Allergie-Katzen / normale Lebenserwartung ?

  • Themenstarter Themenstarter SILKCHEN
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

SILKCHEN

Forenprofi
Mitglied seit
5. März 2008
Beiträge
9.541
Alter
52
................
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Mit Allergien bei Katzen kenne ich mich nicht so aus, aber zumindest bei Menschen habe ich nie gehört, daß das lebensverkürzend wäre. Höchstens bei schweren Allergien, wo man zu Asthma oder anaphylaktischem Schock neigt (je nach Allergie). Ich kann mir nicht so vorstellen, daß das bei Katzen anders wäre? 😕
 
Hallo Silke,

das hängt aber auch sehr stark davon ab, wie ausgeprägt die Allergie ist. Du kannst der Katze helfen, indem Du das TroFu einfrierst, das tötet die Futtermilben ab. Gegen Hausstaubmilben kannst Du ein kleines Stück Flohhalsband in den Staubsaugerbeutel tun, das tötet die eingesaugten Milben ab.

Weiterhin kannst Du Stück für Stück, wenn es sich sowieso ergibt, die Fußbodenbeläge und Bettsachen so erneuern, dass die Anzahl Hausstaubmilben abnimmt.
 
Hallo Silke,

Minnie hat felines Asthma, das durch ihre zahlreichen Allergien (unter anderem Hausstaub, Milben, verschiedene Pollen, Huhn, Lamm, Reis, Lachs,... 🙄) ausgelöst wird. Sie bekommt Cortison, und wir vermeiden an Allergenen, was möglich ist, aber das geht eigentlich nur beim Futter.
Minnie ist ca. 8 Jahre alt und putzmunter. Sie hustet immer etwas, aber mit dem Cortison haben wir ihre Erkrankung bisher gut im Griff.
Vielleicht hilft dir das weiter.
 
Ich danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
.....................
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich weiß wahrhaftig nicht, ob Katzen mit Allergien eine kürzere Lebenserwartung haben, als solche, die gesund sind.

Aber frägt man sich nicht manchmal, ob es mit Allergien und Juckreiz oder das Ränzlein voll mit Medikamenten noch ein lebenswertes Leben ist?

Zugvogel
 
Ich weiß wahrhaftig nicht, ob Katzen mit Allergien eine kürzere Lebenserwartung haben, als solche, die gesund sind.

Aber frägt man sich nicht manchmal, ob es mit Allergien und Juckreiz oder das Ränzlein voll mit Medikamenten noch ein lebenswertes Leben ist?

Zugvogel

Ich würde regelmäßige Cortison-Gaben nicht als "das Ränzlein voll mit Medikamenten" bezeichnen. Und Minnie geht es wunderbar, sie ist eine ganz lebensfrohe Katze, noch mehr seit sie wieder Freigängerin ist.
 
Hallo Molumi

Mein Erwin hat eine Futtermittel- und Kontaktallergie. Wir haben die Allergie ganz gut im Griff. Cortison bekommt er selten. Nur sein Futter ist einseitig (Kattovit sensitive protein). Bei anderem Futter geht sofort das Kratzen wieder los.

Das durch Allergien die Lebenserwartung geringer ist habe ich noch nicht gehört. Aber da Allergien ja auch das Immunsystem betreffen und vielleicht auch schwächen, könnte das stimmen. Ich werde den TA das nächste mal fragen.

Erwin ist jetzt 12 Jahre.

LG Sigrun
 
,...................
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Erwin fing es vor 2 1/2 Jahren an. Plötzlich kratzte er sich blutig.
Vor einem Jahr wurde dann Arthrose in beiden Vorderbeinen festgestellt. Er bekommt Metacam und kann jetzt wieder gut laufen.

Ja, ich hoffe er hat noch viele schöne Jahre bei uns.
 
Werbung:
Habt Ihr dann einen Allergie-Test machen lassen, oder habt Ihr selbst ausprobiert, welches Futter er verträgt?
 
Hi Molumi,

Allergien sind der Ausdruck eines verrrücktspielenden Immunsystems. Außerhalb der normalen Funktion werden kleine Fremdkörper als Eindringlinge identifiziert, die aufs heftigste bekämpft werden müssen.

Bei Autoimmunkrankheiten richtet sich das Immunsystem gegen sich selber, unfähig, krankmachende Substanzen von eigenen Geweben zu unterscheiden.

Bei beiden Leiden-Arten spielt das Immunsystem verückt.

Zugvogel
 
......................
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo molumi

wir haben keinen Allergietest gemacht. Wir haben eine Ausschlußdiät gemacht und hatten Glück, dass wir gleich das Richtige Futter gefunden haben.

LG Sigrun
 
................
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Trockenfutter- Hausstaubmilbenallergie

...hallo, noch jemand hier, der mit Allergie-Katzen Erfahrungen hat?

Hallo! Bin heute dazugestoßen.

Wir haben 2 EKH Samtpfoten (einen Kater und eine Katze) aus dem Tierheim geholt und es wurde bei unserem Kater Gizmo eine Trockenfutter- und Hausstaubmilbenallergie festgestellt, nachdem wir den Tierazt gewechselt hatten (es wurde ein Allergietest durchgeführt).

Zur Zeit versuchen wir die Allergie über eine Desensibilisierung in den Griff zu bekommen, allerdings ist unser Kater über die Spritzen nicht sehr erfreut, die er jede Woche einmal bekommen muss. :grr: Seine Hustenatacken sind durch die Behandlung aber schon viel weniger geworden, Gott sei Dank. :smile:
Allerdings müssen wir bei den Hustenanfällen den Asthmasprey einsetzen, das lässt er aber sehr gut über sich ergehen. :smile:

Zu dem Trockenfutter: Wir verwenden jetzt nur noch Trockenfutter, dass in Beuteln eingescheißt ist, die wiedervershließbar sind.

Allerdings haben wir noch ein zusätzliches Proboem. :oha: Beim Tierarzt wird unser Kater unruhig, fängt an zu knurren und zu Fauchen und schlägt und beißt, so dass die Tierarztassistentin schon Kettenhandschuhe und Lederhandschuhe tragen muss, um nicht verletzt zu werden. :grummel:
Habt ihr soche Erfahrungen schon mal gemacht und habt ihr evtl. eine guten Tip?

Ich muss dazu aber sagen, dass der Gizmo zu Hause sehr lieb und total verschmust ist.

Liebe Grüße

Angelika
__________________
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
13
Aufrufe
10K
nicker
nicker
N
Antworten
11
Aufrufe
60K
Petra-01
Petra-01
Kleeblatt
Antworten
28
Aufrufe
43K
Mizou
M
Melemausi
Antworten
3
Aufrufe
2K
Melemausi
Melemausi
minnifand
Antworten
43
Aufrufe
186K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben