2te Katze? ja oder nein

  • Themenstarter Themenstarter Abba1995
  • Beginndatum Beginndatum
A

Abba1995

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. Juni 2016
Beiträge
2
Hallo liebe Mitglieder!

Mein Freund und ich haben seit September 2015 einen Kater namens Pauli.
Wir haben ihn von einem Tierarzt geholt und er ist im Sep. 16 ca. 2 Jahre alt. 🙂
Er ist ein richtig süßer sehr verspielt und wenn er will auch verschmust :pink-heart:

Nun ist es so, dass ich gerne eine 2te Katze hätte, da ich glaube, dass es für unseren Pauli nicht "schlecht" wäre, wenn er etwas Gesellschaft hätte.

Meine Freund konnte ich leider noch nicht davon überzeugen 🙁

Für Ihn sprechen folgende Dinge dagegen:
1.) Der Tierarzt meinte es wäre vl. besser ihn alleine zu halten
2.) Der Platz für ein eventuell 2tes Kisterl ist nicht wirklich vorhanden
3.) Unser Kater frisst sein Nassfutter auf Etappen
4.) Er befürchtet, dass unser Kater dann vl sauer ist auf uns, und sollte es mit der 2ten Katze nicht funktionieren, nicht mehr auf uns zugeht.
....

Ich verstehe ihn schon irgendwie, denn das unser Kater uns dann meidet, möchte ich wirklich nicht, denn er ist alles für mich!

Hat jemand Erfahrung bzw. einen Rat oder Tipps für mich?

Vielen Dank.
LG
 
A

Werbung

Hallo Abba1995,

schau mal hier: 2te Katze? ja oder nein. Dort wird jeder fündig!
Für Ihn sprechen folgende Dinge dagegen:
1.) Der Tierarzt meinte es wäre vl. besser ihn alleine zu halten
2.) Der Platz für ein eventuell 2tes Kisterl ist nicht wirklich vorhanden
3.) Unser Kater frisst sein Nassfutter auf Etappen
4.) Er befürchtet, dass unser Kater dann vl sauer ist auf uns, und sollte es mit der 2ten Katze nicht funktionieren, nicht mehr auf uns zugeht.
LG

Hallo und Herzlich willkommen hier,

auf jeden Fall wird sich euer Kater über einen weiteren Kater freuen.

Warum ist der TA der Meinung ihn besser alleine zu halten? Vollkommen veraltete Meinung.
Wie groß ist denn eure Wohnung? Es wird sich doch sicherlich noch ein ruhiges Plätzchen für ein weiteres Klo finden.
Meine Kater sind auch Häppchenfresser, solange in beiden Näpfen immer genügend drin ist, absolut kein Problem.
Euer Kater wird nicht sauer sein. Dies ist zu vermenschlicht gedacht. Natürlich wird sich sein Verhalten erstmal ändern euch gegenüber und er wird dann wahrscheinlich mehr mit dem Kater spielen, raufen etc.
Aber wenn sie sich erstmal aneinander gewöhnt haben, ist das absolut kein Problem.

Wichtig ist nur, dass ihr einen Kater im selben Alter und selben Charakter wählt. Und dann eine langsame Zusammenführung mit Gittertür, damit die beiden sich langsam kennenlernen können.
 
Hallo Abba,

Ich habe da eine Erfahrung, die ich gerne mit dir teilen möchte.
Unsere Arya war zunächst auch Einzelkatze und wir dachten, sie wäre glücklich so. Sie spielte viel mit uns (klar, manchmal etwas grob, weil sie in Hände und Füße kratzte und biss), fraß gut, war gesund und machte einen zufriedenen Eindruck. Dann haben wir gelesen das man Katzen NIE alleine halten sollte und haben ihr eine Freundin dazu geholt. Was soll ich sagen? Wenn du jetzt denkst, euer Kater sei zufrieden, dann warte mal ab, bis er einen Kumpel hat! Ich wette, du hast ihn noch nie so ausgelassen und fröhlich toben und spielen gesehen! Und wenn sie dann abends zusammen auf ihrem Kissen liegen und schlafen, ganz kaputt von der Rauferei am Tag, das ist einfach super! :pink-heart:

Also, mein Rat an dich ist ganz klar: Besorgt eurem Kater einen Kumpel - idealerweise einen anderen Kater im gleichen Alter, damit es vom Spielverhalten her auch passt.

Zu euren Platzverhältnissen kann ich natürlich nicht viel sagen (vielleicht erzählst du mal ein wenig von eurer Wohnung), aber so viel zu den anderen Argumenten deines Freundes:

1.) Der Tierarzt meinte es wäre vl. besser ihn alleine zu halten
Wie kommt er darauf? Das ist völliger Blödsinn! Die meisten Tierärzte sind halt 'nur' Mediziner und keine Verhaltensforscher und haben von artgerechter Haltung wenig Ahnung. Eine Katze ist mit kätzischer Gesellschaft auf jeden Fall glücklicher.

2.) Der Platz für ein eventuell 2tes Kisterl ist nicht wirklich vorhanden
Sollte sich doch irgendwo unterbringen lassen? Erzähl mal von eurer Wohnsituation!

3.) Unser Kater frisst sein Nassfutter auf Etappen
Das machen alle Katzen! Die wenigsten schlingen alles in einer Fuhre hinunter. Wir haben hier zwei Katzen und zwei Fressnäpfe und jede bedient sich über den Tag mal an dem einen und mal an dem anderen. Streit gibt es da nicht.

4.) Er befürchtet, dass unser Kater dann vl sauer ist auf uns, und sollte es mit der 2ten Katze nicht funktionieren, nicht mehr auf uns zugeht.
Es könnte sein, dass er für ein oder zwei Tage verstimmt ist, aber er wird sich beruhigen. Arya war bisher beide Male für ziemlich genau 24 Stunden eine beleidigte Leberwurst, als eine neue Katze einzog, aber danach war sie ganz die Alte - besser noch, sie war glücklicher!

Also, ich würde sagen, lass mal deinen weiblichen Charme und deine Argumentationskraft spielen und überzeug deinen Freund! 😉 In den Tierheimen gibt es so viele tolle Kater im Moment, da ist bestimmt auch ein passender Kumpel für euren dabei!
 
Hallo,

danke für eure netten Antworten 🙂

Unsere Wohnung ist ca. 75m2 groß.
wir haben das Kisterl im WC stehen, da im Bad und Vorraum kein Platz ist und im Schlaf- und Kinderzimmer möchte ich es nicht (da im KIZI auch hin und wieder die Kleine Schwester meines Freundes schläft).

wir haben auch einen großen Balkon, den wir jetzt auch bald mit einem Netz sichern werden (konnten das bist jetzt leider noch nicht machen, da wir bis dato nach einer Lösung für das Katzennetz suchten - Balkon ca. 10m lang).

Unser Kater hat auch einen größeren Kratzbaum, Heizkörperschälchen und im Prinzip das große Bett im KIZI 🙂
LG
 
Ich habe neulich einen zweiten Kater in kleine (ca.76) Wohnung gekauft. Ich finde, dass sie groß genug ist. Sie beide benutzen ein Klo. Das wichtigste, dass die Katzen einander akzeptieren werden. Niemand kann das garantieren! 2 Wochen wohnen schon meine Katzen zusammen. Es ist noch nicht perfekt zwischen denen. Aber heute Nacht konnten wir endlich in Ruhe schlafen.

Ich denke, dass eine Katze einen Freund haben muss. Aber jetzt wird es für dich echt schwer mit der zweiten Katze umzugehen. Das perfekt wäre gleichzeitig 2 Katzen kaufen. Denk noch mal daran. Es kann sein, dass du einen Monat im Stress leben wirst (Nach 4 Wochen wirst du es schon wissen, falls es geklappt hat). Bist du bereit?

Es gibt ein Probeperiod beim Tierschutz... wenn es nicht geht, kannst du nach einem Monat die Katze zurück bringen. Ich würde diese Option gern empfehlen. Wie wird dein Tier reagieren weißt NIEMAND! :massaker: / :pink-heart:

Wenn du das machst, benutzt ''Calm'' Essen und folg die Regeln (wie man zweite und erste Katzen zusammen anpasst).
 

Anhänge

  • DSCN8980.jpg
    DSCN8980.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Eure Wohnung ist für 2 Katzen definitiv groß genug. Ein zweites Klo sollte man da auch irgendwo unterbekommen. Evtl. sogar auf dem Balkon, wenn ihr den absichert? So ein riesiger Balkon wäre doch super für die Katzen, da könnte man richtig was drauf machen! Dann müsstet ihr euch nur überlegen, wie man es anstellt, dass sie ihn immer nutzen können. (Evtl. mit Katzenklappe!) 🙂

Wenn die zweite Katze einzieht, würde ich dir zu einer langsamen Zusammenführung mit Gittertür raten (mehr Infos dazu hier). Das ist für alle Beteiligten weniger Stress und auch mit eurem Alltag und Beruf gut zu vereinbaren.
 
Werbung:
Versuch es bei deinem Freund doch mal von der anderen Seite.
Wie toll eine zweite Katze ist, ist ja schön und gut, aber was meinst wie beschissen es für euch wird, wenn euer Kater versucht, euch als Katzenersatz zu nehmen (Ihr wollt nicht mit ihm die typischen Katerspiele machen), seine Langeweile an Möbeln auszulassen und einfach der klassische Einzelkatzen-Rowdi wird. Unsauberkeit ist da übrigens auch immer wieder mit dabei.

Warum ein 2Jähriger Kater Einzelkatze bleiben sollte, erschließt sich mir nicht. Der TA scheint noch von der alten Sorte zu sein. Aber du gehst ja auch nicht zum Ohrenarzt, wenn du psychische Probleme hast 😉

Eine Zusammenführung ist fast immer etwas schwierig. Es ist eine Zeit, in der man sich manchmal vierteilen will und emotional am Rand balanciert. Aber ich kann dir sagen, dass es sich lohnt. Und je nach Typ kann es schon nach 4 Stunden oder 4 Jahren geschafft sein. Lilly und Sunny haben sich nach 3 Tagen geeinigt. Alissa braucht immer noch, um sich an die beiden anzunähern ... nach 2 Jahren. Alelrdings herrscht hier Frieden, bis auf gelegentlichen Zickenkrieg.
 
Schau mal hier:
http://www.katzen-forum.net/wohnungskatzen/208803-ueberzeugungsarbeit.html
Da haben wir erst vor einigen Tagen erfolgreich einen Mann überzeugen können (okay, die Userin hat ihren Mann überzeugt - mit unsren gesammelten Argumenten 😀 ), einen zweiten Kater ins Haus zu holen, damit Nr 1 nicht alleine ist.

Die Gründe Deines Freundes sind mehr als fadenscheinig und das würd ich ihm auch genau so um die Ohren knallen.
Wenn der Tierarzt ihm nun sagt, dass er es gut fände, wenn die Beine des Katers amputiert werden, damit er nicht weglaufen könne, würde Dein Freund wahrscheinlich anfangen selber zu zu denken, oder?
Ein Tierarzt, der sich wirklich auskennt mit Katzen, wird niemals zur Einzelhaltung raten. Zumindest nicht bei einem zweijährigen Kater.
Das kannst mit einem 12jährigen Kater machen, der sein Leben lang alleine war, aber nicht mit einem 2jährigen.

Kein Platz für ein zweites Kistchen? Lässt sich lösen. Wie gross ist das Katzenklo was ihr jetzt habt? Kann man da ein grösseres hinstellen?
Ein weiteres auf den Balkon wurde schon erwähnt.
In einem anderen Forum habe ich Bilder gesehen von einem versteckten Katzenklo. Das war in einer Kiste vom Ikea untergebracht mit Eingang irgendwo so an der Seite, dass man es kaum gesehen hat. Die Katzen nutzen das Klo, welches im Flur steht und jeder der reinkommt in die Wohnung, sieht nur die Kiste von Ikea, aber kein Klo.
Das wäre vielleicht noch ne Alternative?

ALLE Katzen fressen ihr Futter in Etappen. Wo genau ist da jetzt das Problem?
Ich habe 10 Katzen hier und gerade mal 3 Näpfe. Muss halt öfter auffüllen, aber ansonsten reicht das völlig aus.
Keiner frisst hier irgend wem was weg.
Scheiss Argument - verzeih meine Wortwahl.

Euer Kater kann gar nicht sauer auf euch sein, da er nicht weiss, dass IHR dafür verantwortlich seid, dass da plötzlich ein weiterer Kater in der Wohnung ist.
Vermenschlicht den Kater mal nicht zu sehr. Er kann nicht logisch schlussfolgern, dass ihr den Kater gebracht habt.
Also ebenfalls scheiss Argument 😀

Frag nochmal nach, was die WIRKLICHEN Beweggründe Deines Freundes sind, keine zweite Katze haben zu wollen. Die oben angeführten sind es nicht.
Und wenn sie es sind - dann hat er das nicht wirklich durchdacht sondern sagt einfach mal "nein", weil er das Wort kennt.

Lies Dir den anderen Thread durch. Was bei dem Mann gezogen hat, war die Möglichkeit, sein Veto einzulegen nach gewisser Zeit, also wenn er nach Woche X nicht das Gefühl hat, dass es funktioniert mit den beiden Katern, wird der zweite Kater zurück gebracht.

Gib Deinem Freund Handlungsspielraum, das Gefühl, er beteiligt sich an der Wahl und er wird seine Meinung vermutlich ändern, weil er aktiv beteiligt ist.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Z
4 5 6
Antworten
104
Aufrufe
37K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
A
Antworten
13
Aufrufe
1K
fima
fima
J
Antworten
13
Aufrufe
602
Namenlose
Namenlose
S
Antworten
16
Aufrufe
2K
Balou060609
Balou060609
O
Antworten
14
Aufrufe
2K
molly66
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben