Schwanzabriss bei Sira

  • Themenstarter Amonet
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Wenn du dir nicht sicher bist ob sie Urin absetzen kann,fahr morgen früh mit ihr zum TA.
Sollte sie keinen Urin absetzen können,kann das einen Rückstau in die Nieren geben und diese irreperabel schädigen.

Frißt sie?
Wie verhält sie sich?
 
A

Werbung

  • #22
Sie hat gefressen und getrunken und gerade schläft sie
(hat nach 40 Stunden bestimmt viel nachzuholen)

Aber sie ist aufmerksam, lässt sich schmusen und sie würde gerne raus gehen.
Aber wohl eher halbherzig weil sie gewohnt ist das Geschäft draussen zu erledigen. Wie geschrieben war sie aber schon pullern , das baut auf.

Ich mach mich auch Bettfertig und hole Sira gleich mit ins Gästezimmer.
 
  • #23
Urinieren klappt, Kotabsatz kam noch nicht, aber wir hoffen dass da
auch bald was kommt.

Sira war heute Nacht brav, sie kam sogar ins Bett kuscheln.
Sie ist aber sehr vorsichtig, springen traut sie sich noch nicht so arg.
Auf einen Stuhl, aufs Bett geht , aber höher noch nicht.
Ist mir auch ganz recht, wenn sie da vorsichtig ist.
 
  • #24
Klingt doch ganz vielversprechend. :)
Ich hoffe, dass sie sich wieder ganz erholt!!
 
  • #25
Wenn sie Urin absetzen kann ist das schon mal die halbe Miete!!!
 
  • #26
Wenn das mit dem Kot auch noch klappt, dann wäre das schon mal eine große Sorge weniger. Ich drücke die Daumen :)
 
Werbung:
  • #27
Sira war ja über 40 Stunden weg, und sooo viel hat sie nicht gefressen seit dem sie wieder zu Hause ist. Vermutlich dauert es einfach noch, bis sie mal "muss".
Heute Nacht war sie gar nicht auf Klo, aber vorhin hat sie einen kleinen See ins Kaklo gepieselt :)
 
  • #28
Das sie pieselt ist schon mal die halbe Miete.
Für den Kotabsatz kannst du ihr Lactolose geben.
Auch ein bischen Sahne oder Butter können da gut helfen.
 
  • #29
Das klingt doch schon mal sehr gut.

Zur Erklärung: Der Schwanz der Katze gehört zur Wirbelsäule. Ein Schwanzabriss ist also eigentlich ein Abriss der Wirbelsäule. Und ganz oben verlaufen die Nerven, die für die Blasen und Darmfunktion zuständig sind.

Wenn das alles noch funktioniert, hat sie großes Glück gehabt. Das muss aber, wie schon geschrieben wirklich sehr genau überwacht werden.

Es dauert bis zu neun Monate, bis solche Verletzungen ausgeheilt sind.

Ob eine Katze später mit einem beweglosen Schwanz klarkommt, ist sehr unterschiedlich. Bei den meisten klappt das prima. Das hängt unter anderem von der Länge des Schwanzes ab und ob sie ihn noch teilweise bewegen kann.

Sollte er irgendwann amputiert werden müssen, dann auf keinen Fall ganz oben. Das hat man bis vor ein paar Jahren so gemacht und die Folge waren dann ebenfalls häufig Harn und/oder Kotinkontinenz.

Deshalb lässt ein guter TA heute ein paar Zentimeter stehen.

Wie schon geschrieben, unbedingt schauen, dass sie weiter Vitamin B bekommt.

Hängt denn der Schwanz komplett herunter oder kann sie ihn noch etwas bewegen?

Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles wieder schnell gut wird. :)
 
  • #30
Der Schwanz hängt leider komplett runter, bewegen kann sie ihn gar nicht.
Aber der Schwanz ist nicht übermäßig lang, aktuell schleifen ca. 3 cm des Schwanzes am Boden.
 
  • #31
:)
Das ist super, wenn sie selbst pinkeln kann.
Wart einfach ab (leichter gesagt als getan... ich weiss :oops:), in wie weit sie sich entwickelt mit ihrem Schwanz. Vielleicht kommt ja doch noch wieder ein bisschen was zurück.
Wichtig ist jetzt die VitB-Versorgung, dass sie umsorgt wird und auch viel Ruhe bekommt. Aber da bist du ja schon dabei.
Du kannst noch gucken, ob du ein paar "Treppen" bauen kannst, damit sie zb auf ein Fensterbrett hoch und runter kommt oder auch aufs Bett und wieder runter ohne springen zu müssen. So ist die Gefahr geringer, dass sie sich mal verspringt und dabei was prellt oder verletzt.

Gute Besserung weiterhin.

Grüsse
neko
 
Werbung:
  • #32
Ich denke auch, nach so kurzer Zeit kann an da noch gar nichts sagen und da ist noch ganz viel drin.

Beobachte und wenn sie Urin und Kot absetzen kann, ist das das Wichtigste.
 
  • #33
Wünsche der kleinen Maus alles Gute.
 
  • #34
Kotabsetzen konnten wir leider immer noch nicht beobachten.
Aber der Bauch ist komplett weich, also fühlt sich nicht so an, als wäre z.B. der Darm randvoll oder so....ich hoffe, wir haben es nur verpasst...

Urinabsetzen funktioniert einwandfrei.

Ist halt aktuell nur das "Problem", dass sie nicht merkt, wenn sie am Schwanz das Streu kleben hat.

Bis jetzt fühlt sich auch der Schwanz normal weich an.

So ist der Stand von heute.
 
  • #35
Schön, dass Sira Urin absetzen kann und Ihr Bäuchlein weich ist :zufrieden:.
Hier werden natürlich alle Daumen & Pfoten gedrückt, dass der Verlauf postiv weitergeht ... es ist ja schon eine sehr belastende Situation für Euch.
Liebste, mutmachende Grüße und ein dickes Pusteküsschen, für die tapfere Sira :pink-heart:, von Ina :)
 
  • #36
Sira scheint Kot grundsätzlich nur draussen abzusetzen :sad:

Wir haben es immer noch nicht beobachtet, Sira war heute aber draussen, und Bäuchlein ist immer noch weich.

Sie ist vorsichtig, springt nicht höher als wie ein Stuhl.

Der Schwanz selber ist weich, also noch keine Anzeichen dass er abstirbt (TA meinte immer mehrmals am Tag abtasten, sollte der Schwanz absterben würde er hart werden, dann umgehend zum TA).

Sie hat ihren Schwanz heute auch kurz abgeschleckt....man merkt ihr schon an, dass das für sie verwirrend ist (abgesehen, dass es ihr mit Sicherheit immer noch weh tut. Sie bekommt aber täglich was gegen die Schmerzen).

Vielen Dank für Eure mitfühlenden Worte und Genesungswünsche !
 
Werbung:
  • #37
lasst ihr sie ohne aufsicht heraus? wenn sich das vermeiden lässt(sie also nicht zu arg randaliert) würde ich das auf alle fälle nicht machen. sie kann sich nicht schnell und sicher genug bewegen.

und ihr müsst wirklich sicher sein, ob sie kot absetzen kann.

alles gute!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #38
Kannst du ihr vielleicht ein Klo mit Erde anbieten?

So dass ihr wirklich feststellen könnt, ob sie auch Kot absetzt. Es kann auch mal sein, das es nicht täglich gemacht wird, vor allem, wenn sie vermutlich länger nix gefressen hat. Also ich denke, spätestens morgen sollte sie schon gemacht haben.

Ab wie viele Tage es "kritisch" wird - kann ich nicht sagen.

Ich würde sie im Moment nicht raus lassen und erst einmal schauen wie es sich mit ihrem Schwanz entwickelt.
 
  • #39
Sollte sie bis morgen keinen Kot abgesetzt haben, würde ich mit ihr zum TA gehen.
Der kann feststellen ob da noch alles im grünen Bereich ist.
 
  • #40
Wir waren gerade nochmal beim TA weil Sira heute gar nicht gut drauf war. Ich hatte auch eine kahle nässende Stelle am Schwanz gesehen, Sira leckt sich den Schwanz blutig :(
Ausserdem leckt sie wie blöd am Rücken und zwickelt sich selber da auch immer rein.

Sie kommt mit dem leblosen Schwanz überhaupt nicht zurecht :reallysad:
Es tut ihr auch weh, das merkt man.

TA wird den Schwanz am Mittwoch abnehmen ! :reallysad::sad:
Ich glaube mittlerweile wir tun Sira damit einen Gefallen, auch wenn sich das jetzt vielleicht blöd anhört.


Immerhin wissen wir, dass sie gekackert hat. TA hat ihr ein Mikroklist gegeben um auf Nummer sicher zu gehen. Da kam (ausser dem Mikroklist) nur ein winziges Kacka-Bröckchen mit raus.

Ich bin noch ganz durcheinander, werde aber natürlich berichten, wie es weitergeht.

Sira sitzt jetzt (wie schon seit heute Mittag) wieder unterm Bett.....
 

Ähnliche Themen

Amonet
Antworten
18
Aufrufe
3K
Amonet
Amonet
Amonet
Antworten
28
Aufrufe
4K
Mikesch1
Mikesch1
Amonet
Antworten
56
Aufrufe
10K
Inki1956
Inki1956
B
Antworten
7
Aufrufe
7K
kisu
kisu
BeaK
Antworten
44
Aufrufe
12K
BeaK
BeaK

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben