Alpha Nassfutter

  • Themenstarter Themenstarter Meli'
  • Beginndatum Beginndatum
M

Meli'

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2010
Beiträge
3.664
Alter
37
Ort
Herrenberg
Hallo alle zusammen!


Ich war gestern bei uns im BayWa-Laden (ist ein Laden für Gartenzubehör, hieß früher mal WLZ). Auf jeden Fall hab ich da ein Nassfutter entdeckt, dass auf den ersten Blick gar nicht so schlecht anhört: Alpha Katzenfutter.

6053185.jpg


Zusammensetzung "Lamm & Truthahn":
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 7% Lamm und min. 5% Truthahn)
Mineralstoffe
Vitamine

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 9%
Rohfett 7,5%
Rohfaser 0,4%
Rohasche 1%
Feuchtigkeit 82%

Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 2500 IE/kg
Vitamin D3 250 IE/kg
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) 8 mg/kg
Calcium 0,25%
Phosphor 0,25%
Natrium 0,2%
Kupfer als Kupfersulfat 1,2 mg/kg

Zusammensetzung "Hühnerleber":
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 5% Hühnerleber)
Mineralstoffe
Vitamine

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 9%
Rohfett 7,5%
Rohfaser 0,4%
Rohasche 1%
Feuchtigkeit 82%

Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 2500 IE/kg
Vitamin D3 250 IE/kg
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) 8 mg/kg
Calcium 0,25%
Phosphor 0,25%
Natrium 0,2%
Kupfer als Kupfersulfat 1,2 mg/kg

Fütterungsempfehlung für eine 4kg Katze sind 400g pro Tag.
Der Preis für ein Schälchen lag bei 0,29 €.

Aufgemacht habe ich bisher noch keins, kann also über die Konsistenz nix genaueres sagen.

So für zwischendurch wär das doch mal was, oder?

Grüße
Meli
 
A

Werbung

Hallo Meli',

schau mal hier: Alpha Nassfutter. Dort wird jeder fündig!
Zusammensetzung viel zu ungenau, Fütterungsempfehlung viel zu hoch (sollte bei gutem Futter um die 200 g (für 4 kg) liegen. Proteingehalt niedrig (schließt darauf, dass nicht viel verwertet werden kann). Und dass dort hochwertiges Fleisch/Innereien verwendet wurden kann man bei der Fütterungsempfehlung/dem Preis ausschließen.
Nicht umbedingt geeignet.
 
Mir ist mein normales Katzenfutter ausgegangen. Nun hatte ich mir eben dieses Alpha gekauft... Meine Katzen haben entschlossen lieber zu fasten anstatt das Futter anzurühren. Ich find schon nur die Kondestenz dieses Futter fürchterlich.
 
Hm, für typisches Supermarktfutter spricht die Zusammensetzung, ja.

Aber die Analysewerte finde ich überraschend:
Ein recht hoher Fettgehalt, für Supermarktfutter sehr hoch, und
ein sehr moderater Rohaschegehalt, erst recht für Supermarktfutter, da würde ich eher 2,5% oder mehr erwarten.

Ich hätte kein Problem, das zu verfüttern.
Da ich aber gerne genauer weiß, was ich füttere, wären mir tatsächlich die Angaben zu Fleisch + Nebenerzeugnissen zu ungenau, um es _regelmäßig_ bzw. _häufig_ anzubieten.

LG Lisa 🙂

NS: Ich meine, ich habe das auch schon mal in der Hand gehabt, und zwar beim Hellwig (auch ein Baumarkt).

NS 2: Kannst du mal bitte die Fabrikationsnummer nachschauen, wenn du noch ein Schälchen hast?
Es interessiert mich gerade, wo es hergestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergessen:

Es ist, im Gegensatz zu vielen SuMa-Schälchen, eine Sammeldeklaration (falls das so heißt).
Sowohl Zusammensetzung alsauch Analyse sind genau gleich bei den beiden Sorten bis auf die geschmacksgebende Fleischsorte.

Komisch kommt mir gerade der Zusatz vom Ca und Ph vor, zumindest Ph ist doch massenhaft im Fleisch drin, das wird normalerweise nicht zugegeben.
Fragt sich auch, wie das Ca 😛h Verhältnis dann ist.
(Das wird allerdings sowieso seltenst deklariert.)

LG Lisa 🙂
 
Bin gerade im Urlaub, aber soblad wieder zuhause bin schau ich nach ;-)
 
Werbung:
Hi :* Ich emphele dir das Katzenfutter von Naturia. Ich kaufe selbst regelmäßig von da ein. Meiner Katze geht es immer richtig gut wenn sie das isst. Hier der Shop für das gute Katzenfutter 🙂 klick
 
Hi :* Ich emphele dir das Katzenfutter von Naturia. Ich kaufe selbst regelmäßig von da ein. Meiner Katze geht es immer richtig gut wenn sie das isst. Hier der Shop für das gute Katzenfutter 🙂 klick

Ich würde das nicht kaufen! Tue deinen Katzen einen gefallen und gib das Futter am besten selten bis nicht mehr. In allen Sorten ist VIEL ZU VIEL Leber enthalten, was zu einen Überschuss an Vitamin A führt. Außerdem halten ich Lunge und Niere nur für einen billigen Füllstoff. Taurin wird so viel ich gesehen hab auch keines zugesetzt und für den Preis neeeee.

Edit: Der Rohaschewert sollte 2,0% nicht übersteigen, das Futter hat jedoch einen Wert von 2,5%.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Parmesan
2
Antworten
33
Aufrufe
138K
Eloign
E
Moogliefoot
Antworten
6
Aufrufe
2K
Moogliefoot
Moogliefoot
L
Antworten
11
Aufrufe
9K
Samra
Samra
Knitterfee
Antworten
19
Aufrufe
2K
Lily
Lily
Wednesday
Antworten
4
Aufrufe
2K
Irena87
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben