
Ögga
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Mai 2011
- Beiträge
- 451
- Ort
- Südbaden
Hallo zusammen,
ich mache mir momentan Sorgen um meine Katze Bonny.
Erstmal etwas zu ihr: sie ist 14 Jahre alt, schläft recht viel, was bei dem Alter wahrscheinlich normal ist und sie war schon immer relativ faul.
Sie ist Teilzeitfreigänger, allerdings geht sie nicht oft raus, da sie auch relativ ängstlich/vorsichtig ist.
Sie ist leicht übergewichtig mit etwa sechs Kilo (habe sie seit einigen Wochen nicht mehr gewogen), aber sie ist auch recht groß. Ich denke, Idealgewicht wären bei ihr fünf Kilo.
Was das Futter angeht, war sie (nach der Futterumstellung vor etwa fünf Jahren) nie wirklich mäkelig, sie hat aber immer in anständigem Tempo gegessen, hat nie geschlungen. Ich füttere derzeit: Grau, MAC's und Amadeus Cat, alles ausschließlich Feuchtfutter, Trockenfutter bekommt sie etwa einmal die Woche als Leckerle, entweder im Futterball oder ich werfe es durch die Wohnung, damit sie sich bewegt und sich das Futter somit "verdient".
Und wir haben noch eine zweite Katze, Leonie, 13 Jahre. Ihr geht es gut, da muss ich nicht weiter drauf eingehen. Die beiden sind nicht die dicksten Freunde, leben quasi nebeneinander her und streiten nur sehr, sehr selten.
Leonie will immer an Bonnys Futter aber wir achten drauf, dass sie ihr nichts weg isst und zeigen, dass wir die Chefs sind und auch bestimmen, wer was isst. Leonie weiß das und akzeptiert das auch - natürlich probiert sie es trotzdem, wenn wir nicht im Blickfeld sind.
Und jetzt zum Problem:
Bonny hat bisher als gehustet, wenn sie Stress hatte. Also wenn sie sich erschreckt hat und ganz besonders, wenn wir zum Tierarzt sind. Da war sie als regelrecht panisch bzw. in Schockstarre, daher will ich das jetzt erstmal vermeiden, also steinigt mich bitte nicht, dass ich erst hier nachfrage, ob jemand schon Erfahrungswerte in diese Richtung hat.
In letzter Zeit hustete sie häufiger - mal hörte es sich trocken an, dann wieder nicht (was vielleicht Feuchtigkeit/Schleim im Hals hindeuten könnte). Dann hat sie in letzter Zeit auch häufig ihr Essen wieder ausgespuckt, das kam ein- bis zweimal die Woche vor. Unverdaut und so sah es auch aus. Also kein Blut, kein Schaum aber auch keine Haare. Soweit ich es beurteilen kann (zwei Klos, zwei Katzen, werden täglich gereinigt), setzt sie normalen Stuhl ab. Ich arbeite ganztags, kann also nicht ständig beobachten, ob und wie oft sie aufs Klo geht. Der Kot könnte auch von Leonie sein.
Jedenfalls isst sie jetzt seit Sonntag nur noch sehr wenig. Das Nassfutter rührt sie fast nicht an. Ich freue mich, wenn sie mir voller Vorfreude folgt, während ich ihren Napf an ihren Futterplatz trage (wir haben die beiden Futterplätze jetzt mal getrennt). Aber dann schleckt sie nur dran rum, isst kleine Stückchen - also sie schneigt eben ein bisschen. Dann isst sie von den etwa 65 Gramm vielleicht so 15 - 20 Gramm, das variiert.
Am Montag gab ich ihr Trockenfutter, das aß sie fast vollständig leer. Lactosefreie Milch rührte sie nicht an (schlabberte sie sonst ganz gerne), Leckerle (diese völlig ungesunden Stengelchen aus dem dm) aß sie. Ungesund aber wirkungsvoll... Also an den Zähnen scheint es wohl nicht zu liegen und Halsschmerzen schließe ich auch mal aus.
Gestern habe ich beide entwurmt und ich gebe vermehrt Malzpaste.
Außerdem habe ich gestern Vet Concept bestellt, was sie immer sehr gut vertragen hat. Heute gehe ich in den Fressnapf und nehme von jeder Sorte eine kleine Dose mit - auch von dem Sch...Futter (Felix, Whiskas etc.). Ich möchte, dass sie wieder richtig frisst, und wenn es erstmal nur dieser Fraß ist. Putenfleisch werde ich auch mal probieren. Ich habe die Hoffnung, es liegt daran, dass sie die Sorten, die ich jetzt daheim habe, mit dem Erbrechen und Unwohlsein verbindet. Ist bei uns Menschen ja zumindest so.
So, genug Text erstmal... Wer bis hierhin gekommen ist, danke fürs Lesen und hoffe auf Tipps, ob es noch etwas gibt, was ich tun kann. Oder ob jemand dieses Verhalten kennt.
Wie gesagt, sie verhält sich normal, in der Hinsicht gibt es keine Veränderungen.
ich mache mir momentan Sorgen um meine Katze Bonny.
Erstmal etwas zu ihr: sie ist 14 Jahre alt, schläft recht viel, was bei dem Alter wahrscheinlich normal ist und sie war schon immer relativ faul.
Sie ist Teilzeitfreigänger, allerdings geht sie nicht oft raus, da sie auch relativ ängstlich/vorsichtig ist.
Sie ist leicht übergewichtig mit etwa sechs Kilo (habe sie seit einigen Wochen nicht mehr gewogen), aber sie ist auch recht groß. Ich denke, Idealgewicht wären bei ihr fünf Kilo.
Was das Futter angeht, war sie (nach der Futterumstellung vor etwa fünf Jahren) nie wirklich mäkelig, sie hat aber immer in anständigem Tempo gegessen, hat nie geschlungen. Ich füttere derzeit: Grau, MAC's und Amadeus Cat, alles ausschließlich Feuchtfutter, Trockenfutter bekommt sie etwa einmal die Woche als Leckerle, entweder im Futterball oder ich werfe es durch die Wohnung, damit sie sich bewegt und sich das Futter somit "verdient".
Und wir haben noch eine zweite Katze, Leonie, 13 Jahre. Ihr geht es gut, da muss ich nicht weiter drauf eingehen. Die beiden sind nicht die dicksten Freunde, leben quasi nebeneinander her und streiten nur sehr, sehr selten.
Leonie will immer an Bonnys Futter aber wir achten drauf, dass sie ihr nichts weg isst und zeigen, dass wir die Chefs sind und auch bestimmen, wer was isst. Leonie weiß das und akzeptiert das auch - natürlich probiert sie es trotzdem, wenn wir nicht im Blickfeld sind.
Und jetzt zum Problem:
Bonny hat bisher als gehustet, wenn sie Stress hatte. Also wenn sie sich erschreckt hat und ganz besonders, wenn wir zum Tierarzt sind. Da war sie als regelrecht panisch bzw. in Schockstarre, daher will ich das jetzt erstmal vermeiden, also steinigt mich bitte nicht, dass ich erst hier nachfrage, ob jemand schon Erfahrungswerte in diese Richtung hat.
In letzter Zeit hustete sie häufiger - mal hörte es sich trocken an, dann wieder nicht (was vielleicht Feuchtigkeit/Schleim im Hals hindeuten könnte). Dann hat sie in letzter Zeit auch häufig ihr Essen wieder ausgespuckt, das kam ein- bis zweimal die Woche vor. Unverdaut und so sah es auch aus. Also kein Blut, kein Schaum aber auch keine Haare. Soweit ich es beurteilen kann (zwei Klos, zwei Katzen, werden täglich gereinigt), setzt sie normalen Stuhl ab. Ich arbeite ganztags, kann also nicht ständig beobachten, ob und wie oft sie aufs Klo geht. Der Kot könnte auch von Leonie sein.
Jedenfalls isst sie jetzt seit Sonntag nur noch sehr wenig. Das Nassfutter rührt sie fast nicht an. Ich freue mich, wenn sie mir voller Vorfreude folgt, während ich ihren Napf an ihren Futterplatz trage (wir haben die beiden Futterplätze jetzt mal getrennt). Aber dann schleckt sie nur dran rum, isst kleine Stückchen - also sie schneigt eben ein bisschen. Dann isst sie von den etwa 65 Gramm vielleicht so 15 - 20 Gramm, das variiert.
Am Montag gab ich ihr Trockenfutter, das aß sie fast vollständig leer. Lactosefreie Milch rührte sie nicht an (schlabberte sie sonst ganz gerne), Leckerle (diese völlig ungesunden Stengelchen aus dem dm) aß sie. Ungesund aber wirkungsvoll... Also an den Zähnen scheint es wohl nicht zu liegen und Halsschmerzen schließe ich auch mal aus.
Gestern habe ich beide entwurmt und ich gebe vermehrt Malzpaste.
Außerdem habe ich gestern Vet Concept bestellt, was sie immer sehr gut vertragen hat. Heute gehe ich in den Fressnapf und nehme von jeder Sorte eine kleine Dose mit - auch von dem Sch...Futter (Felix, Whiskas etc.). Ich möchte, dass sie wieder richtig frisst, und wenn es erstmal nur dieser Fraß ist. Putenfleisch werde ich auch mal probieren. Ich habe die Hoffnung, es liegt daran, dass sie die Sorten, die ich jetzt daheim habe, mit dem Erbrechen und Unwohlsein verbindet. Ist bei uns Menschen ja zumindest so.
So, genug Text erstmal... Wer bis hierhin gekommen ist, danke fürs Lesen und hoffe auf Tipps, ob es noch etwas gibt, was ich tun kann. Oder ob jemand dieses Verhalten kennt.
Wie gesagt, sie verhält sich normal, in der Hinsicht gibt es keine Veränderungen.
Zuletzt bearbeitet: