
HappyHoppMaunz
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. November 2024
- Beiträge
- 36
- Ort
- RLP
Hallo!
Darf ich Euch um Eure Ansicht bitten?
Mein 20jähriger Kater ist vor 5 nicht mehr Heim gekommen.
Er ist Freigänger und auch wenn er sich in den letzten Monaten nur noch im Garten und den unmittelbaren Nachbarsgärten die Pfoten vertreten hat, durfte er tagsüber raus wann er wollte. Natürlich war das bei weitem nicht mehr so lange wie früher. Mausebär war krank seit 2 Jahren und bekam Medikamente zur Behandlung von Schilddrüse, Niere und Solensia für die Arthroseschmerzen.
Am letzten Tag habe ich Abends einen Schreckschrei gehört der - denke ich - von ihm kam. Er war nicht mehr auffindbar. In den ersten 3 Tagen haben wir jeden Quadratzentimeter abgesucht und danach die 3 Wochen habe ich alleine täglich weitergesucht. Nichts! Wie vom Erdboden verschluckt. Seit 2 Wochen suche ich nun nicht mehr. Natürlich ist alles offen und ich rufe und locke noch.
Ich muss erklären, dass an die Gärten ein Waldstück angrenzt, dass total verwildert ist. Wenn man sich mit Stock und Messer einen Schritt Oben freigeschlagen hat steht man Unten Wadentief im Dickicht und Efeugestrüpp. Es ist extremst unübersichtlich und man sieht kaum die Füße.
Ich habe ihn bis heute nicht gefunden.
Anfangs dachte ich er sei von einem Fuchs oder Hund angegriffen und verschleppt worden. Je mehr ich mich über die letzte Zeit bei alten Katzen informierte, je klarer wurde mir jedoch, dass die letzten 1-2 Wochen ganz viele Hinweise zeigten das er sich verabschiedet. Er ist meine erste Katze und ich habe keine Erfahrung. Heute denke ich jedoch, dass er natürlich starb und anschließend von der Natur geholt wurde. Oder er hat sich so gut verkrochen, dass wir ihn einfach nicht finden konnten.
Ich bin mir ziemlich sicher das er tot ist auch wenn durch das nicht Auffinden ein Funke Hoffnung bleibt.
Heute rief ich beim umliegenden Tierheim an um einiges an Medikamenten anzubieten (sie laufen jetzt ab) und eine unhöfliche Leiterin belehrte mich, dass man alte Katzen nicht mehr raus lassen darf. Ich hätte zugelassen, dass mein Kater sich eventuell tagelang mit Todesqualen geschlagen hat. Sie würde niemals eine alte Katze raus lassen. Ich versuchete ihr zu erklären, dass diese Freiheit existenziell fpr ihn war und er emotional total gelitten hat wenn er mal aus triftigem Grund (Krankeit, Sylvester…) nicht raus durfte und ich ihn immer versprach ihn nicht unnötig einzusperren egal was das für mich bedeutet letztendlich. Sie hielt dagegen.
Das es mir jetzt noch schlechter geht wie sowieso nach dem Verlust meines besten Freundes (das war er wirklich) ist wohl klar.
Stimmt das denn?
War es falsch ihn noch raus zu lassen?
Wie macht Ihr das?
Darf ich Euch um Eure Ansicht bitten?
Mein 20jähriger Kater ist vor 5 nicht mehr Heim gekommen.
Er ist Freigänger und auch wenn er sich in den letzten Monaten nur noch im Garten und den unmittelbaren Nachbarsgärten die Pfoten vertreten hat, durfte er tagsüber raus wann er wollte. Natürlich war das bei weitem nicht mehr so lange wie früher. Mausebär war krank seit 2 Jahren und bekam Medikamente zur Behandlung von Schilddrüse, Niere und Solensia für die Arthroseschmerzen.
Am letzten Tag habe ich Abends einen Schreckschrei gehört der - denke ich - von ihm kam. Er war nicht mehr auffindbar. In den ersten 3 Tagen haben wir jeden Quadratzentimeter abgesucht und danach die 3 Wochen habe ich alleine täglich weitergesucht. Nichts! Wie vom Erdboden verschluckt. Seit 2 Wochen suche ich nun nicht mehr. Natürlich ist alles offen und ich rufe und locke noch.
Ich muss erklären, dass an die Gärten ein Waldstück angrenzt, dass total verwildert ist. Wenn man sich mit Stock und Messer einen Schritt Oben freigeschlagen hat steht man Unten Wadentief im Dickicht und Efeugestrüpp. Es ist extremst unübersichtlich und man sieht kaum die Füße.
Ich habe ihn bis heute nicht gefunden.
Anfangs dachte ich er sei von einem Fuchs oder Hund angegriffen und verschleppt worden. Je mehr ich mich über die letzte Zeit bei alten Katzen informierte, je klarer wurde mir jedoch, dass die letzten 1-2 Wochen ganz viele Hinweise zeigten das er sich verabschiedet. Er ist meine erste Katze und ich habe keine Erfahrung. Heute denke ich jedoch, dass er natürlich starb und anschließend von der Natur geholt wurde. Oder er hat sich so gut verkrochen, dass wir ihn einfach nicht finden konnten.
Ich bin mir ziemlich sicher das er tot ist auch wenn durch das nicht Auffinden ein Funke Hoffnung bleibt.
Heute rief ich beim umliegenden Tierheim an um einiges an Medikamenten anzubieten (sie laufen jetzt ab) und eine unhöfliche Leiterin belehrte mich, dass man alte Katzen nicht mehr raus lassen darf. Ich hätte zugelassen, dass mein Kater sich eventuell tagelang mit Todesqualen geschlagen hat. Sie würde niemals eine alte Katze raus lassen. Ich versuchete ihr zu erklären, dass diese Freiheit existenziell fpr ihn war und er emotional total gelitten hat wenn er mal aus triftigem Grund (Krankeit, Sylvester…) nicht raus durfte und ich ihn immer versprach ihn nicht unnötig einzusperren egal was das für mich bedeutet letztendlich. Sie hielt dagegen.
Das es mir jetzt noch schlechter geht wie sowieso nach dem Verlust meines besten Freundes (das war er wirklich) ist wohl klar.
Stimmt das denn?
War es falsch ihn noch raus zu lassen?
Wie macht Ihr das?