Auch bei Maunzi,17 Jahre geht es los

  • Themenstarter Themenstarter tigermaunzi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

tigermaunzi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. September 2009
Beiträge
10
Ort
Bei Nürnberg in Mittelfranken
Hallo da draussen, meine Katze Maunzi ist jetzt 17 Jahre alt, 15 Jahre davon lebt sie bei mir, die Mietz und ich sind haben miteinander eine Menge Höhen und Tiefen erlebt, und im Gegensatz zu manchen Menschen stand sie immer zu mir. Vergangenen Sonntag dachte ich die Mietz wäre verschwunden, und fand sie schliesslich in der Höhle ihres Kratzbaumes total apathisch, sie zeigte kaum Reaktion, mir fiel auf, nachdem sie gaanz langsam herauskam, dass sie von ihrem Trinknapf nicht mehr wegkam, an essen war nicht zu denken. Kurz und gut oder schlecht, bin dann gleich am Morgen drauf zum Tierarzt, körperlich und äusserlich schien die Mietz OK, es war fürchterlich in der Praxis, ich hab die Kleene noch nie so schreien hören, sie musste mit gesamt vier Menschen festgehalten werden, so hat sie sich gewehrt. Blut wurde genommen eine Vitamin- und eine Aufbauspritze gegeben. Am Mittwoch habe ich dann erfahren, dass drei Viertel der Nieren zerstört sind der Arzt meinte aber es wäre noch nicht so weit, dass man die Hände über dem Kopf zusammen schlagen müsste, das waren seine Worte. Bereits am Dienstag hat Maunzi wieder gegessen, habe nun Ipakitine ein Mittelchen in Pulverform bekommen, Maunzi hat jetzt wieder richtigen Kohldampf und fordert ihr Essen ein, der Arzt meinte so lange sie isst ist alles in Ordnung, vielleicht kennt ja jemand das Mittelchen, ich möchte nicht daran denken die Mietz die mich all die Jahre treu begleitet hat über die Regenbogenbrücke schicken zu müssen, der Arzt hat eine Prognose zwischen drei Wochen und drei Jahren gegeben, also keine. Momentan schläft Maunzi friedlich auf ihrem Lieblingskissen. Liebe Grüsse, Mark
 
A

Werbung

Hallo Mark,

helfen kann ich dir nicht, aber ich freue mich das es Maunzi wieder besser geht. 17 Jahre sind ein stolzes Alter und ich hoffe, das sie noch ein paar schöne Jahre bei dir ist.
 
CNI ist kein Todesurteil und die Maus kann noch viele schöne Monate und sogar Jahre haben.
Wenn Du einige Dinge bedenkst und sie Glück hat (gehört halt auch dazu).

Zuerst würde ich Dich bitten, das Blutbild einzustellen, inkl. der Referenzwerte.
Wichtig sind vor allem Creatinin, Harnstoff, Phosphor, aber auch andere Werte, vor allem, wenn sie von der Norm abweichen.

Eigentlich würde ich erst bei 2 Blutbildern mit schlechten Werten von CNI ausgehen, aber wenn es für Deine Katze so traumatisch ist, wird das nächste BB wohl warten müssen.

Ipakitine ist die Standardbehandlung der meisten TA, zusätzlich zu Diätfutter.
Was bekommt sie denn für Futter?

Ich lege Dir Tanyas CRF Seite ans Herz um Dich in die Thematik einzulesen.
Laß Dir Zeit und erschrick nicht vor der Fülle an Informationen. Mach Dich mit der Krankheit vertraut und sieh Dir die Kapitel zu Ernährung und Therapien an.

Generell möchte ich Dich schon jetzt auf SUC hinweisen, das bei vielen CNIchen am Beginn zu guten Therapieerfolgen geführt hat.
Aber dazu mehr, wenn Du das BB eingestellt hast.

Wichtig ist, daß Deine Katze frißt. Auch ihr Allgemeinzustand und ihre Lebensqualität sind entscheidend und geben den Maßstab für die erfolgreiche Therapie vor.
 
Maunzi geht es richtig klasse!

Hallo, und vielen Dank für Deine Antwort, habe ein Stückchen weiter oben einen Beitrag zum gleichen Thema eingestellt, und vergessen, dass ich zu diesem Thema schon geschrieben hatte. Also wie gesagt, die Omi futtert seitdem ich mit dem Pülverchen begonnen habe wie ein Scheunendrescher, sie fordert sogar mehr Portionen ein als sie normalerweise gewohnt ist. Sie setzt ca. drei bis viermal am Tag eine normale Menge Urin im Kästchen ab, gleiches gilt für den Kotabsatz, finde zwei Mal am Tag eine schöne "Wurst", normal gefärbt ohne Auffälligkeiten. Ansonsten schläft sie an ihren Lieblingsorten, schaut den Vögeln aus dem Fenster hinterher, und hatte gestern sogar ihre wilden fünf Minuten. Wie Du schon sagst, man steckt nicht drin, werde beim TA auf jeden Fall das nächste Blutbild machen wenn das Ipakitine leer ist. Ich habe auf Rat des TA keine spezielle Nierendiät angesetzt, da er meinte daraus könnte Proteinmangel entstehen, dafür kriegt die Omi nur das beste vom besten des Normalfutters. Ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit mit Deinen Fellnasen, sie bereichern unser Leben unendlich im Alltag vergisst man das manchmal Lg Mark
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
13K
Musepuckel
Musepuckel
T
Antworten
33
Aufrufe
2K
Max Hase
M
W
Antworten
5
Aufrufe
449
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben