alte Brüder Zusammenführen?

  • Themenstarter Themenstarter Schnukki <3
  • Beginndatum Beginndatum
Schnukki <3

Schnukki <3

Benutzer
Mitglied seit
26. Juni 2012
Beiträge
63
Hallo Leute,
ich und mein Freund haben uns vor ca 6-7 Monaten eine Hauskatze und einen Norwegischen Waldkater vom Züchter zu uns geholt.
Gestern haben wir eine Rund-mail von der Züchterin bekommen, dass einer seiner Brüder nochmal abzugeben wäre, weil er sich mit der Vorkatze nicht versteht ( war schon in einer neuen Familie) und ob jemand bereit wäre ihn aufzunehmen weil sein halter überfordert mit beiden ist.
So nun sind wir gestern ganz spontan dahingefahren und haben den kleinen zu uns geholt.
Kann es sein das der kleine Horaito( den wir gestern abgeholt haben) unseren Confetti(der schon seit 6 Monaten bei uns wohnt) immernoch kennt?

Denn er kommt immer ganz offen auf ihn zu und Mauzt ihn an, als ob er mit ihm redet...(Ich weiss das Katzen nicht mit Mautzen reden aber es hört sich so an :smile: )Aber Confetti faucht und knurrt ihn an :sad:
Dauert es bei den beiden warscheinlich genauso lange wie wenn wir eine ganz Fremde katze zu uns geholt hätten oder denkt ihr es wird etwas schneller gehen da Horaito ihn noch kennt ? Horaito sieht auch fast 1 zu 1 aus wie Confetti und unsere Katze hat die beiden schon verwechselt.. kann es passieren das sie auf einmal Confetti angreift? :hmm:

Und vor allem: Gibt es noch irgendetwas worauf man bei einer Katzenzusammenführung achten muss ? Ich weiss das ich nicht eingreifen darf solage es nicht blutig wird. Aber sonst? Das ist meine erste Zusammenführung. :smile:
Freue mich auf eure Antworten :smile:

Hoffe das war noch nicht zu Viel Text :aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

Ob es schneller geht,da sie sich ja eigentlich kennen,kann ich nicht sagen.Da fehlt mir die Erfahrung.

Wir hatten mal einen Schäferhund,der immer nur bellte,wenn fremde Menschen bei uns klingelten.Sein Züchter war mal anch 6 Jahren in der Nähe.Unser Hund hatte sofort vor dem Zaun gewinselt,an ihm geleckt und sich richtig gefreut.Also ihn muss er noch gekannt haben.Aber das ist eine andere Geschichte :grin:

Dennoch würde ich sagen,dass sich bei dir alles normal anhört und der Kater natürlich seine Revier verteidigen will.Versuch sie mal durch gemeinsames Spielen zusammenzubringen oder durch Leckerlies.Bei meine hat Katzengras gestern geholfen.Sie haben zum ersten Aml nicht gefaucht und gemeinsam daran geknabbert.
 
Ja das habe ich auch schon ausprobiert aber entweder faucht Pünktchen (unsere Katze) ihn an wenn Horaito sich mal traut an die angel zu gehen oder wenn er ein leckerli bekommt oder keiner hat lust zum spielen 😱
Normalerweise versucht Pünktchen alles (aber auch wirklich ALLES um an die angel zu kommen und sie hat einfach keine lust ! 😱 )
Aber gut mittlerweile gehen die beiden brüder schon zueinander und beschnuppern sich gegenseitig an der Nasenspitze.. aber sobald die dann berührt wird, wird wieder losgefaucht ^^
Und Pünktchen hält sich ganz raus und guckt lieber von oben zu 😛

Ich versuche es nachher einfach mal nochmal mit den Leckerlis.. Vielleicht kommt Pünktchen dann ja auch mal wieder runter ^^
 
So ist das bei meinen beiden Damen auch:Sie beschnuppern sich und stupsen sich an die Nase,aber dann fängt einer von beiden an zu fauchen.Ich habe aber gemerkt,dass es beide aus Angst tun :grin:. Ist aber auch,denke ich,ganz normal.

Das klingt doch schon super bei dir.

Mit den Leckerlies war es am Anfang auch so,dann habe ich es aber wieder weggenommen,wenn einer gefaucht hat und ncoh einmal von vorne versucht (mit einem Leckerlie beide aufeinaderzubewegen) und wenn es gekalppt hat,durften sie es essen =).
 
Nee, die erkennen sich nicht wieder, sind wie fremde.
Aber bei so jungen Tieren, die Artgenossen kennen, ist diese "Zusammenwerf-ZuSaFü" in der Regel kein Problem, also einfach abwarten.

Ich bin im Übrigen erstaunt und finde es traurig, dass die "Züchterin" in Einzelhaltung abgibt?! Aber nun habt ihr ja eine 2.
 
ich und mein Freund haben uns vor ca 6-7 Monaten eine Hauskatze und einen Norwegischen Waldkater vom Züchter zu uns geholt.

Und der Horaito ist nun unsere 3. Mietze 😉


Sie wusste ja das wir schon eine Hauskatze haben 😉

Es hat sich ja auch schon supi gebessert dafür das der kleine erst seit ca 40 Std. bei uns ist..
das fauchen hat Nachgelassen, aber wahrscheinlich nur weil sie nun etwas erschöpft sind 😉
Mal sehen wie es weiter geht.


Weiss vielleicht noch jemand zufällig was ich gegen Filziges Fell tun kann? Ich weiss nicht was der vorbesitzer mit ihm gemacht hat aber im gegensatz zu Confetti hat Horaito sehr stumpfes Fell und seeeeeeeehhhhhrrrr viiieeele knoten unterm Bauch..Er meinte er wäre regelmäßig mit ihm zum scheren gegangen, aber das muss man doch auch anders hinbekommen? Reicht regelmäßiges kämmen aus? - Auch um es wieder zum glänzen zu bringen ?
 
Werbung:
Ah, ich dachte, du meinst die Katze sei eine Wohnungskatze (Hauskatze), weil Hauskatzen gibts ja nicht beim Züchter, Missverständnis.

Ich würde den Kater jetzt einmal scheren lassen und durch gutes Futter, Taurin etc. und regelmäßiges kämmen wird das schon.
 
Norwegische Waldkatzen sind sehr klug. Unsere Kater kennen auch nach Jahren auch immer noch die Züchter, bei denen sie geboren sind, das verhält sich ähnlich wie die Geschichte oben von dem Schäferhund.

Mein einer Kater konnte auch im Alter von ca. 2 Jahren auf einer Ausstellung mit seinen drei Wurfgeschwistern zusammenkommen.
Es war sehr rührend, wie sie sofort miteinander kuscheln und naseln wollten.

Allerdings sind Norweger sowieso sehr gesellige und soziale Tiere, sie akzeptieren andere Katzen sehr problemlos.

Um die Eingewöhnung von Horatio zu erleichtern, solltest du alle drei Katzen nacheinander mit stark riechenden Leckerlis abreiben und dann immer abwechselnd an jeder der Katzen ein Leckerli geben.
So lange sie sich dabei brav verhalten, lobe sie unermüdlich. Du kannst auch versuchen, Horatios "Gequassel" nachzuahmen. Manche Norweger sind echte Sprachkünstler und kleine Quasselstrippen. Sehr süß.

Wenn gezickt wird, sofort die Leckerli-Runde abbrechen und erklären wieso: Wenn ihr lieb zueinander seid, gibt es wieder Leckerli.
Ohne Flax, vielleicht verstehen die Katzen nicht exakt die Worte, aber sie verstehen, was du damit meinst.

Was auch helfen kann, ist der Einsatz von Feliway-Verneblern. Norwegische Waldkatzen sprechen in der Regel sehr gut darauf an, andere Rassen weniger.

Gegen das filzende Fell hilft gute Ernährung, ich finde, dass Bozita im Tetrapack, das aus Schweden kommt, eine sehr gute Rezeptur, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Halblanghaarkatzen hat.

Wenn du magst, kannst du auch mit Taurin supplementieren.

Da ich einen Kater habe, unseren Kastraten, der auch sehr zum Filzen neigt, habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem sogenannten Mat Remover von der Firma Bernina gemacht. Das ist ein Trimm-Messer, das vormals unter dem Namen Mat Breaker verkauft wurde.

Eine genaue Anleitung, wie man es handhabt, findest du hier: http://www.ig-hgk.com/index.php?page=Thread&threadID=286
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja auch Pünktchen ist manchmal sehr sprachgewandt ^^ Mautze dann meist auch immer zurück und siehe da? Sie guckt verdattert, mautzt weiter und kommt zu uns 😀

Ja habe ja auch das Gefühl das Horaito ihn noch kannte.. er kam ja ganz offen als erstes auf Confetti zu, aber der hat ihn angefaucht 🙁 Horaito sah auch ganz traurig aus der arme..
Das mit dem Leckerli einriben habe ich noch nicht Probiert, aber habe gestern mal mit einem Handtuch an allen rumgerieben das alle etwa gleich riechen, aber daran lags wohl nicht denn Confetti und Pünktchen hatten sich ja auch gezofft wie wild da flogen richtig haarbüschel durch die Wohnung 😱
Hatte noch Spielzeug von Horaito mitbekommen und da war auch ein Baldriankissen bei.. Damit haben sie alle gespielt (nacheinander) und es hat glaub ich geklappt 🙄 🙂

Danach haben sie selbst alle nach Baldrian gerochen und waren glaub ich auch leicht neben der spur 😀

Habe auch nen Furminator für langes Fell der sollte ja eigendlich auch reichen oder ? Damit haben wir zumindest die keinen Filzknötchen bei Confetti wegbekommen..
 
Leckerli riechen einfach stärker und sind auch noch positiv besetzt, deshalb würde ich es damit probieren, aber nicht nur einmal, sondern ruhig öfter, mindestens einmal am Tag und wenn du Zeit hast, z. B. jetzt am Wochenende, auch öfter.

Warum ich von dem Furminator nichts halte (mit dem du gegen Filz sowieso nicht ankommst) kannst du lesen, wenn du den Link anklickst 😉

Baldrianstinkie ist immer gut :grin:

Viel Erfolg und immer schön geduldig bleiben!
 
eine von uns im Alter von 16 Wochen abgegebene Katze (damals hier geboren und aufgewachsen) kam ein volles Jahr später für eine Ferienwoche zu uns.

Sie hat sich nach kurzem Stutzen an ALLES erinnert. Von unsren beiden kannte sie nur ihre Mutter - nach kurzen Zögern waren sie wieder völlig vertraut.

Wir hatten gedacht, dass sie die Katzenklappe nicht mehr kennt und hatten sie unter Beobachtung geöffnet gelassen. Zu Hause hat sie keine und hier hatte sie sie nur in den letzten beiden Wochen ab und zu genutzt und manchmal im Fliederbaum des Gärtchens auf einer Holzscheibe gesessen.

Erst ignorierte sie die Klappe und wir wurden unaufmerksam. Am Abend des ersten Tages marschierte sie ohne zu Zögern wie selbstverständlich durch die Klappe in den Garten. Wir erschraken kurz - aber als sie genauso selbstverständlich zum Flieder ging und auf die (von außen nicht direkt sichtbare) Holzscheibe sprang, blieben wir locker und ließen sie gewähren. Sie kam etwas später genauso selbstverständlich wieder reinmarschiert.

In jedem der drei Stockwerke besetzte sie unverzüglich alle ihre damaligen Lieblingsplätze so gezielt neu, dass ein Zufall absolut ausgeschlossen werden kann.

Man hatte das Gefühl, sie denkt: "oh, ich bin ja wieder zu Hause. Warum war ich nur so lange woanders?"
 
Werbung:
Ja.
Ich denke ja mittlerweile das damals die rangordnung ja geklärt war und heute ist nunmal alles anders.. Es ist ja eine ganz neue Umgebung und auch noch eine Fremde Katze dabei die auch noch rollig ist ( seit heute ). Der "neue Mensch" könnte a auch weggenommen werden..

Habe ja eigendlich auch leicht gehofft das die beiden sich direkt wiedererkennen und kuscheln *Wo warst du so lange ich hab dich vermisst*, aber war das leider nicht der Fall 🙁

Aber mittlerweise sind die beiden geschwister schon wieder recht vertraut sie Kuscheln zwar noch nicht aber die beiden fauchen und knurren sich nicht mehr an und spielen auch zusammen 🙂

Gibt es eigendlich faktoren von denen abhängt wie schnell eine Katze wächst ?
Confetti wiegt 4 KG und sieht noch aus wie ein Baby gerade vom Gesicht her.. Und Horaito.. der wiegt jetzt schon 6 (!) KG und sieht fast aus wie ein Ausgewachsener Waldkater 😱
Als wir uns die beiden vor 6 Monaten angeschaut haben sahen beide noch GENAU gleich aus auch vom Gewicht her waren sie gleichschwer...
 
Die Kater sind aber kastriert und der Kastrationstermin für die Katze Ende nächster Woche steht, hoffe ich?

Ansonsten, lass die mal, die Brüder werden sich schon wieder finden.

Und die Reibereien mit der Katze sehe ich eher dem Umstand geschuldet, dass sie rollig ist.
 
Ja ds denke ich auch. ich gehe auch Montag hin und mache einen Termin. Normalerweise sollte sie jetzt auch noch gar nicht wieder rollig sein... sie war erst vor 2-3 Wochen rollig.. das wird mir auf jeden fall zu oft.. Und wenn sie sterilisiert ( bin mir fast sicher das heist so bei weiblichen Katzen 😉 ) ist dann sollte sie ja auch so oder so sich schneller mit denen verstehen und vielleicht wird sie ja dann auch ein bisschen schmusiger 😉 UNd die beiden Kater sind schon lange Kastriert 😉
 
Hallo Schnukki,
es heißt bei Katzen wie Katern kastrieren- er werden nämlich Hoden bzw. Eierstöcke entfernt. Bei einer Sterilisation würden nur die Eileiter, bzw. beim Kater die Samenleiter durchtrennt- das Sexualverhalten bliebe davon unbeeinflusst.
Das heißt, eine sterilisierte Katze würde weiterhin rollig werden bis hin zur qualvollen Dauerrolligkeit, ein sterilisierter Kater würde sich weiterhin potent fühlen mit entspechenden Folgen wie Markieren, den Damen hinterher steigen etc 😀
 
Oh ok das wusste ich nicht danke für die Aufklärung 😉
Nicht das ich jetzt beim Arzt sagen sie soll sterilisiert werden und wird dann wieder rollig 😱
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
790
MonikaEsther
M
M
Antworten
5
Aufrufe
444
Merle&Mara
Merle&Mara
_marcy_
Antworten
12
Aufrufe
709
_marcy_
_marcy_
T
Antworten
4
Aufrufe
367
tantewu
T
G
Antworten
5
Aufrufe
3K
*TJ*
*TJ*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben