Auf Türrahmen balancieren

  • Themenstarter Themenstarter Vida
  • Beginndatum Beginndatum
V

Vida

Gast
Machen eure das auch mit Vorliebe? Und lasst ihr sie oder ist das bei euch tabu? Unseren macht das riesig Spaß und runterkommen klappt auch gut. Oder sollte ich Bedenken haben? Auf der anderen Seite: unterbinden kann ich es sowieso nicht. 😀

Habt ihr auch Bergziegen?
 
A

Werbung

Huhu.
Meine beiden machen das leider auch nicht obwohl ich es schon interessant fände es mal zu sehen.
Nepomuk liebt zwar die Höhen aber er hats bisher nicht auf die Tür geschafft.
Vielleicht auch ganz gut so, wenn ich lese dass sie es lieben könnten, einen Nachts aus dem Schlaf zu reißen mit einem riesigen Knall 😀
 
Meine machen das auch nicht, aber schaden kannst sicher nicht, trainiert den Gleichgewichtssinn.😎
 
ich glaub ich würd nen herzkasper bekommen, wenn ich sehen würde, wie mein Fritz auf den Türrahmen balanciert... meine Türrahmen sind max. 2 cm breit, wie sollen die denn dadrauf balancieren??:oha:
 
gruen;1911482 ... hatten Schlafzimmerverbot :verschmitzt:[/QUOTE hat gesagt.:
...

Haben bei mir alle 3, da ich eine Katzenallergie habe, deshalb bleibt als einziges Zimmer das Schlafzimmer bei uns Katzenfrei ... dabei würde ich gerne 3 Fellnasen bei mir schlafen haben. Bevor ich davon wusste, waren meine ersten zwei immer im Bett, das war soooo schön *seufz*
 
Unsere Fiby macht das ständig.😳



Billy hat es einmal gemacht und danach nie wieder. Hatte wohl Höhenangst😀

 
Werbung:
Mein Kater macht das schon immer. Und unser Neuzugang Elli hat sich das von ihm abgeguckt. Sie hat zwar noch nicht ganz die Balance und teilweise schauts aus, als wenn sie auf rohen Eiern läuft, aber sie übt fleissig 😉

299bvk.jpg


Und zur Not tut`s auch die Duschabtrennung :

vmvs3k.jpg


LG Claudia
 
Die Art von Turnübung kenne ich auch. Im Elternhaushalt meines Lebensgefährten machen das Zwei von Drei ^^ Allerdings liegen einige km zwischen den Haushalten und ich habs schon eine ganze Weile nicht mehr bewundern dürfen. :oha:
 
Meine Katzen sind irgendwie zu dumm dazu 😀
im ernst, drei interessiert es anscheinend nicht - Tyler hat es zwar mal versucht, auf den Türrahmen zu kommen, hat sich dann aber doch nicht ganz getraut.

In meiner alten Wohnung waren meine Türen allerdings 2,50m hoch, da bin ich ganz froh, dass sie es da nicht ausprobiert haben.
 
Nicht nur auf den Türen ... gar so auch auf den offenen Fenstern. -.-

Wenn sie meinen ... aber mich wird dann bitte nicht vollgejammert, wenn's die Herrschaften nicht mehr wissen, wie es runter geht. 😛
 
Die Dreierbande, die ich jetzt habe, hat das noch nicht herausgefunden. Meine vorherigen Katzen konnten es. Aber die, ich jetzt habe, üben fleißig und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich sie eines Tages auf der Türe balancieren sehe. Hoch genug springen sie alle drei, das ist nur eine Frage der Zeit 😉
 
Werbung:
Die Bergziege im Bad...


... in den Oberlichtern...


... auf dem Türrahmen


Manchmal wird mir auch etwas flau, da wir vier Meter Deckenhöhe haben – aber bitte. Die Damen haben genug Möglichkeiten drauf zu
springen (Kühlschrank, Flipper, Badschrank).

Bei uns klettert nur Lucy so intensiv – noch...
 
Wenn Lyra auf dem Türrahmen sitzt, wird wie irre gemaunzt wenn jemand reinkommt. Macht doch Spaß, die Leute zu erschrecken 🙄😀
 
@HappyKerky
Genau so. Und am Anfang habe ich mich zu Tode erschrocken. 😀
 
hast du schon mal eine katze auf einem gartenzaun spazieren sehen?

hier wird die tür genutzt um vom sideboard aus auf den Kleiderschrank zu kommen.

achso...auf der TÜR kann ich mir das vorstellen.....ich habe mir wirklich vorgestellt, wie mein Kater auf dem TürRAHMEN, also dem Teil, an der Wand balanciert, da kann er ja nur zu einer Seite ausgleichen....
 
@Finda
Auch das geht: siehe Foto "Oberlichter". Die sind nicht tiefer als der Türrahmen. Abgestürzt ist Madame noch nicht.
 
Werbung:
jeannie kann auch auf der türe balancieren. 😱 hab mich auch ziemlich erschrocken beim ersten mal. allerdings hat sie das nur ein paar mal vor langer zeit gemacht und seit dem nie wieder. zumindest hab ich auch beweisfotos gemacht!
jeannie352.jpg


jeannie353.jpg


lilly war bisher nur zwei mal auf der gekippten balkontür. hab sie allerdings sofort wieder runtergeholt weil's mir einfach zu gefährlich war. das zweite mal ist sie dann wirklich raus auf den balkon gesprungen, da war er allerdings noch nicht vernetzt. :massaker: zum glück war ich grad im wohnzimmer und es ist nichts passiert!!
lilly201.jpg


lilly204.jpg
 
Wenn ich die Bilder so sehe, bin ich froh, dass meine Miezen nirgends auf die Türrahmen oder Fensterrahmen raufkommen, wie schnell da mal die Pfote oder der Schwanz eingeklemmt ist und wenn sie von dort oben runterspringen, ist ja auch nicht ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
mari 😱

Du solltest entweder nicht mehr kippen, oder unbedingt Kippschutz anbringen! Das ist ja schweine gefährlich.


Vida, hier sind die Türrahmen noch schmaler ... also da geht Balancieren gar nicht drauf. Filou hat's mal versucht und 'nen Absturz riskiert, weil er dabei die Tür weggestoßen hat, auf der er saß.
So schnell kannst du gar nicht reagieren, wie du siehst, dass die Vorderpfoten auf dem Türrahmen stehen und der Poppes immer weiter wegrutscht durch weggedrückte Tür und die Katze immer lääääänger wird. 😀

Manchmal frag ich mich, ob Pepper einfach nur nicht so kann. Das hier hab ich bisher nur bei Filou gesehen:

filou1.jpg


Pepper geht nur auf den Türrahmen im Schlafzimmer, weil da eben gleich nebenan der Kleiderschrank ist.
Und dann hockt er da oben, der dicke ... und weiß nicht, wie vor und zurück. 😀
 
ja meine tinka geht auch gerne auf türrahmen...allerdings ist sie allgemein ziemlich tollpatschig und ich krieg jedes mal einen herzinfakt wenn sie auf der tür hockt^^
vorallem macht sie es liebend gerne, wenn man grad beschäftigt ist..oder am telefonieren...sehr passend dann zum eingreifen :grummel:

aber fenster auf kipp und mieze oben drauf...neee ich pass immer auf...sie hatte 1 mal die pfote dazwischen...das gejaule will ich mir kein 2. mal anhören 🙁
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
1K
Circe
Circe
Discordia
Antworten
7
Aufrufe
1K
doppelpack
doppelpack
Molily
Antworten
20
Aufrufe
4K
Molily
Molily
S
Antworten
32
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
S
Antworten
18
Aufrufe
580
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben