ich hänge fürs erste mal den link zum netz und ein foto eines baugleichen balkons an (so sieht unserer auch aus). ich versuche auch nochmal ein foto vom bisherigen aufbau zu machen.
danke schonmal.
erste Fotos:
http://www.katzen-forum.net/galerie/63477-zusammenfuehrungsgeschenk-fuer-die-zwei-grazien.html
schonmal eine (zugegebenermaßen sehr hässliche) skizze - dunkelblau ist der balkon, hellblau das netzgestänge. das ganze dann halt in halbhoch (oben auch querstangen), alles eisenstangen:

folgendes: fenster und balkon sind nun seit zwei tagen endlich vernetzt. das problem ist, dass ich ja NICHT bohren wollte - und mir in meinem wahn einbildete, dass madame nicht so schnell klettern wird. denn das nicht-bohren bedeutete, dass das netz nicht bis oben zum oberen balkon ist, sondern oben offen (cirka ein knapper meter luft oben zum nächsten balkon).
jetzt hat madame gleich am ersten tag mit dem klettern angefangen, damit hatte ich so echt nicht gerechnet. sie sucht ständig nach fluchtwegen.

ich suche nun nach einer möglichkeit, den netzaufbau nachträglich zu schließen, denn ich kann nicht in einen neubau investieren. er ist mit teleskopstangen angebracht, cirka 1,5 meter hoch.
habt ihr vielleicht ideen, wie man das ganze oben nachträglich schließen kann, ohne in der wand über der balkontür zu dübeln? any tipps from the heimwerkers unter euch? wär für alles dankbar.
ich hänge fürs erste mal den link zum netz und ein foto eines baugleichen balkons an (so sieht unserer auch aus). ich versuche auch nochmal ein foto vom bisherigen aufbau zu machen.
danke schonmal.


erste Fotos:
http://www.katzen-forum.net/galerie/63477-zusammenfuehrungsgeschenk-fuer-die-zwei-grazien.html
schonmal eine (zugegebenermaßen sehr hässliche) skizze - dunkelblau ist der balkon, hellblau das netzgestänge. das ganze dann halt in halbhoch (oben auch querstangen), alles eisenstangen:
