
Magon
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Oktober 2010
- Beiträge
- 6
- Ort
- Spalt
Hallo ihr Lieben!
Also und zwar es ist folgendes. Ich habe seit 3,5 Jahren zwei Katzen ( Kater und kätzin), beides Geschwister.
Seit gestern haben wir Zuwachs in unserer kleinen Familie. Wir haben ein neues Kätzchen das ist ca. 7 Wochen alt. Es ist ein Katerchen.
Ich habe die drei so zusammengeführt :
Bin nach Hause gekommen und habe die Box mit dem Kätzchen ( darin eine Decke die nach unseren katzen riecht und eine Decke die nach der gewohnten Umgebung des Katerchens riecht) auf den Boden gestellt im Wohnzimmer ( das ist ziemlich groß und lässt Raum zum weggehen) und habe die Box bzw den Deckel oben weggemacht. Die Kätzin ist sofort gekommen und hat geschnuppert und geschaut, allerdings gefaucht und geknurrt. Ist ja auch verständlich. Der kater hat sich das eine ganze Weile lang aus der Ferne angeschaut und eigentlich eher gelassen reagiert.
Naja die kätzin war dann eine ganze Weile noch so "angepisst" und ist dann irgendwann weggegangen und hat sich nicht mehr blicken lassen ( ist beleidigt und eifersüchtig). Kann ich auch verstehen.
Jetzt ist meine Frage... also der Kater versteht sich eigentlich schon mit dem Kleinen, sie beschnuppern sich und gehen manchmal aufeinander zu usw. Er knurrt auch nicht und gar nichts.
Unsere Kätzin will gar nicht mehr ins Wohnzimmer kommen, frisst sehr wenig, benutzt das Klo fast nicht mehr, bzw. traut sich nicht.
Manchmal schaut sie noch nach dem Kleinen ob er noch da ist und dann geht sie vorsichtig zur Wohnzimmertür und schaut ob er da ist, wenn sie ihn sieht dann faucht und knurrt sie meistens und rennt dann davon.
Jetzt wollte ich mal fragen, wie lang diese Eingewöhnungs- und Aneinandergewöhnungsphase dauert? Vor Allem bei der Kätzin und dem Kleinen.
Ich weiß ich muss geduldig sein, dass bin ich auch. Ich lass die Katzen alles untereinander machen, mische mich kaum ein. Behandle alle gleich, streichle sie, kuschel mit Ihnen usw.
Liebe Grüße
Bianca
Also und zwar es ist folgendes. Ich habe seit 3,5 Jahren zwei Katzen ( Kater und kätzin), beides Geschwister.
Seit gestern haben wir Zuwachs in unserer kleinen Familie. Wir haben ein neues Kätzchen das ist ca. 7 Wochen alt. Es ist ein Katerchen.
Ich habe die drei so zusammengeführt :
Bin nach Hause gekommen und habe die Box mit dem Kätzchen ( darin eine Decke die nach unseren katzen riecht und eine Decke die nach der gewohnten Umgebung des Katerchens riecht) auf den Boden gestellt im Wohnzimmer ( das ist ziemlich groß und lässt Raum zum weggehen) und habe die Box bzw den Deckel oben weggemacht. Die Kätzin ist sofort gekommen und hat geschnuppert und geschaut, allerdings gefaucht und geknurrt. Ist ja auch verständlich. Der kater hat sich das eine ganze Weile lang aus der Ferne angeschaut und eigentlich eher gelassen reagiert.
Naja die kätzin war dann eine ganze Weile noch so "angepisst" und ist dann irgendwann weggegangen und hat sich nicht mehr blicken lassen ( ist beleidigt und eifersüchtig). Kann ich auch verstehen.
Jetzt ist meine Frage... also der Kater versteht sich eigentlich schon mit dem Kleinen, sie beschnuppern sich und gehen manchmal aufeinander zu usw. Er knurrt auch nicht und gar nichts.
Unsere Kätzin will gar nicht mehr ins Wohnzimmer kommen, frisst sehr wenig, benutzt das Klo fast nicht mehr, bzw. traut sich nicht.
Manchmal schaut sie noch nach dem Kleinen ob er noch da ist und dann geht sie vorsichtig zur Wohnzimmertür und schaut ob er da ist, wenn sie ihn sieht dann faucht und knurrt sie meistens und rennt dann davon.
Jetzt wollte ich mal fragen, wie lang diese Eingewöhnungs- und Aneinandergewöhnungsphase dauert? Vor Allem bei der Kätzin und dem Kleinen.
Ich weiß ich muss geduldig sein, dass bin ich auch. Ich lass die Katzen alles untereinander machen, mische mich kaum ein. Behandle alle gleich, streichle sie, kuschel mit Ihnen usw.
Liebe Grüße
Bianca