2-Jährige Katze verliert Backenzähn?

  • Themenstarter Themenstarter SariPi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
SariPi

SariPi

Forenprofi
Mitglied seit
2. August 2012
Beiträge
1.493
Ort
Bielefeld
Hallo,
Ich wollte hier nur mal etwas nachfragen. Mir ist heute bei der Zahnpflege, erkläre ich gleich, aufgefallen das meiner Sari oben rechts die beiden Backenzähne fehlen.
Wie schon gesagt kümmere ich mich alle paar Tage um ihre Zähne, da ihr schon mit wenigen Monaten 2 entfernt werden mussten aufgrund einer starken Deformation der Zähne und eines stark entzündetem Zahnfleisches.
So, dabei ist mir nun das Fehlen der Zähne aufgefallen und ich wollte mal fragen ob das "normal" ist? Mit 2 Jahren sind doch eigentlich die Milchzähne schon ausgefallen oder?
Fressen tut sie wie immer, sie spielt und tobt mit den anderen herum. Ich wollte einfach eine Gewissheit ob ich zum Tierarzt gehen sollte oder nicht? Wir sind dort ja eh Stammgäste 😳
 
A

Werbung

Nein, das ist nicht normal.
Ja, geh unbedingt zum Tierarzt, aber zu einem (Zahn-)Tierarzt, auf jedem Fall in eine Praxis die ein dentales Röntgengerät hat. Damit man den Zustand sämtlicher Zahnwurzeln beurteilen kann.

Informiere Dich mal unter dem Stichwort FORL.

Hatte Deine Katze Katzenschnupfen, speziell mit Calici-Beteiligung? Auch das kann zu Zahnschäden führen.
 
Nein, das ist nicht normal.
Ja, geh unbedingt zum Tierarzt, aber zu einem (Zahn-)Tierarzt, auf jedem Fall in eine Praxis die ein dentales Röntgengerät hat. Damit man den Zustand sämtlicher Zahnwurzeln beurteilen kann.

Informiere Dich mal unter dem Stichwort FORL.

Hatte Deine Katze Katzenschnupfen, speziell mit Calici-Beteiligung? Auch das kann zu Zahnschäden führen.

Danke für die Antwort,
Katzenschnupfen hatte sie keine aber sie wurde schon auf die verschiedensten Dinge getestet, auch auf diese calici, das waren Bakterien oder?, Vieren (?). Das ist aber auch schon wieder ein Jahr her denke ich.
Unsere Tierärztin hat sich auf Zahnkrankheiten spezialisiert, nur weis ich nicht ob sie so ein spezielles Röntgengerät hat. Ich werde mich erkundigen wo es in unserer nähe eine gute Klinik gibt.
Danke
 
Danke für die Antwort,
Katzenschnupfen hatte sie keine aber sie wurde schon auf die verschiedensten Dinge getestet, auch auf diese calici, das waren Bakterien oder?, Vieren (?). Das ist aber auch schon wieder ein Jahr her denke ich.
Unsere Tierärztin hat sich auf Zahnkrankheiten spezialisiert, nur weis ich nicht ob sie so ein spezielles Röntgengerät hat. Ich werde mich erkundigen wo es in unserer nähe eine gute Klinik gibt.
Danke

Schau mal unter www.tierzahnaerzte.de. Aber wenn Deine TÄ sich darauf spezialisiert hat, müsste sie eigentlich ein Dentalröntgengerät haben.
 
Stimmt eigentlich, ich werde mal bei uns in der Praxis nachfragen. Die kennen sie halt und dort wurde sie auch schon an den Zähnen operiert.
Was mir jetzt noch einfällt wäre die Tierklinik Bielefeld, das ist eine Strecke die ich bewältigen kann *lach*

Ich hab meiner Familie das eben erzählt und wurde erstmal doof angeguckt, dann kam von meinem Vater das Unverständnis und dann meinten alle das das doch sicher nur ein verspäteter Milchzahn war. Ich soll das mir und ihr nicht antuen. Aber ganz ehrlich, es ist meine Katze und es ist mein Geld und ich denke das ich altgenug bin das selber zu entscheiden😡
Manchmal könnte ich mich hier aufregen... Aber egal, falsches Thema.
Ich mache mich mal kundig und vereinbare einen Termin.

Ich kann mit ihr zum Glück auch weitere Strecken fahren, sie ist eine Katze die im Auto sofort schläft und keinen Ton sagt, was bedeutet ich könnte mir auch noch eine andere Klinik aussuchen....hm
 
Hi SariPi,

nein ein verspäteter Milchzahn war das auf keinen Fall. Der Zahnwechsel ist ja oft schon im 5. Lebensmonat abgeschlossen, nach 2 Jahren tut sich da defenitiv nix mehr, das kannst du den moppernden Verwandten sagen 😉

Ich denke auch, du solltest dich mal über FORL belesen und das Katzentier zum Dentalröntgen zum Doc nehmen. Threads über FORL gibts ja einige hier, da kannst du dann auch rauslesen, welche verschiedenen Herangehensweisen es gibt (nur befallene Zähne raus, alle Zähne gleich raus, garnix raus und Interferon oder ähnliches geben...) und ich denke dann ist es an dir, dir eine Meinung zu bilden, was du bevorzugen würdest, wenn die Diagnose wirklich FORL lautet. Erfahrungsberichte gibts ja auch genug 😉


Calici sind Viren, die oft Zahnfleischentzündung verursachen. Sie sind auch oft mit von der Partie bei Katzenschnupfeninfektionen neben den Bakterien und anderen Viren, die Katzenschnupfen verursachen.

Es gibt auch manchmal Katzen, die haben chronische Zahnfleischentzündung und kein FORL, aber das einzige was hilft, die Entzündung dauerhaft zum Abheilen zu bringen ist, dass man die Zähne zieht. Warum das so ist, weiss man in den Fällen nicht genau.

Ist ja klar, dass du bei weiteren Fragen und Berichten gern wieder hier reinschreiben kannst 😉 bist ja schon länger hier.

Grüsse
neko
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Jeans
Antworten
59
Aufrufe
9K
Bea
Bea
Söckchen99
Antworten
18
Aufrufe
743
Liesah
Liesah
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Katziknödels
K
A
Antworten
14
Aufrufe
10K
Billy*Amy
Billy*Amy
Helena_71
Antworten
16
Aufrufe
4K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben