
Poldi
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. März 2008
- Beiträge
- 23.176
- Alter
- 63
- Ort
- Kreis Recklinghausen
Ich berichte mal von meiner Katze Lily, sie hat IBD.
Bevor die Diagnose stand, hatte sie Dauerhunger, aber nichts vertragen und mit DF und Nüchternerbrechen reagiert.
Wenn sie in dieser schlechten Phase war, fing sie durch die bestehende Übelkeit an auf Plastik herumzukauen. Egal welches, sogar die Steckdosendeckel wurden angekaut
Es hat Jahre gedauert bis Lily damit aufgehört hat, genau gesagt ca 6 Jahre.
In der Zeit musste ich sie rund um die Uhr zwangsernähren, damit der Magen, der zu der Zeit wie ein zusammengezogener Luftballon aussah, wieder lernt Nahrung zu verarbeiten.
Inzwischen kann Lily wieder regelmäßig fressen und durch die aktuelle Cortisontherapie.
Das Plastikkauen gehört der Vergangenheit an.
Für mich ist das kein absichtliches Erbrechen und gehört in tierärztliche Hände.
Bevor die Diagnose stand, hatte sie Dauerhunger, aber nichts vertragen und mit DF und Nüchternerbrechen reagiert.
Wenn sie in dieser schlechten Phase war, fing sie durch die bestehende Übelkeit an auf Plastik herumzukauen. Egal welches, sogar die Steckdosendeckel wurden angekaut
Es hat Jahre gedauert bis Lily damit aufgehört hat, genau gesagt ca 6 Jahre.
In der Zeit musste ich sie rund um die Uhr zwangsernähren, damit der Magen, der zu der Zeit wie ein zusammengezogener Luftballon aussah, wieder lernt Nahrung zu verarbeiten.
Inzwischen kann Lily wieder regelmäßig fressen und durch die aktuelle Cortisontherapie.
Das Plastikkauen gehört der Vergangenheit an.
Für mich ist das kein absichtliches Erbrechen und gehört in tierärztliche Hände.