S
schicki
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. November 2022
- Beiträge
- 91
Liebe Mitglieder...
ich bräuchte mal Ratschläge, Erfahrungen, es geht um das AB Doxybactin.
Meine Katze soll dieses Antibiotikum bekommen, weil bei ihr im Urin E-Colis nachgewiesen wurden.
Es besteht nur folgende Problematik....
Da ich ihr zu jedem Fressen Aluminiumoxid-Phosphatbinder (Nierenproblematik, zu hoher Phosphatwert) gebe, muss ich das Doxy vorher 1-2 Stunden mit nur etwas Futter verabreichen, weil der Phosphatbinder die Wirkung des Antibiotikum beeinträchtigen kann.
Ich kann ihr aber auch nicht so viel Futter OHNE Phosphatbinder geben.
Reicht beim Doxy "etwas" Futter (10-20g) aus, denn es darf nicht im Hals lang verbleiben und der Magen sollte auch nicht leer sein, weil es dort zu Schäden kommen könnte?
Viele Grüße
ich bräuchte mal Ratschläge, Erfahrungen, es geht um das AB Doxybactin.
Meine Katze soll dieses Antibiotikum bekommen, weil bei ihr im Urin E-Colis nachgewiesen wurden.
Es besteht nur folgende Problematik....
Da ich ihr zu jedem Fressen Aluminiumoxid-Phosphatbinder (Nierenproblematik, zu hoher Phosphatwert) gebe, muss ich das Doxy vorher 1-2 Stunden mit nur etwas Futter verabreichen, weil der Phosphatbinder die Wirkung des Antibiotikum beeinträchtigen kann.
Ich kann ihr aber auch nicht so viel Futter OHNE Phosphatbinder geben.
Reicht beim Doxy "etwas" Futter (10-20g) aus, denn es darf nicht im Hals lang verbleiben und der Magen sollte auch nicht leer sein, weil es dort zu Schäden kommen könnte?
Viele Grüße