ARATON - Trockenfutter (High Quality Cat Food)

  • Themenstarter Themenstarter Kazuya
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kazuya

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. August 2010
Beiträge
26
Ort
Wien
Hallo Leute,

meine Freundin und ich waren vor kurzem auf der Haustiermesse in Wien, dort haben wir eine stand entdeckt wo das oben beschriebene Trockenfutter angeboten wurde, wir haben haben uns einfach gedacht wir testen es einmal und haben eine kleine Packung gekauft. Morpheus (unser Perser) fährt zwar voll darauf ab, hat aber leider durchfall davon bekommen, ich dachte mir das es vl mit der umstellung zu tun haben könnte?

Meine Frage ist einerseits:
Kenn jemand euch dieses Futter?
Hat jemand schon Erfahrungen damit sammeln können?
Ist es wirklich Qualitativ hochwertig?

Danke im vorraus.

Lg Flo
 
A

Werbung

Hier hab ich noch die zusammensetzung:

Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch, Fleischnebenprodukte, Gemüseproteine, Zuckerrüben Schnitzel, Gemüse, Fette, Öle, Mineralien, Vitamine.
Energiewert: 328,5 kcal/100g

Nährstoffe:
Feuchtigkeit 9 % Katzen trinken meist sehr wenig
Proteine 28 % stärkt die Widerstandskraft des Organismus
Fett 9 % bringt die Energie
Asche 7 % stärkt Knochen, Muskeln, Zähne
Fasern 3 % unterstützt die Verdauung
Calcium 0,8 % stärkt Knochen, Zähne
Phosphor 0,7 % stärkt die Knochen
Vitamin A 3500 IU Aussehen, Haut, Wachstum
Vitamin D3 250 IU Knochen, Zähne, Wachstum
Vitamin E 30 mg verlangsamt die Alterung der Zellen

Fütterungsempfehlung:
Gewicht (in kg) Tagesration (in g)
2 - 3 50 - 75
3 - 5 75 - 120
5 - 7 120 - 170

Packung: 400g Säckchen

Habe das direkt von der website 😉
 
Das Getreide an erster Stelle würde mich persönlich ziemlich stören...

Und bei Zuckerrübenschnitzel denke ich eher an Pferdefutter..

Bin kein Experte.. aber ich würde das nicht füttern.. bei mir gibt es nur Nassfutter...

Feuchtigkeit 9 % Katzen trinken meist sehr wenig

Steht das da so auf der Packung?? Da haben sie auf jedenfalls schon mal die Wahrheit geschrieben..

Suchst du ein gutes Trockenfutter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem ist, Morpheus ist eine Fressmaschine!
Wir füttern NF nur ohne Lockstoffe, beiden geht es seither sichtlich besser überhaupt unserem Neo BKH-Kartäuser Mischling...der hatte schuppen,blasen entzündungen usw...das ist alles weg seit wir kein Whiskas mehr füttern..
Aber Morpheus frisst,frisst und weiter und immer weiter ^^

Welche Trofu würdet ihr empfehlen als zusätzliche kombination?

Achja das Trofu weichen wir mit wasser ein..um eben noch mehr wasser zu zuführen...
 
Fütterst du ausschließlich Trockenfutter?

Bei uns gibt es Orijen als Leckerlie, oder wenn mal ich im Einkaufsmanagement versagt habe😉
Wenn bei der Zusammensetzung als erstes Getreide angegeben wird, ist es mit Sicherheit nicht gut. Außerdem ist die Fütterungsempfehlung recht hoch (je höher, desto schlechter das Futter, gilt auch für Nassfutter)

Und das mit den 9% Feuchtigkeit. Selbst wenn dem so ist (wobei ich mich frage, wo im Trofu Feuchtigkeit sein soll) ist es immer noch viel zu wenig, Nafu hat 80%

Mein Ta sagte mir mal, dass eine Katze etwa das 4 fache der gegebenen Menge Trofu, an Flüssigkeit zu sich nehmen müsste, um ihren Wasserhaushalt im grünen Bereich zu halten, meine würde das nicht tuen.
 
Wenn sie doch ohnehin nass fressen, kannst du das Trofu doch auch ganz weglassen. Wie gesagt, Orijen ist ok und Acana soll auch vertretbar sein.
 
Werbung:
Der einzige Vorteil von Trofu gegenüber Nafu ist doch in eurem Fall der Preis und ggf. die ständige Verfügbarkeit, oder? Das von dir angegebene Trofu ist jedenfalls keinen Deut geeigneter für die Katzenernährung als jedes beliebige Supermarkt-Trofu.
Es gibt getreidefreie Trofus (z.B. von Acana, Orijen, Applaws, GranataPet?), manche Leute schwören da drauf - ich würde sagen, man sollte auf jeden Fall noch zusätzlich auf einen SEHR hohen Fleischanteil achten, sonst hat man einfach nur Getreide durch z.B. Kartoffeln ersetzt und damit nicht wirklich viel verbessert.
Irgendeine Art von Stärke brauchen die Bröckchen nun mal, um zusammenzukleben, und genau diese Stärke ist für die Katzen weitgehend wertlos und macht sie nur dick.

Vom Ernährungskonzept her wär es jedenfalls wesentlich sinnvoller, ihm einfach noch mehr Nassfutter vertretbarer Qualität hinzustellen. Und eine Katze in dem Alter hat eher auch nix davon, wenn man ständig Futter draußen stehen hat - die fressen dann nämlich oft aus Langeweile.

Welches Nassfutter gebt ihr ihm denn im Moment? Vielleicht gibt es preislich interessante Alternativen?
 
Also wir füttern: Macs und Pure (pure ist qualitativ wie Macs und ohne Lockstoffe)

Wir füttern nicht ausschließlich Trofu, das habe ich ja auch garnicht gesagt! Ich fragte nur was ihr dazu sagt bzw ob ihr es kennt, ich habe nicht das problem meinen Katzen kein teures Futter kaufen zu können!

Hab das gefühl das man bei einer simplen frage gleich an den Pranger gestellt wird :dead:

Eben weil ich weiss das TroFu sehr viel wasser entzieht usw weiche ich es ja auch ein usw...wir brauchen nur eine zusätzliche Alternative für Morpheus...er kann eine große dose Freßen an einem Tag und nimmt kein Gramm zu!
 
Es hat dich doch niemand angegriffen, zumindest war es nicht meine Absicht. Wie alt sind sie denn?
 
Hallo,

falls du mich meinst - ich hab dich nicht an den Pranger oder an sonstwas stellen wollen. Tut mir Leid, falls es so rüberkam.
Dann seh ich in eurem Fall keine Notwendigkeit, überhaupt Trockenfutter in nennenswerter Menge (also so viel, dass man auf die Zusammensetzung aufpassen müsste) zuzufüttern. Bleib doch einfach beim Nafu. Das soll keine persönliche Kritik darstellen, nur den Ausweg aus deiner Frage, welches Trofu man eurem Staubsauger bedenkenlos dazufüttern könnte. Da gibt es nämlich aus meiner Sicht keins. 🙂
 
Neo ist 5 und Morpheus zwischen 10 u 11 Jahren.

Ja den größten teil füttern wir sowieso Nf.
 
Werbung:
Hallo Flo,

ich wollte dich wirklich nicht angreifen. Als ich meine Antwort schrieb, hatte ich dein Posting bezgl. Nassfutter und anfeuchten noch nicht gelesen.

Ich denke, wenn es nur einen kleinen Teil der Ernährung ausmacht, wird es nicht so schlimm sein (Empfehlungen hast du ja schon bekommen)

Hat er denn immer schon so viel gefressen? Ich frage nur, weil vielleicht auch gesundheitliche Aspekte eine Rolle spielen könnten, beispielsweise Parasitenbefall.

Lg
Angie
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
2K
Sölle
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben