Trockenfutter- Hausstaubmilbenallergie
...hallo, noch jemand hier, der mit Allergie-Katzen Erfahrungen hat?
Hallo! Bin heute dazugestoßen.
Wir haben 2 EKH Samtpfoten (einen Kater und eine Katze) aus dem Tierheim geholt und es wurde bei unserem Kater Gizmo eine Trockenfutter- und Hausstaubmilbenallergie festgestellt, nachdem wir den Tierazt gewechselt hatten (es wurde ein Allergietest durchgeführt).
Zur Zeit versuchen wir die Allergie über eine Desensibilisierung in den Griff zu bekommen, allerdings ist unser Kater über die Spritzen nicht sehr erfreut, die er jede Woche einmal bekommen muss.

Seine Hustenatacken sind durch die Behandlung aber schon viel weniger geworden, Gott sei Dank.

Allerdings müssen wir bei den Hustenanfällen den Asthmasprey einsetzen, das lässt er aber sehr gut über sich ergehen.
Zu dem Trockenfutter: Wir verwenden jetzt nur noch Trockenfutter, dass in Beuteln eingescheißt ist, die wiedervershließbar sind.
Allerdings haben wir noch ein zusätzliches Proboem.

Beim Tierarzt wird unser Kater unruhig, fängt an zu knurren und zu Fauchen und schlägt und beißt, so dass die Tierarztassistentin schon Kettenhandschuhe und Lederhandschuhe tragen muss, um nicht verletzt zu werden.

Habt ihr soche Erfahrungen schon mal gemacht und habt ihr evtl. eine guten Tip?
Ich muss dazu aber sagen, dass der Gizmo zu Hause sehr lieb und total verschmust ist.
Liebe Grüße
Angelika
__________________
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal.