Altersschwäche

  • Themenstarter Themenstarter Vladus
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
V

Vladus

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. April 2009
Beiträge
9
Hallöchen,
ich hätte eine eher traurig Frage. Mit meiner Katze Mimi (15 Jahre alt) geht es sichtlich zu Ende. Sie frisst nichts mehr, ist sehr stark abgemagert und verschläft die ganze Zeit. Der Tierarzt hat ihr zwar eine Aufbauspritze gegeben aber ansonsten sei er hilflos. Sie hat nach ihm keine Schmerzen, für ihren Körper sei allerdings die Uhr abgelaufen und auch von ihren Verhalten aus kann ich nichts von einen Leiden erkennen. Mittlerweile ist sie so schwach, dass sie sich von ihren Lieblingsplatz im Garten (wo sie den Tag unter einen Strauch verbringt) mit mehrern Pausen abends in die Wohnung geht um dort weiter zu schlafen. Laut Tierarzt wird sie eines Tages im Gras oder auf der Couch einschlafen und nicht mehr aufwachen, deswegen will er sie (noch) nicht einschläfern (es ist das Beste für ihr, in einer gewohnten Umgebung zu sterben). Wie lange kann eine Katze so weiterleben? Sie zeigt in der wenigen wachen Zeit noch Interesse an uns und ihrer Umwelt und ist immer noch die selbe Schmeichlerin wie früher. Wäre es besser sie einzuschläfern, oder soll man ihr die letzten Tage (länger kann es von mir aus nicht dauern) noch so schön wie möglich gestalten, dass sie mit Würde gehen kann?
 
A

Werbung

Der Tierarzt hat nichts weiter getan ?
Kann ich mir kaum vorstellen....
Mit 15 Jahren muß eine Katze nicht altersschwach sein......
Geh sofort mit ihr in eine Klinik. Laß ein großes, geriatrisches Blutbild machen.
Incl. T4 - Wert ( Schilddrüse ), möglichst auch alle Seuchentests.
Die Nierenwerte sind in disem Alter sehr wichtig.

Viel Glück
Liane
 
Maggie ist 16 Jahre alt und ich habe dieses Jahr ein großes Blutbild machen lassen und sie auch so durchchecken lasen. Altersbedingt hat sie einen Herzklappenfehler und nimmt dafür Herztabletten. Ihr gehts aber richtig gut.

Lass bitte eine Blutbild machen.
 
WAS aber, wenn der Tierarzt sich NICHT täuscht. Es gibt wirklich Katzen die mit 14 / 15 Jahren einfach ihr Lebensende erreicht haben. 🙁

Und wenn der Tierarzt recht haben sollte, dann treibt man das arme, müde Tierchen mit neuen, ständigen Untersuchungen und Arztbesuchen jetzt erst recht in den Tod und nimmt ihm die letzten schönen Tage.

Ich würde da sehr, sehr vorsichtig sein und abwägen.
 
es ist schwer dazu ws zu sagen.
Du kennst deine Katze am besten und weißt ob sie dem Stress eines erneuten Untersuchungsmarathon durchsteht oder ob du sie friedlich die letzten Tage bei dir behalten möchtest.

manche Katzen stecken das locker weg, andere nicht.
Ich kenne deine Katze nicht, kann daher nur an dein Gefühl appellieren.
 
es ist schwer dazu ws zu sagen.
Du kennst deine Katze am besten und weißt ob sie dem Stress eines erneuten Untersuchungsmarathon durchsteht oder ob du sie friedlich die letzten Tage bei dir behalten möchtest.

manche Katzen stecken das locker weg, andere nicht.
Ich kenne deine Katze nicht, kann daher nur an dein Gefühl appellieren.

Das würde ich auch mal unterstreichen.

Schau was Deine Meinung ist, Du kennst Deine Maus am besten.

Alles Gute Ines
 
Werbung:
Hallo,

hat der TA vielleicht bereits ein Blutbild gemacht?

Falls nicht, frage ihn doch, ob er auch Hausbesuche macht.

Dann ersparst du deiner Maus den Transport und hast danach, falls alles o.B. ist, Gewissheit, dass nicht etwas organisches vorliegt, das man vielleicht noch leicht hätte behandeln können.
 
Hallöchen,
danke für die Ratschläge. Ihr Verhalten ist immer noch unverändert, leider. Allerdings muss ich sagen, dass in ihrer Familie sie bis jetzt die Älteste ist, alle anderen sind vorher gestorben, außerdem ist ihr Vater gleichzeitig ihr Halbbruder (Inzest wird sicherlich auch Auswirkungen auf die Lebensdauer haben:sad:).
Das Problem ist, ja ich kenne meine Katze sehr genau, habe sie schließlich mit weniger als einen Monat zu mir genommen, weil ihre Mutter sie verstossen hatte und mir kommt vor, dass es vielleicht das Beste wäre ihr ihren Frieden zu lassen. Es ist zwar traurig aber ich finde mittlerweile sie sollte mit ein wenig Würde gehen können und nicht noch ein, vielleicht zwei Jahre ständigen Arztbesuchen ausgesetzt sein (sie hasst Autofahren, sie hasst Tierärzte und bei uns in Südtirol werden keine Hausbesuche gemacht), nur um ein wenig um das Haus zu schleichen und dennoch ihre zwanzig Stunden am Tag zu verschlafen. Immerhin habe ich sie, seit ich elf bin und an eine Katze die man ins Erwachsenenalter mitnimmt vergisst man nicht. Sie leidet nicht und ich hoffe für ihr, dass sie eine Tages nicht mehr aufwacht, dann kann man sie in Erinnerung halten als liebes Tier und nicht als lebenden Kadaver.....
Danke trotzdem für die lieben Ratschläge.
 
Ich gehe davon aus, daß diagnostisch ohnehin schon einiges versucht wurde.
Mit 15 ist eine Katze nun einmal alt und für manche läuft die Zeit ab.

Ich würde es so machen, wie der TA meint - laßt sie in Frieden zuhause einschlafen.

Nur eines - frißt sie überhaupt nicths mehr? Oder wenig? Wenn sie zeitweise noch schmust und Interesse hat, ist sie wohl noch nicht soweit und ev. kann man ihr das Futter wieder schmackhafter machen.

Ob mit Leckerli (auch Menschenessen, solange sie überhaupt etwas frißt), hochkalorischen Pasten oder sonst etwas - ich würde es behutsam, aber beharrlich versuchen.

Wie lange sie noch hat, kann niemand sagen - macht es ihr einfach so schön wie nur irgendmöglich.
Wenn sie keine Schmerzen hat, sich nicht selbst beschmutzt, sich bewegen kann, dann würde ich sie einfach ihre Zeit wählen lassen.
 
Hallöchen,
seit es heute ordentlich abgekühlt hat, geht es ihr schon bedeutend besser (auch wenn sie immer noch nicht frisst). Vor zwei Tagen haben wir schon gedacht, dass sie von uns gegangen ist, weil sie partout nicht aufwachte, als man ihr den Wassernapf hinstellte, damit sie in der Hitze nicht dehydriert.
Nein, sie frisst überhaupt nichts mehr, höchstens ein winziges Stück Leber oder Lunge (ihre Lieblingsspeise). Seit heute mauzt sie uns zu ihr rüber um Streicheleinheiten zu bekommen anstatt auf zu stehen und liebt es herumgetragen zu werden.
Ja, solange sie sichtlich nicht leidet und selber aufstehen kann bleibt sie auch bei uns. Sie hatte ein katzengerechtes Leben, war mehr draußen wie drinnen und hat nie Schlechtes vom Menschen erfahren müssen. Es schmerzt allerdings ihre Müdigkeit in ihren Augen, wenn sie einen anschaut, als wüsste sie irgendwie, dass es eigentlich schon vorbei ist...
 
🙁 das ist so traurig, hoffentlich leidet sie nicht 🙁
 
Werbung:
bitte nicht falsch verstehen, aber

warum läst du deine katze verhungern?

warum läst du sie leiden?

wäre es nicht vielleicht doch besser sie zu erlösen!?!?


bitte tu der mieze den gefallen und lass sie gehen!
 
bitte nicht falsch verstehen, aber

warum läst du deine katze verhungern?

warum läst du sie leiden?

wäre es nicht vielleicht doch besser sie zu erlösen!?!?


bitte tu der mieze den gefallen und lass sie gehen!


Jap sehe ich genauso.. du liebst deine Katze und willst das es ihr gut geht.. ich denke sie hat dir schon zeichen gegeben das die zeit für sie gekommen ist.. !
Traurig aber irgendwann kommt ein Abschied nunmal 🙁
 
Hallo,
denke auch, dass Dein Tier jetzt Deine Hilfe braucht.
Hilfe sich von dieser Welt zu verabschieden.
Sie muß ja nicht verhungern.....

Wünsche Dir Kraft diesen letzten Schritt mit ihr zu gehen.

LG
 
Laß sie in Würde gehen, du liebst sie dann erspare ihr doch die weitere Qualen des Lebens.

Versuche deinen TA zu überzeugen das er nach Hause kommt. Frag bei anderen TA nach wenn es sein muss. Deinem Bericht zu Folge wird es eine Erlösung sein.

Ich wünsche euch die Kraft, eurem Samtpfötchen den letzten Liebesbeweis zuteil werden zu lassen.

Traurige Grüße
 
Wenn das Zauberwesen schon von allen aufgegeben wird,dann lasst sie doch bitte nicht verhungern !!!!Welch schrecklicher Tod ist das denn???🙁
Wünsche euch viel Kraft für den letzten Weg und der Süßen einen friedvollen Gang über die Regenbogenbrücke🙁
 
Werbung:
Ach je, die Arme 🙁

Es gibt ein spezielles Hühnersuppenrezept für solche Fälle, wenn die Katze partout nicht essen will - das kann man der Katze dann mit einer Dicken Spritze einflößen und Katzen nehmen es auch eigentlich ganz gerne.

Ich besorge es Dir, wenn Du magst. Wenn sie sehr schwach ist, das ist eine Sache, vielleicht will sie nicht mehr - das kann ich nicht beurteilen....
Aber verhungern sollte sie auf keinen Fall, das ist grausam 🙁

Manchmal ist es so, das Katzen erst tagelang nichts essen mögen, weil es ihnen extrem schlecht geht und dann essen sie einfach nicht mehr, weil der Magen schon gar nicht mehr darauf eingestellt ist - dafür ist so eine Päppelsuppe sehr hilfreich und wichtig denn wenn der Magen erstmal wieder was zutun hat und nicht überfordert wird, dann bekommt sie evtl. auch wieder Appetit!
 
Hallöchen,
gute Nachrichten, bis gestern habt ihr echt recht gehabt. Ich wollte eigentlich nicht begreifen, dass ,auch wenn sie keine Schmerzen hat, es doch unmenschlich ist tatenlos zu zusehen wie sie sich selbst in den Tod hungert. Doch seit es abgekühlt hat sich ihr Zustand sichtlich verbessert und gestern hat sie endlich wieder gefressen. Na gut, sie rührte das herkömmliche Futter nicht an, doch von der Lunge (war immer ihre Lieblingsspeise) verzehrte sie doch abends eine (für ihr) beachtliche Menge und konnte das Zeug auch behalten ohne zu brechen. Heute in der Früh vollführte sie das gleiche Kunststück und verschlief dann den ganzen Tag *freu*. Jetzt ist sie gerade aufgestanden und konnte sogar über längere Zeit aufrecht im Garten sitzen :yeah:
Natürlich weiß ich, dass es nur ein kleiner Aufschub ist, doch solange sich dieser Aufwärtstrend fortsetzt sehe ich mich außerstande das Tier einzuschläfern. Wenn ihr auch nur ein, zwei Wochen bleiben bis die Quälerei wieder los geht, dann soll es diesmal sein, dann wird sie sofort erlöst.
Ich danke allen nochmal für die Antworten, war echt lieb von euch.
 
Hurra was schöne Nachrichten. :muhaha:
Ich wünsche euch beiden noch ganz ganz viel Zeit miteinander. Geniesse die Zeit und höre auf dein Herz, denn du weißt was das Beste für dein geliebtes Fellchen ist. 🙂

Alina ist ca. 20 Jahre, sie ist aber für ihr Alter total fit und hat einen gesegneten Appetit. Ich werde auch jeden Tag mit ihr geniessen und die Zukunft verdrängen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
T
Antworten
9
Aufrufe
10K
Cleo07
C
L
Antworten
5
Aufrufe
1K
LuthBlack
LuthBlack
S
Antworten
31
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
Lillys Mama
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben