Bachblüten

  • Themenstarter Themenstarter dubdi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
dubdi

dubdi

Benutzer
Mitglied seit
13. August 2013
Beiträge
89
Ort
Österreich
Hallo 🙂
Nachdem hier ja auch ein paar Foris aus Österreich sind, habe ich mir gedacht, dass ich hier mal frage.
Ich möchte gerne Bachblüten für meinen Balu (Angst, schreckhaft, nervös...) zusammenstellen lassen.

Kann mir hier jemand einen guten Tierarzt/Tierheilpraktiker empfehlen?
Raum Niederösterreich (Baden, Mödling, Wr. Neustadt... oder Wien)
 
A

Werbung

Hallo!
THP gibts bei uns so nicht, und TA kenn ich keinen dazu. Aber hier im Forum gibt es User, die sich damit gut auskennen und dir sicher weiterhelfen, die BB bekommst du dann in jeder Apotheke. Du mußt nur dazusagen, dass sie ohen Alkohol sein sollen.
 
Hier im Forum macht Ina1964 viel mit Bachblüten.
Schreib sie doch mal an. Sie machts wirklich sehr gut.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte ehrlich gesagt, dass Ina das nur für Kunden in Deutschland macht 😳

Ich schreib ihr gleich mal!
 
Ist es schlimm wenn da Alkohol mit drin ist?
 
Werbung:
Ist es schlimm wenn da Alkohol mit drin ist?

Alkohol und Katze ist nicht gut. Die Katze kann diesen nicht verstoffwechseln.

Edit: War im falschen Thread..... Bachblüten werden stark verdünnt.
Andere Medis mit 50% und mehr Alkohol, die sind für Katzen nicht geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Bach Blüten auch ohne Alkohol mischen. *gelöscht: Werbung*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alkohol und Katze geht wirklich gar nicht.

Bachblüten kann man ohne Alkohol anmischen, das ist kein Problem.

Mit Ina habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, schreib sie einfach mal an, sie ist wirklich sehr nett und hilfsbereit.

Liebe Grüße und viel Erfolg!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war wegen Bachblüten für meine Katze in der Apotheke und die sagten mir, ohne Alkohol wären die Tropfen nur ca. 3 Tage haltbar. Was mache ich denn dann? In Essig anmischen klingt auch nicht so besonders.
 
Ich war wegen Bachblüten für meine Katze in der Apotheke und die sagten mir, ohne Alkohol wären die Tropfen nur ca. 3 Tage haltbar. Was mache ich denn dann? In Essig anmischen klingt auch nicht so besonders.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Bin zwar kein Anhänger von Bachblüten, aber habe hier selber z.B. Rescue-Tropfen ohne Alkohol stehen (es gibt welche für Kinder und welche für Tiere, beide ohne Alkohol). Die Mischungen meiner TÄ für Monroe waren auch ohne Alkohol.
 
Werbung:
Ich war wegen Bachblüten für meine Katze in der Apotheke und die sagten mir, ohne Alkohol wären die Tropfen nur ca. 3 Tage haltbar. Was mache ich denn dann? In Essig anmischen klingt auch nicht so besonders.

Die Bachblüten gibt man ja nicht pur. ;-) Die Stockbottles musst du dir wie Konzentrat vorstellen. Pro Blüte 1 Tropfen auf 10 ml..... der Restalkohol ist dann unbedenklich.
 
Ich hab hier grad wieder im Selbstversuch ein Fläschchen stehen seit gut 2 Wochen - es hat damit auch das Wochenende mit 2 Tagen um die 37 Grad hinter sich.
Inhalt: abgekochtes Wasser und wenige Tropfen der Essenzen. Da zeigen sich beim Schütteln weder Schlieren noch Pünktchen noch sonst was - und damit ist der Inhalt auch noch in Ordung. Wenn man so ein Fläschchen jetzt noch im Kühlschrank deponiert, ist es noch deutlich länger haltbar.

Lass dich also nicht verunsichern 😉!
 
Danke! 🙂
...fülltext...
 
Alternativ kann man sich das auch als Globuli verarbeiten lassen.

Ansonsten, wie Ina gesagt hat: In den Kühlschrank damit. 1 Woche sollte es mindestens haltbar sein. Der Tipp mit dem abgekochten Wasser ist aber gut und verlängert die Haltbarkeit.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
1K
Susa71
S
16+4 Pfoten
Antworten
0
Aufrufe
563
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
MagicDreams
Antworten
25
Aufrufe
761
MagicDreams
MagicDreams
S
  • SchwarzeKatzeVonLinks
  • Tierärzte
2
Antworten
21
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
P
Antworten
0
Aufrufe
10K
Perdita
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben