2 Katzen - wie häufig spielt ihr mit?

  • Themenstarter Themenstarter filousimba
  • Beginndatum Beginndatum
F

filousimba

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. September 2012
Beiträge
166
Ich habe zwei kleine Kater in meiner Wohnung. Seit sie zu zweit sind, fühle ich mich doch manchmal überflüssig. Spielangebote (Bälle, Angel, Papierkügelchen) werden zwar angenommen, aber dass sie darauf warten kann ich nicht behaupten. Als der Filou noch allein bei mir lebte, war er immer für alles zu haben (da fehlte wohl die Alternative). Seit der Simba hier ist, raufen sie häufig, laufen sich nach, dösen gemeinsam oder putzen sich (auch gegenseitig). Simba läßt sich dann und wann noch völlig auf die Katzenangel ein - Filou ist eher zuschauer und nicht so ausgelassen dabei.

Es ist für mich ok. Mir reicht es, wenn ich zum Kuscheln und Füttern und Streicheleinheiten tauge. Sie halten sich auch nicht von mir fern, sondern kommen stets in das Zimmer, in dem ich mich aufhalte. Auch liegen sie oft neben mir oder zu meinen Füßen.
Nein, ich bin sogar recht froh darüber, weil ich kein schlechtes Gewissen haben muß, wenn ich sie mal länger sich selbst überlasse.
Oder muß ich mir jetzt Gedanken machen, daß ich zu uninteressant bin? 😉
Wie sieht es bei euch aus? Scheinen eure Katzen das Bedürfnis zu haben, ausgibig mit euch zu spielen?
 
A

Werbung

Ja, definitiv beide. Die Kleine mehr als die Große. Sie kommt allerdings nur zum Schmusen zu mir, nicht zum Spielen. Aber wenn ich sie zum Spilen auffordere, ist sie mit Leib und Seele dabei. Und häufig kommt ihre Schwester dann auch dazu. Also ich gehe auf meine Katzen zu weil ich weiß, dass sie spielen will, aber mich nicht unbedingt selbst aufordert.
 
Doch und das obwohl sie Freigänger sind.
Aber jeder hat seine Vorliegen. Der eine ist ein Flugkünstler und Angeln sind das grösste, der andere will lieber Bälle und die Spielschiene.
 
Meine beiden Mädels (gute 4 Monate alt) sind auch gerne bei mir.Sie raufen,sie spielen fangen,erkunden zusammen.Aber wenn die ein oder andere schmusebedürftig ist dann interessiert es die herzlich wenig ob ich gerade einen Film gucken möchte oder kochen muss.Dann wird sich vor mich geschmissen oder mir auf die Schulter gesprungen und geschnurrt das man kein Wort mehr versteht.:aetschbaetsch1:

Wenn ich aufräume und ebend auch das Spielzeug der beiden wieder an ihren Platz legen will,husten die beiden mir was.Denn dann wollen sie urplötzlich mit mir spielen und holen das Spielzeug gleich wieder herbei und legen es mir fast vor die Füsse.Dann wird nach Möglichkeit eine Weile gespielt und dann ist aber auch wieder Ruhe.

Wie heisst es immer so schön?Katzen haben keine Herrchen/Frauchen,sie haben Personal oder so ähnlich.Ich finde es so vollkommen in Ordnung und fühle mich auch nicht schlecht dabei.
 
Och Mensch... Alle spielen, nur meine nicht. Jedenfalls nicht mit mir.
Nun denn. Aufgefallen ist mir allerdings auch, daß Spielzeug weniger interessant ist. Der Filou hat als Einzelkater immer einen Kuscheltierhund durch die Wohnung geschloert. Mit dem spielt er nur noch im Bett. Und alles andere wird wohl mal geschubst und beknabbert - aber sobald der zweite auftaucht, wird alles liegen gelassen.
Dafür sind sie voll dabei, wenn ich fege oder wische oder aufräumend durch die Wohnung gehe - ist jetzt aber nicht so meine Definition von "Spiel" 😉

Ja mei, freut mich ja, wenn die beiden sich beim Spielen genug sind.
 
Kann dich beruhigen.....
Auch meine beiden Kater beschäftigen sich was das Spiel angeht fast ausschließlich mit sich selber.
Es ist selten das mal einer mit mir zockt.
Ich bin aber für beide der Schmusegott. Immerhin bin ich für etwas gut :verschmitzt:
 
Werbung:
Och Mensch... Alle spielen, nur meine nicht. Jedenfalls nicht mit mir.
Nun denn. Aufgefallen ist mir allerdings auch, daß Spielzeug weniger interessant ist. Der Filou hat als Einzelkater immer einen Kuscheltierhund durch die Wohnung geschloert. Mit dem spielt er nur noch im Bett. Und alles andere wird wohl mal geschubst und beknabbert - aber sobald der zweite auftaucht, wird alles liegen gelassen.
Dafür sind sie voll dabei, wenn ich fege oder wische oder aufräumend durch die Wohnung gehe - ist jetzt aber nicht so meine Definition von "Spiel" 😉

Ja mei, freut mich ja, wenn die beiden sich beim Spielen genug sind.

Mach dir da nicht zuviele Gedanken drüber 😉
Von meinen 5 Katzen wollen auch nur zwei regelmässig mit mir spielen (Fluse und Urmeliii),Seraphin spielt eigentlich garnicht und wenn dann nur alleine.Simba ist zu faul für alles und Douglas dem reicht es wenn man ihm sein Papierkügelchen wirft und er es dann durch die Wohnung schiessen kann.

Ansonsten hat die Bande sich selber 🙂
 
Ui, ich bin doch nicht allein auf der Ersatzbank gelandet 😉

Immerhin kann ich sichergehen, daß ich nicht allein einschlafe oder aufwache und auch macht keiner der Beiden morgens Anstalten, das Bett vor mir zu verlassen. :pink-heart:
 
Keine Sorge, auch ich habe 2 Kater, knapp 6 Monate, die total wenig mit mir spielen, sondern lieber den ganzen Tag miteinander raufen und sich jagen.

Luca liebt zwar seine Spielangel, aber jeden Tag mag er auch nicht, da kann ich noch soviel animieren... 🙁

Manchmal habe ich auch ein schlechtes Gefühl dabei, dass wir so wenig spielen...aber wenn eben keiner mag, was soll ich machen.

Bälle werden auch allein durch die Gegend geschossen, schaue ich dabei zu, hören sie auch zu spielen...als würde ich stören 😱

Also, Kopf hoch 😀
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben