Alleinhaltung oder doch zu zweit besser?

  • Themenstarter Themenstarter sallykid
  • Beginndatum Beginndatum
S

sallykid

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Oktober 2008
Beiträge
2
Hallo an alle,

ich habe eine Frage, immer wieder unterschiedlich beantwortet wird. Deshalb hoffe ich nun auf Eure fachmännischen Ratschläge 🙂
Ich habe seit ein paar Wochen meine Katze Saphira, die nun ca. 5 Monate alt ist. Da ich von zu Hause aus arbeite, bin ich so gut wie immer bei ihr (bin ca.3-6h/Tag weg). Dennoch mache ich mir Gedanken, ob eine zweite Katze nicht besser wäre. Eigentlich denke ich ja nicht, dass sie einsam ist, weil ich außerdem in einer Wohngemeinschaft mit lieben Menschen wohne, die auch alle die Katze mögen. Mir haben nur schon einige Leute gesagt, dass es prinzipiell für Katzen besser ist, einen Artgenossen um sich zu haben. Gerade jetzt, wo sie noch so verspielt ist, kann ich mir das auch gut vorstellen (obwohl ich mich schon 2-3h am Tag nur mit ihr beschäftige). Allerdings hält dieser Zustand ja auch nicht ewig an. Ach ja, ich muss noch erwähnen, dass sie im Moment nur in der Wohnung gehalten wird, aber in 1 Jahr ist ein Umzug geplant, wo sie dann auch Auslauf bekommen soll. Eine zweite Katze würde mir im Moment nicht wirklich so gut passen, aber wenn es für sie besser ist.. Was meint Ihr?
 
A

Werbung

Hallo sallykid,

schau mal hier: Alleinhaltung oder doch zu zweit besser?. Dort wird jeder fündig!
Hallo und willkommen!😀
Das was Du gehört hast ist ganz richtig. Für Katzen im Allgemeinen und für Kitten ins besondere ist ein Artgenosse total wichtig! Nur mit ihm kann sie richtig raufen, kätzisch kuscheln, die Ohren putzen, über den Kratzbaum jagen, sich verständlich artikulieren.
Und es ist unsagbar schön zwei Katzen beim spielen zu beobachten.
Das ist Glück hoch 2 !😀
 
Hallo Sallykid!
Kann gut verstehen, wenn eine zweite Katze jetzt vielleicht unpassend wäre. Den Stress solltest du dann auch nicht einer zweiten Katze antun.
Aber Saphira würde sich sicherlich auch in ein paar Monaten über einen Freund freuen. Sie ist ja noch recht jung.
Generell würde ich dir deshalb definitiv zu einem Katzenkumpel raten 🙂 Gracie hat anfangs auch alleine bei mir gelebt. Da ich aber fast täglich bis halb 4 in der Schule war (Ausbildung), war sie dann schon recht oft ohne mich. (Wobei mein Vater im Schichtdienst arbeitet und somit nur alle 3 Wochen morgens nicht zuhause war) Aber Mami war halt weg.. :smile: Und ich hatte immer ein schrecklich schlechtes Gewissen, wenn ich sie dann abends auch noch allein gelassen habe.
Da sie eben recht viel Anschluss braucht, habe ich mich dann vor ca. 2 1/2 Monaten dazu entschieden, Yuma dazu zu holen. Die beiden streiten zwar noch etwas (das liegt aber eher an meiner Zicke Gracie), aber trotzdem denke ich, dass es die richtige Entscheidung war. Einen Katzenkumpel kann man als Mensch einfach nicht ersetzen, auch wenn man sich so intensiv um seine Katze kümmert wie du 🙂 Ich muss sagen, beim Spielen bin ich da doch sehr nachlässig 🙄 Ich schmuse lieber mit den Süßen, aber sie beschäftigen sich auch gut ohne mich. Noch ein Grund für eine zweite Katze.
 
Nicole, ich weiß gar nicht wie Du auf Stress kommst? Sie hat doch gar nicht von Stress geredet?😕

Klar kann sie theoretisch noch warten. Aber eine Zusammenführung zweier Kitten ist VIEL leichter und ist meist in ein paar Stunden abgehandelt. Ist die Katze erst mal viel alleine gewesen ist es viel schwerer. Sie hat dann die sozialen Kompetenzen nicht in der wichtigen Kittenzeit erlernen können.
Das nachzuholen ist oft mühsam und zeitaufwändig.

Ich würde nicht mehr warten....😀
 
Okay, sie sprach nicht von Stress, aber sie sagte, es wäre unpassend. Also habe ich das mal so aufgenommen 🙂 Aber vielleicht habe ich das ja auch falsch verstanden.
Klar, bin auch der Meinung, dass sie lieber früher als später einen Freund dazuholen sollte (hätte ich bei Gracie auch mal tun sollen 🙂 )
Aber vielleicht ist sie ja jetzt auch schon überzeugt und möchte gar nicht mehr länger warten 😀
 
Ich denke auch, daß in diesem Fall eine 2. gut tun wird. 1 Jahr ist eine lange Zeit und wer weiß, was bis dahin alles ist und ob es am neuen Wohnort tatsächlich so läuft, wie erhofft (ein - potenter - Kater, der die Nachbarschaft terrorisiert, würde schon ausreichen, um solche Pläne zu zerstören).
Junge Katzen brauchen die Bewegung und das Spiel miteinander und gewöhnen sich auch leichter (wieder) an Gesellschaft.

Suche aber ein im Charakter möglichst ähnliches Tier und in etwas gleich alt.
Vergiß bei einem Kater nicht auf rechtzeitige Kastration einer doer beider Katzen.
 
Werbung:
Hi,

ich würde dir auch zu einem gleichaltrigen Katzenpartner raten.

Wir haben es bei unserer Nera gemerkt. Sie war ein Einzelkind und wir mussten noch 2 weitere Monate auf unseren ChaoTico warten.
In den 2 Monaten haben wir uns so viel frei wie möglich genommen, soviel Zeit wie irgendwie möglich mit ihr verbracht, haben gespielt, gekuschelt und gekaspert ohne Ende.
Als Tico dann kam haben wir gemerkt, dass egal wie sehr wir uns zum Affen gemacht haben, ein Katzenpartner nicht zu ersetzen ist.

Sie putzen sich gegenseitig, "unterhalten" bzw verständigen sich auf ihre Art, spielen und jagen sich und haben einfach immer jemanden da.
Ich möchte weder meine Katze abschlecken noch möchte ich so mit ihr spielen wie Tico es tut (meine armen Hände...).

Ich würde dir dann auch jetzt zu einer weiteren Katze raten, da die Zusammenführung am einfachsten, schnellsten und problemlosesten ist solange sie noch so jung ist (nehme mal an sie hatte Geschwister, da kennt sie das noch und wird ein neues Kätzchen schnell akzeptieren).

Lg
 
Hallo!

Bin eine noch frische "Katzenmama" von 2 einjährigen Mädchen (Lilly und Lotta). Ich glaube auch, dass es echt gut ist zwei Katzen zu halten. Mehr Arbeitsaufwand hast du nicht (außer, dass du 2 Klos sauber machen und 2 Näpfe füllen muss ;o) und die Katzen sind deshalb auch nicht weniger menschenbezogen oder anhänglich. Aber es ist eben auch eher möglich mal nicht zur gewohnten Zeit parat zu stehen und ein Umzug lässt sich bestimmt auch mit 2 besser machen, weil sie sich ja haben und sich so ein bisschen Sicherheit geben um die Umgewöhnung vielleicht etwas schneller läuft.
Fazit: Ich bin zwar noch nicht sooo erfahren, aber 2 Miezen sind nicht schwieriger zu halten, eher einfacher. Und der Katze tut es auf jeden Fall gut! 🙂
 
Hallöchen,
ich muss mich den anderen anschließen und dir zur einer Zweitkatze raten!
Als ich meine beiden vor sieben Jahren bekam wohnte ich auch in einer 4er WG.
Sie waren nie alleine und es fand sich immer irgendein Mensch
der zum spielen aufgelegt war.😀
Aber trotzdem können wir einen Artgenossen nicht ersetzten,
mit denen sie sich so richtig austoben können.
Ich bin froh,dass ich die beiden bei mir hab und es ist wirklich nicht viel aufwendiger,ausser dass du ein Paar Kackhäufchen mehr aufsammeln musst.:aetschbaetsch2:...


Liebe Grüße

P.S Dadurch dass meine immer mit mir in Wg´s wohnen sind sie sehr menschenbezogen und freundlich.
Machnmal mehr als mir lieb ist,da sie jetzt nach draussen können und nicht jedem vertrauen sollen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung auch nur raten, Dir eine 2.Katze anzuschaffen...eine gleichaltrige oder etwas jüngere, damit sie kein Revierverhalten an den Tag legt, und die Katze, die Du jetzt schon hast, sich untergebuttert fühlt.

Wir haben letztes Jahr im September unsere Luna bekommen, als sie 4,5 Monate jung war.
Wir haben sie als Wohnungskatze, und sie ist auch stundenweise allein, weil wir beide arbeiten gehen.

Dann habe ich mir irgendwann Gedanken drüber gemacht, und mir im Forum Meinungen dazu eingeholt.

Somit fiel unsere Entscheidung, uns eine 2.Katze zu holen...das geschah dann im Januar.

Und ich kann nur sagen: ICH BIN FROH, DAS GETAN ZU HABEN.

Luna ist wieder ganz anders drauf...richtig pfiffig und mops-fidel:smile:
 
Fazit: Ich bin zwar noch nicht sooo erfahren, aber 2 Miezen sind nicht schwieriger zu halten, eher einfacher. Und der Katze tut es auf jeden Fall gut! 🙂

Ich bin froh,dass ich die beiden bei mir hab und es ist wirklichnicht viel aufwendiger,ausser dass du ein Paar Kackhäufchen mehr aufsammeln musst.:aetschbaetsch2:...

*anschließ*
Viel schwieriger sind 2 Katzen nicht, ich würd fast sagen im Gegenteil.
Da besonders Kitten ja noch nen seeeehr großen Spieltrieb haben und dann gerne dämlichen Blödsinn machen, wenn sie sich langweilen ist es fast leichter mit 2 Kätzchen.
Meine Destiny bildet da ne Ausnahme, die ist 4 1/2 Jahre und manchmal schlimmer als die 5 Monate alte Joy :aetschbaetsch2:

Es gibt kaum etwas schöneres als zwei Katzen beim spielen und schmusen zu beobachten.
Mir geht da immer das Herz auf, wenn ich meine zwei sehe.
Zudem, auch wenn der Dosi sich noch soviel um die Katze kümmert und selbst wenn er 24 Stunden am Tag sich mit der Katze beschäftigen würde, er ist nur ein Mensch und kann nie ne zweite Miez ersetzten.
Oder kannst du mit deiner kleinen Maus über Tische und Stühle hinweg und durch Kartons und Rascheltunnel fangen spielen?
Kannst du dich mit ihr raufend über den Boden kugeln?
Kannst du ihr auflauern oder dich belauern und "erlegen" lassen?
Oder magst du deine Miez liebevoll abschlecken??
 
Werbung:
Oder kannst du mit deiner kleinen Maus über Tische und Stühle hinweg und durch Kartons und Rascheltunnel fangen spielen?
Kannst du dich mit ihr raufend über den Boden kugeln?
Kannst du ihr auflauern oder dich belauern und "erlegen" lassen?
Oder magst du deine Miez liebevoll abschlecken??

😀 looool :muhaha:
muss mir das gerade bildlich vorstellen:omg:
 
So Katzenhaare im Mund sind echt ätzend...😀
Und die Knie tun einem dann auch weh...
 
Danke für Eure Antworten. Ich glaub, Ihr habt mich überzeugt. Ich hab wirklich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich außer Haus gehe oder arbeiten muss (wenn ich am Rechner sitze hat sie ja auch nicht viel von mir). Jetzt noch eine andere Frage: Meine Vermieterin meinte, eine zweite Katze würde viel Lärm und Beschwerden bei den anderen Mietern bedeuten. Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Was sind da Eure Erfahrungen?
 
So ein Quatsch!

Was für Beschwerden sollen denn die anderen Mieter bekommen???

Wieso soll die 2. Katze mehr Lärm machen als die Erste???

Völliger Blödsinn...

Lg
 
Wieso soll die 2. Katze mehr Lärm machen als die Erste???

Völliger Blödsinn...

*zustimm*

Es ist leider so, dass Nichtkatzenkenner oder -Liebhaber, weil sie eben keine Ahnung von Katzen haben manchmal so was denken wie: "Eine Katze reicht doch, was bauchen die gleich zwei? Am Ende haben die dann ne ganze Herde da rum laufen...." Ich könnte mir vorstellen dass das bei deiner Vermieterin auch so ähnlich ist. Denn das mit dem Lärm ist echt der totale Unsinn!!!
 
Werbung:
Halte das auch für totalen Blödsinn. Und wenn es deiner Vermieterin darum geht, dass zwei Katzen möglicherweise mehr kaputt machen könnten. Dazu kann ich dir sagen: Eine unglückliche Katze, die nicht alleine leben möchte, macht eher alles kaputt als ein glückliches Pärchen. Also, ich hatte dieses Problem noch NIE bei meinen Mädels. Und lauter ist die 2. Katze (Yuma) auch auf gar keinen Fall. Ich denke eher, eine Katze, die alleine ist, könntem ehr Lärm verursachen. Ich kenne das von Gracie :smile: Sie ist ne kleine Zicke. Und wenn sie nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt, maunzt sie schrecklich laut..
 
Ist denn deine Vermieterin generell gegen eine zweite Katze?
Naja,sie muss ja auch garnicht erfahren,dass ihr noch eine zweite bekommt.Merken wird sie es auf keinen Fall!!!Und ich glaube auch nicht,dass da Beschwerden von den Nachbarn kommen werden....also sowas hab ich noch nie erlebt!
Habe auch mal von einem Vermieter erfahren,
dass Katzenhaltung nicht verboten werden darf.Fand ich ganz interessant,weil ich vorher nie davon gehört hatte.
Aber eure Vermieterin verbietet ja auch nicht die Katzenhaltung...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch mal von einem Vermieter erfahren,
dass Katzenhaltung nicht verboten werden darf.Fand ich ganz interessant,weil ich vorher nie davon gehört hatte.

LG

Ja, das habe ich auch schon mal gelesen. (Glaube sogar hier)
Weil Katzen nämlich zu den Kleintieren gehören und die darf man generell eigentlich nicht verbieten. Aber man möchte sich ja natürlich auch nicht unbedingt mit seinem Vermieter anlegen.
Wenn er eine Katze erlaubt, muss er auch eine zweite erlauben! :smile:
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

K
Antworten
17
Aufrufe
4K
RILI
RILI
B
Antworten
14
Aufrufe
11K
FaithCiara
F
S
Antworten
8
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
K
Antworten
323
Aufrufe
90K
Schnurr13
Schnurr13
S
2
Antworten
21
Aufrufe
3K
minna e
minna e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben