J
jmk
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Juli 2013
- Beiträge
- 129
Hallo,
ich bin gerade auf dieses Forum gestossen, weil ich ein "akutes" Problem habe. Ich habe zwei junge Katzen (Thaikatze 5 Monate, Hauskater 4 Monate). Sie verstehen sich blendend, lieben sich innig, aber die Thai braucht mehr Körperkontakt als er geben will, dh. er geht nach ein paar Minuten kuscheln weg und schläft dann alleine. Sie sucht seine Nähe. Wir wohnen in einer 100 m2 4 Zi Wohnung, 2 von zu Hause arbeitende Erwachsene und 2 Schulkinder.
Meine Frage: Soll/Kann/Darf ich eine dritte Katze dazu nehmen (Thai), um das Kuschelbedürfnis zu erfüllen oder geht der Schuss nach hinten los?
Noch ein Hintergrund:
Ich möchte eigentlich beide in der Wohnung (Erdgeschoss) halten, für die Thai ist das auch ok, der Kater (stammt von einer freilaufenden Katze ab, wurde aber im Haus gehalten bis zu seinem Auszug) ist damit nicht so ganz einverstanden. Er hat das Bett als Klo benützt (Tür zum Schlafzimmer ist jetzt zu - er darf nur mehr unter Aufsicht rein) und jammert vor dem Fenster. Der Balkon ist abgesichert und steht den Katzen durch eine Katzentüre permanent zur Verfügung.
Katerchen ist zwei Mal beim Lüften ausgebrochen, da wurde die Katze ganz kribbelig und hat - typisch Thai - laut gemaunzt.
Ich werde in ein paar Wochen mit ihm eine "Therapie" machen (dh. die Tierärtzen sieht sich die Situation bei uns zu Hause an und gibt Ratschläge für uns, er wird also nicht "behandelt"). Sollte sich da aber herausstellen, dass er als Wohnungskatze unglücklich ist, überlege ich ihn zeitweise rauszulassen. Dann würde aber die Thai vereinsamen ... oder doch nicht?
Und noch was: Mir fehlen noch langfristige Zahlen: Hat vielleicht eine/r von euch eine ungefähre Abschätzung von Kosten pro Katze pro Monat bei Verwendung von ausschließlich hochwertigem Nassfutter plus 20 % Rohfütterung (die finanziell meiner Meinung nach vernachlässigbar ist)?
Ich danke euch schon vielmals im voraus 🙂
ich bin gerade auf dieses Forum gestossen, weil ich ein "akutes" Problem habe. Ich habe zwei junge Katzen (Thaikatze 5 Monate, Hauskater 4 Monate). Sie verstehen sich blendend, lieben sich innig, aber die Thai braucht mehr Körperkontakt als er geben will, dh. er geht nach ein paar Minuten kuscheln weg und schläft dann alleine. Sie sucht seine Nähe. Wir wohnen in einer 100 m2 4 Zi Wohnung, 2 von zu Hause arbeitende Erwachsene und 2 Schulkinder.
Meine Frage: Soll/Kann/Darf ich eine dritte Katze dazu nehmen (Thai), um das Kuschelbedürfnis zu erfüllen oder geht der Schuss nach hinten los?
Noch ein Hintergrund:
Ich möchte eigentlich beide in der Wohnung (Erdgeschoss) halten, für die Thai ist das auch ok, der Kater (stammt von einer freilaufenden Katze ab, wurde aber im Haus gehalten bis zu seinem Auszug) ist damit nicht so ganz einverstanden. Er hat das Bett als Klo benützt (Tür zum Schlafzimmer ist jetzt zu - er darf nur mehr unter Aufsicht rein) und jammert vor dem Fenster. Der Balkon ist abgesichert und steht den Katzen durch eine Katzentüre permanent zur Verfügung.
Katerchen ist zwei Mal beim Lüften ausgebrochen, da wurde die Katze ganz kribbelig und hat - typisch Thai - laut gemaunzt.
Ich werde in ein paar Wochen mit ihm eine "Therapie" machen (dh. die Tierärtzen sieht sich die Situation bei uns zu Hause an und gibt Ratschläge für uns, er wird also nicht "behandelt"). Sollte sich da aber herausstellen, dass er als Wohnungskatze unglücklich ist, überlege ich ihn zeitweise rauszulassen. Dann würde aber die Thai vereinsamen ... oder doch nicht?
Und noch was: Mir fehlen noch langfristige Zahlen: Hat vielleicht eine/r von euch eine ungefähre Abschätzung von Kosten pro Katze pro Monat bei Verwendung von ausschließlich hochwertigem Nassfutter plus 20 % Rohfütterung (die finanziell meiner Meinung nach vernachlässigbar ist)?
Ich danke euch schon vielmals im voraus 🙂