Bald hab ich eine Nacktkatze!

  • Themenstarter Themenstarter Mauzi2009
  • Beginndatum Beginndatum
Mauzi2009

Mauzi2009

Forenprofi
Mitglied seit
23. April 2010
Beiträge
1.834
Ort
Unterfranken
Heute war der Furminator mal wieder im Einsatz, wenn ich nicht aufgehört hätte, hätte ich jetzt wahrscheinlich eine Nacktkatze! 😱 😀

Aber mal ehrlich, das Bild zeigt den "Fellabfall" auf einem DIN A 4 Blatt!!! Und ich könnte noch ewig weiterbürsten! Ist das normal???

Vor allem, wenn ich den Timmy streichel, lösen sich immer noch Haare...😕

10849803wf.jpg
 
A

Werbung

So sieht das hier auch aus, wenn ich Bruno damit bürste.
Ich hatte es allerdings mal übertrieben und das Fell war an einigen Stellen doch sehr dünn geworden.

Meine Tierärztin wurde sofort unruhig, aber ich musste dann gestehen, dass ich Schuld war und er nicht unter massiven Haarausfall leidet. 😳

Ich bürste Bruno nach dem Furminator mit einer weichen Babyhaarbürste. Damit sind auch die Haare, die sich gelöst haben, entfernt und das Fell wird seidenweich.
 
Genauso gehts mir auch. Mag schon gar nicht mehr bürsten damit. Entfernt man denn wirklich nur lose Haare mit dem Furminator?
LG Gina
 
Entfernt man denn wirklich nur lose Haare mit dem Furminator?
NEIN, eben nicht aber....

Der Furmintor hat innen ein Messer, will sagen; es wird geschnitten und nicht nur loses Haar herausgezogen. 😉
Damit ist eigentlich klar, höchstens einmal im Monat!! das Ding einsetzen.
Nachher mit einer weichen Bürtse noch einmal übers Katzentier bürsten, fertig.



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso gehts mir auch. Mag schon gar nicht mehr bürsten damit. Entfernt man denn wirklich nur lose Haare mit dem Furminator?
LG Gina

Das habe ich mich auch schon gefragt.
Ich habe das Ding erst ca. 1 Woche und aus dem rausgekämmten Fell hätte ich mir glatt noch ne Katze basteln können.

Aber ich denke,wenn man es bei ner Katze mit "normaler " Fellänge benutzt,müßte 1 x in der Woche reichen.
 
NEIN, eben nicht aber....

Der Furmintor hat innen ein Messer, will sagen; es wird geschnitten und nocht nur loses Haar herausgezogen. 😉
Damit ist eigentlich klar, höchstens einmal im Monat!! das Ding einsetzen.
Nachher mit einer weichen Bürtse noch einmal übers Katzentier bürsten, fertig.



LG

Aaaahhh, deswegen könnte ich jetzt noch damit kämmen und würde immer mehr Haare rausbekommen...😱 Gut, dass ich aufgehört habe 😀

Ich bin danach nochmal mit einer anderen Bürste drüber gegangen (die hat 2 Seiten, einmal so feine, weichere Metallstiftchen und auf der anderen Seite sind so schwarze Borsten).

Aber Timmy glänzt jetzt wie frisch poliert :muhaha: :grin:
 
Werbung:
NEIN, eben nicht aber....

Der Furmintor hat innen ein Messer, will sagen; es wird geschnitten und nocht nur loses Haar herausgezogen. 😉
Damit ist eigentlich klar, höchstens einmal im Monat!! das Ding einsetzen.
Nachher mit einer weichen Bürtse noch einmal übers Katzentier bürsten, fertig.



LG


Okay,dann benutze ich es nur 1 x im Monat wenn das reicht.
 
Checky haart das ganze Jahr über extrem, ich verwende den Furminator zwar nicht jeden Tag, aber doch mehrmals pro Woche. Zusätzlich bürste ich jeden Tag mit so einer Softbürste
Auch wenn ich eine ganze Katze aus ihm rausbürste, haart er trotzdem noch.
Wenn ich den Furminator nur einmal im Monat verwenden würde, hätte das gar keinen Effekt.
 
Doch hätte es.😉

Und denkt bitte daran, auch Unterwolle hat durchaus ihre Daseinsberechtigung. Die Luft zwisachen Unter - und Oberwolle benötigen sie nun mal zum Temperaturausgleich.
Zuviel Furmi schadet da eher.

LG
 
Doch hätte es.😉

Und denkt bitte daran, auch Unterwolle hat durchaus ihre Daseinsberechtigung. Die Luft zwisachen Unter - und Oberwolle benötigen sie nun mal zum Temperaturausgleich.
Zuviel Furmi schadet da eher.

LG

Ja das klingt wirklich einleuchtend.
Danke für die Info.🙂
 
Winterfell

Das Winterfell wird wohl abgehenn (bei meiner auch aber nicht sooo heftig) Hlte es in beobachtung und wenn es noch schlimmer wird geh zum Tierartzt:pink-heart:


glg Flowercat
 
Werbung:
Boah Flowercat, Deine Schrift ist echt unlesbar :hmm::aetschbaetsch1:
 
Ich hab keinen Furminator, aber diverse Bürsten und das hier war die Ausbeute aus kurzem Bürsten (wirklich kurz, eine Katze mehr als einmal drüber, eine nur einmal drübergebürstet, mit ner weichen Bürste, hab krasseres hier). Normals ist die Ausbeute um einiges höher.


Hatte auch schon Bedenken aber immer gehört, passt so und ist normal. Und meinen sieht man in Punkto Fellmenge nicht an, dass gebürstet wird. Grad Kina wird mehrmals am tag gebürstet und ihr Fell glänzt und verliert Haare, das wars. Keine Lücke, kein dünnes Fell, nichts. Sonst würde ich auch nicht mehr bürsten.
Du siehst...Katzen verlieren massen Haare.

Den Furminator nuzte ich nicht..hab aber auch Kurzhaarkatzen und sehe da keinen Sinn drin.
 

Anhänge

  • Haare.jpg
    Haare.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 92
Ich hab ja Halblanghaarkatzen und benutze den Furminator ca. 1 Mal im Monat, teilweise auch seltener. Das reicht völlig aus. Im März/April, wenn sich das Winterfell löst, muss ich den allerdings 1-2 Mal die Woche benutzen, sonst hab ich nach kurzer Zeit einen einzigen Fellklumpen, der früher mal ne Katze war 😉. Aber das ist nur im März/April so.
 
also ich kann jetzt nur von hundne sprechen: aber der furminator ist ja gleich konzipiert. er kürzt definitiv auch das haar in den längen und holt nicht nur die unterwolle raus.

und man sollte auch nicht die ganze unterwolle rausholen. sie dient ja auch als kälte und vor allem nässeschutz zwischen dem oberhaar und der unterwolle.

ich empfehle das gerät bei je nachdem ob sich das tier gerade im fellwechsel befindet immer mal zwischen dem bürsten so alle drei wochen.
 
Werbung:
Ich hab so einen "Billig-Furminator" von Zooplus.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/113426

Das Teil ist aber ähnlich großartig.
Madamchen lässt sich nicht bürsten, die schlängelt sich immer unter der Bürste durch oder dran vorbei und flüchtet dann vor mir.
Toni habe ich neulich kahl gebürstet...dachte ich...ÜBERALL waren Haare, der Kater war nur nicht mehr so fluffig und ein bisschen strohig, da das ganze Unterfell fehlte. Es kam dann nicht mehr so viel raus aber immernoch einiges...Habe überlegt, ob Kissen mit Katzenhaar-Füllung vielleicht ne Marktlücke sind.
🙄
 
Ich habe heute dann auch den furmi gekauft.
Jetzt habe ich ne dritte Katze:glubschauge:
Die Idee mit den Kissen wäre mal ein Anfang. Katzenfell gut gegen Rheuma dann als Kissenfüllung.:aetschbaetsch2:
 
ich empfehle das gerät bei je nachdem ob sich das tier gerade im fellwechsel befindet immer mal zwischen dem bürsten so alle drei wochen.

Ganz zu Anfang hat 'Furminator' selbst davon gesprochen, es nur alle 6 Wochen zu benutzen und öfter würde ich es auch nicht machen. OK beim Fellwechsel vielleicht ein wenig öfter, aber sonst nicht.
 
Ganz zu Anfang hat 'Furminator' selbst davon gesprochen, es nur alle 6 Wochen zu benutzen und öfter würde ich es auch nicht machen. OK beim Fellwechsel vielleicht ein wenig öfter, aber sonst nicht.

eigentlich lässt es sich auch gar nicht pauschalisieren, da jedes tier einen anderen fellwechsel und haarwachstum hat.
 

Ähnliche Themen

FindusLuna
Antworten
19
Aufrufe
3K
FindusLuna
FindusLuna
Connydw21806
Antworten
23
Aufrufe
3K
Connydw21806
Connydw21806
racoon20
Antworten
30
Aufrufe
8K
AngiKr
AngiKr
J
Antworten
23
Aufrufe
1K
Bonnie92
B
L
Antworten
29
Aufrufe
803
LadyIra90
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben