Balkon - Katzennetz standard oder extra

  • Themenstarter Themenstarter Nessy87
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nessy87

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2015
Beiträge
8
Moin Moin allerseits,

gestern war der Handwerker da und hat sich einen Plan für unseren Balkon gemacht. Nun liegts an mir Katzenschutznetz zu ordern damit er das anlatten kann.
Von der Züchterin, von welcher wir hoffentlich bald süße Norwegerkitten bekommen, hat uns einen lokalen Netzknüpfer empfohlen welcher nach Recherche sogar einen soliden Onlineshop hat.
Nun stellt sich mir aber gerade die Frage welche Variante ich besser nehme? Reicht die normale Variante (1.5mm Materialstärke) mit Abschlusskante aus, oder sollte es besser die extra Starke Variante (2.3mm Materialstärke) sein? Letztere sieht auf dem kleinen Bild doch recht voluminös und auffällig aus, aber wenns stabiler ist :verstummt:

Katzenschutznetz - Schutznetz24.de

Ich brauche 3.20x8.40m, liege also je nach Netz zwischen 100 und 200€ zzgl. Montagematerial und Montage.

Was meint Ihr, was sagen eure Erfahrungen?

Würde mich über eure Antworten freuen 🙂

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Nessy
 
A

Werbung

der preis ist in ordnung
 
Hallo Nessy,

ich würde das dickere Netz nehmen,denn das hält Kletteraktionen länger aus als so ein dünnes Netz .Ich kenne mich zwar nicht mit Norgwegern aus,doch hatte ich selbst einen vermutlich Norwegerinmix Zuhause und mir deshalb dickere Kratzbaumstämme und ein dickeres drahtverstärktes Netz für die Eingewöhnungszeit auf dem Balkon angeschafft,damit sie dort gleich Frischluft schnuppern konnte.

Mona hatte größere Krallen+ Zähne,mehr Gewicht und vor allem eine etwas grobmotorischere Art zu spielen und springen als meine zierlicheren EHKs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch immer ein dickes, drahtverstärktes Netz nehmen
 
Ich hab auch einen Halblanghaar-Mix daheim (ob's nun irgendwas mit MaineCoon oder Norweger zu tun hat, hat sie partout noch nicht sagen wollen 😉 ).

Kitti jedenfalls hat null Ambitionen, am Netz zu klettern. Das Netz ist jetzt auch ordentlich aufgehängt und straff. Von unten sieht man es gar nicht. Fazit: Bei mir tut's ein herkömmliches Netz.
 
Moin Moin allerseits,

Also drahtverstärkt scheint das jetzt nicht zu sein, aber ob das wirklich not tut? Hätte da eher bedenken das die sich an dem Draht verletzen wenn der mal absteht oder ähnliches.

Gruß & Dank
Nessy

P.S.:
@Kewa71: Super Avatar, klasse Bild :yeah:
 
Werbung:
Moin Moin allerseits,

Also drahtverstärkt scheint das jetzt nicht zu sein, aber ob das wirklich not tut? Hätte da eher bedenken das die sich an dem Draht verletzen wenn der mal absteht oder ähnliches.

Gruß & Dank
Nessy

P.S.:
@Kewa71: Super Avatar, klasse Bild :yeah:

Die Drähte sind dünn und flexibel, Verletzungsgefahr besteht da nicht. Ob es not tut, hängt von der Katze ab. Mein Großer knabbert zu meinen Verdruss leider regelmäßig. Ohne Drahtverstärkung hätten hier Netze also nur vorübergehende Wirkung.
 
@ Nessy

vergiss nicht,du bekommst Kitten und die werden alsbald zu Teenys heranwachsen,die nichts als Unfug im Kopf haben werden und ihre Welt erkunden wollen und müssen.😉

Ich erinnere mich dunkel,dass unsere EHK-Kitten früher(da war ich ein Kind) die Vorhänge raufgeklettert sind,in jede Nische,jeden Winkel krochen und meine Mutter manchmal verzweifelt nach einem von ihnen gesucht hat,während es friedlich in einer Manteltasche an der Garderobe eingeschlafen war oder zwischen den Schubladen einer Kommode logierte.
 
Moin Moin,

also meint ihr das die verstärkten Netze ohne Drahtverstärkung eher nix sind?
Was würdet Ihr mir den alternativ empfehlen? Hab schon mal etwas geschaut, Boynetze gibts nur in Olivgrün und weiss, bei Original Kramers das gleiche :-( Weiss hatte ich eigentlich ausgeschlossen nach meiner Recherche, und grün? Ich weiss ja nich.
Was haltet Ihr den von dem edelstahlverstärkten Netz von Boy?
Wobei mir da nun auch noch die Frage aufkommt ob 3cm Maschen, oder ob 4cm Maschen völlig ausreichen und weniger auffällig sind.


Gruß & Dank
Nessy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben unser Netz bei Zoo+ gekauft. Es ist drahtverstärkt und wir sind sehr zufrieden damit. Meine kleine Mira ist ein Kletterkünstler per excellence und es hat bisher allen ihren Ausbruchsversuchen stand gehalten.
 
Ich würde dir auch zu drahtverstärkt und kleinen 3 cm Maschen raten,
gerade bei jungen Katzen.

Ich habe mein komplettes Freigehege mit den Netzen von Trixie
eingezäunt und die halten bombensicher, kann ich nur empfehlen.

Du kannst mal bei mir im Album schauen, da sind ein paar Fotos dabei 😉
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Baluna20
Antworten
3
Aufrufe
3K
Baluna20
Baluna20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben