Antiflohmittel bei reinen Wohnungskatzen

  • Themenstarter Themenstarter Stephy
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Stephy

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. September 2010
Beiträge
167
Hallo,
habe 2 Kitten und habe bei der ersten Impfung vergangene Woche vom TA nochmal eine Wurmkur und ein Anti Floh Mittel (stronghold)mitgenommen.
Meine beiden sind reine Wohnungskatzen...aber sicher ist sicher (bzgl.stronghold) oder was meint ihr?
 
A

Werbung

Unsere Drei sind auch reine Wohnungskatzen.
Sie bekommen kein Mittel gegen Flöhe, weil sie keine haben 🙂
 
Indikationen Stronghold:
Katzen und Hunde: Behandlung und Vorbeugung des Flohbefalls über einen Zeitraum von einem Monat nach Einzelgabe. Dies ist das Ergebnis der adultiziden, larviziden und oviziden Wirkungen des Produktes. Nach der Verabreichung wirkt das Produkt über einen Zeitraum von 3 Wochen ovizid. Über eine Reduktion der Flohpopulation unterstützt eine monatliche Behandlung von trächtigen und laktierenden Tieren ebenfalls die Vorbeugung eines Flohbefalls des Wurfs. Das Mittel kann als Teil der Behandlungsstrategie bei allergischer Flohdermatitis verwendet werden und durch seine oviziden und larviziden Wirkungen kann es dazu beitragen, die Infestation von Flöhen in der Umgebung des Tieres zu kontrollieren.

Katzen und Hunde: Vorbeugung von Herzwurmerkrankung, verursacht durch Dirofilaria immitis, durch monatliche Behandlung.

Katzen und Hunde: Behandlung und Vorbeugung des Ohrmilbenbefalls (O. cynotis).

Katzen: Behandlung und Vorbeugung intestinaler Stadien von Spulwürmern (Toxocara cati) und Hakenwürmern (Ancylostoma tubaeforme).

Katzen und Hunde: Behandlung und Vorbeugung des Befalls mit Haarlingen (Felicola subrostratus und Trichodectes canis).

Hunde: Behandlung und Vorbeugung der Sarcoptesräude (verursacht durch S. scabiei).

Hunde: Bekämpfung und Kontrolle von Spulwürmern (Toxocara canis).

Guggstu: *klick*

Stronghold ist also zugleich auch ein Entwurmungsmittel, jetzt weiss ich nicht warum du noch extra einen Wurmkur mitbekommen hast.

Wurde dein Tier VOR der ersten Impfung schon entfloht bzw. entwurmt?

Wenn jetzt in der Umgebung und auf dem Tier noch adulte Flöhe gesichtet wurden, macht die Behandlung mit Stronghold einen Sinn.
 
Hallöchen,

ja meine beiden Kitten haben das erste Mal im ALter von 4 Wochen eine Entwurmung bekommen (oral), dannach nochmal im ALter von 6 Wochen.
Nun sagte mir mein TA ich solle eine Woche nach der Impfung erneut entwurmen, also jedem eine halbe Tablette Milbemax verabreichen und dann eben eine Woche später, zur Vorbeugung gegen Flöhe, stroghold auftragen....

Da ich selber keine Tierärztin bin habe ich das erstmal so hingenommen, dachte mir aber ich frag hier nochmal nach euren Meinungen
 
Ich denke ich werd mih zunächst an die Anweisungen des TA halten.
Da ich demnächst ohnehin nochmal zur Nachimpfung bzw. Auffrischung gehe werd ich das Thema dann nochmal ansprechen.
Danke euch für eure Meinungen!
LG
 
Werbung:
Impfen ist eine sehr anstrenden Angelegenheit für den kleinen Katzekörper, da sollten im zeitlichen Umfeld (vorher ca 14 Tage, anschließend min. 1 Monat) keine andren Mittel gegeben werden, sofern sie nicht dringend nötig sind. Alle chemischen Produkte (auch Stronghold und Wurmbehandlungen) belasten immer den Organismus, auch wenn nicht immer und gleich Folgen davon zu erkennen sind.

Außerdem sollen Impflinge kerngesund sein, gerade aus dem o.a. gegebenen Grund.

Wurm- und Flohmittel sind dann nötig, wenn die Miezen Würmer oder Flöhe haben - ansonsten nicht.

Zugvogel
 
Impfen ist eine sehr anstrenden Angelegenheit für den kleinen Katzekörper, da sollten im zeitlichen Umfeld (vorher ca 14 Tage, anschließend min. 1 Monat) keine andren Mittel gegeben werden, sofern sie nicht dringend nötig sind. Alle chemischen Produkte (auch Stronghold und Wurmbehandlungen) belasten immer den Organismus, auch wenn nicht immer und gleich Folgen davon zu erkennen sind.

Außerdem sollen Impflinge kerngesund sein, gerade aus dem o.a. gegebenen Grund.

Wurm- und Flohmittel sind dann nötig, wenn die Miezen Würmer oder Flöhe haben - ansonsten nicht.

Zugvogel

Warum benutzt man dann vorbeugend egtl. Wurmkuren?
Es ist doch durchaus sinnvoll Würmern vorzubeugen anstatt zu warten bis die Tiere einen Wurmbefall haben oder?
Ich werde es mit meinem TA besprechen, ich wundere mich dass er mir dann überhaupt zu einer erneuten Wurmkur zu 7 Tagen nach der ersten Impfung geraten hat....:-(
 
Warum benutzt man dann vorbeugend egtl. Wurmkuren?
Es ist doch durchaus sinnvoll Würmern vorzubeugen anstatt zu warten bis die Tiere einen Wurmbefall haben oder?
Ich werde es mit meinem TA besprechen, ich wundere mich dass er mir dann überhaupt zu einer erneuten Wurmkur zu 7 Tagen nach der ersten Impfung geraten hat....:-(

Dein TA hat dir zu der WK geraten, um alle Würmer zu erwischen, die sich in verschiedenen Entwicklungsstadien im Kätzchen befinden und von einer einzigen WK nicht gleich alle erwischt werden.
Deshalb immer mehrmals entwurmen (vor der ersten Impfung meistens 2x, vor der zweiten Impfung nochmals)

Vorbeugen kann man mit Wurmkur nicht.
 
Dein TA hat dir zu der WK geraten, um alle Würmer zu erwischen, die sich in verschiedenen Entwicklungsstadien im Kätzchen befinden und von einer einzigen WK nicht gleich alle erwischt werden.
Deshalb immer mehrmals entwurmen (vor der ersten Impfung meistens 2x, vor der zweiten Impfung nochmals)

Vorbeugen kann man mit Wurmkur nicht.

Alles klar, genauso soll es wohl sein und so werde ich es auch machen.
Danke allen für die Beiträge!
 
Keines der üblichen Wurmmittel wirkt vorbeugend, das ist nicht in der 'Fähigkeit' der Inhaltsstoffe.
'Vorbeugend' wird in diesem Sinne oft so gesagt, daß man noch nicht entdeckten Wurmbefall behandeln will. Das mag in den einen oder andren Fall wohl auch zutreffen, aber in vielen Fällen nicht.
Um Wurmbefall feststellen zu können, gibts äußere Anzeichen (Nickhautvorfall, Schlittenfahren, aufgedunsener Bauch, Gewichtsabnahme), aber auch immer wieder bei Verdacht den Kot (Sammlung von drei Tagen) testen lassen auf Darmparasiten.
Immer wieder wird auf ein Testergebnis 'falsch negativ' hingewiesen, das besagt, daß trotz negativem Test doch nach kurzer Zeit Würmer im Kot zu sehen sind. Wie das zusammenhängt, wird Dir vielleicht ein TA oder ein Labor erklären können. Meine TÄ sagt, daß Kotproben auf Würmer zu 99 % mindestens der Realtiät entsprechen, als 'falsch-negativ' verschwindend selten ist.

Vorbeugend gegen Würmer ist immer eine stabile Gesundheit mit gutem Abwehrsystem, so daß Würmer weder im Magen- noch Darmmilieu überleben können, auch ohne die üblichen Entwurmer.
Als hilfreich hat sich Propolis zur Vorbeugung erwiesen, ich höre davon immer wieder. Auch Heilerde hat durch seine Fähigkeiten, Giftstoffe auszuleiten, indirekt einen positiven Einfluß auf eine gesunde Darmflora.

Es gibt eine ganze Menge homöopathischer Mittel, die man bei Wurmbefall geben kann, für jede Wurmart ein spezielles Mittel. Diese Mittel töten nicht die vorhandenen Würmer, sondern verändern die Lage im Darmmilieu so, daß die Würmer dort nicht mehr leben können.

Zugvogel
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
994
Minik Maus
M
B
Antworten
1
Aufrufe
6K
Lehmann
Lehmann
Samsan
Antworten
0
Aufrufe
1K
Samsan
Samsan
Nina
Antworten
2
Aufrufe
3K
Nina
Nina
KaterFindus
Antworten
2
Aufrufe
2K
Tupa
Tupa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben